Pura Luhur Batu Karu

Pura Luhur Batukaru/Bali

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Alessandra(31-35)
Juli 2015

Tempel inmitten des Urwaldes

6,0 / 6

... bedeutet „Tempel am Fuße des Berges“. Dies war der erste Tempel, den wir besichtigt haben. Hier gab es auch die meisten Regeln zu beachten. Keine Frauen während der Periode, keine Schwangeren, nur mit Sarong, etc. An manchen Tempeln muss man sich auch die Haare zusammenbinden. Dieser Tempel liegt mitten im Regenwald in Tabanan. Allein der Eingang, bzw. das erste Durchgangstor ist schon sehr eindrucksvoll. Diese Torbögen, bzw. großen Mauern links und rechts eines Weges dienen zum Schutz für die Leute, die hindurchschreiten. Sie stehen nicht nur an Tempeln, sondern auch beispielsweise bei Stadtteilanfängen oder Hotels. Neben dem Tempel gibt es einen großen See mit vielen Koi-Fischen. Wie die meisten hat auch der Luhur Batukaru 3 Ebenen.

Eingang
Eingang
von Alessandra • Juli 2015
Eingang
Eingang
von Alessandra • Juli 2015
Antje(41-45)
März 2012

Auch bei Regen sehenswert

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Pura Luhur Batu Karu wird ja auch der Dschungeltempel genannt und da gehört ja Regen irgendwie dazu =) Die Anfahrt war zwar etwas bescherlich , aber es hat sich gelohnt!! Der Tempel ist nicht überlaufen wie manch anderer in Bali und man hat genügend Zeit ihn auch zu geniessen. Die Berge im Hintergrund sind eine beeindruckende Kulisse und ein tolles Fotomotiv. Man sollte feste Schuhe tragen , denn die Steine sind recht rutschig. Das Tempeltuch ist natürlich Pflicht und man kann es für wenig Geld auch ausleihen. Fazit: " Pura Luhur Batu Karu " immer einen Ausflug wert =)

Herta und Karsten
September 2007

Ruhe und Entspannung pur

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Nach den traumhaften Fahrten durch die Reisterassen war der Tempel Batukau eine tolle seelische Erholung

Ingolf(71+)
Juni 2007

Pura Luhur Batukau

6,0 / 6
Hilfreich (3)

In Batukau auf ca. 825 m Höhe thront der Pura Luhur Batukau wildromantisch im Dschungel. Es zählt zu den sechs Nationalheiligtümern der Balinesen. Das gespaltene Tor zum Tempelhof ist mit kunstvollen Reliefs geschmückt. Diesen Tempel kann man auf der Rückfahrt durch die Reisterrassen von Jatiluwih besichtigen.

Eingang zum Purah Luhur Batukau
Eingang zum Purah Luhur Batukau
von Ingolf • Juni 2007
Reinhard(71+)
Mai 2007

Pura Luhur Batakau (Bata Karu)

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Am Südhang des Gunung Batakau (Bata Karu 2276 m) befindet sich auf etwa 825 m Höhe die Tempelanlage des Pura Luhur Batakau. Er zählt zu den sechs wichtigsten (Sad Kahyangan) Tempeln Balis und gilt als Richtungstempel (West). Er wurde ca. im 11. Jahrhundert erbaut. Von Tabanan ungefähr 20 Km entfernt. Der Pura Luhur Batakau liegt in einem dichten Wald, besser gesagt Dschungel, denn hinter dem Tempel ist nichts anderes. Wie alle Tempel in Bali ist der Tempelbereich einsam und verlassen (s. Video Pura Luhur „ohne Zeremonie“). Aber an Manis Galungan einem Donnerstag (s. Pawukon-Kalender) ändert sich dieser Eindruck gewaltig (s. Video Pura Luhur komplett). Mehrere Gamelan-Orchester und immer neue Gläubige mit gewaltigen Opfergaben auf den Köpfen lassen den Tempelbezirk in ein buntes Treiben versinken. Natürlich muss wie in allen Tempeln zumindest ein Tempelschal getragen werden (Tipp: Sarong und Schal immer dabei haben). Gleich nebenan auf dem gleichen Gelände gibt es noch einen Wassertempel mit üppiger Vegetation zu besichtigen. Genießen sie hier die Stille und Ruhe.

Martina(46-50)
April 2006

Tolle Tempelanlage in mystischer Atmosphäre

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Auf 825 m Höhe thront der Luhurtempel wildromantisch im Dschungel. Er zählt zu den sechs Nationalheiligtümern der Balinesen und ist auf jeden Fall einen Ausflug wert.

Tempelanlage
Tempelanlage
von Martina • April 2006
Tempelanlage
Tempelanlage
von Martina • April 2006
Tempelanlage
Tempelanlage
von Martina • April 2006
Dämon
Dämon
von Martina • April 2006
Eingang zum Luhurtempel
Eingang zum Luhurtempel
von Martina • April 2006