Residenzschloss

Dresden/Sachsen

Neueste Bewertungen (22 Bewertungen)

Klaus
Dezember 2017

Sehenswerte Anlage

6,0 / 6

Um das Residenzschloss zu besichtigen, sollte man einen ganzen Tag einplanen. Das Schloss beherbergt unter anderem die Staatlichen Kunstsammlungen von Dresden. Auch die Sammlungen des Kupferstichkabinetts sowie des Grünen Gewölbes sind zu besichtigen. Der Name Grünes Gewölbe geht zurück auf den teilweise grün angestrichenen Tresorraum der Wettiner. Hier muss man aber vorher einen Termin buchen. Den Hausmannsturm sollte man nicht auslassen, hat man dort von oben einen tollen Blick auf Dresden.

Rainer(66-70)
August 2016

Wieder schön renoviert

5,0 / 6

DAs Residenzschloss in Dresden liegt zentral in der Stadt, in der Nähe des Zwingers und der Semperoper. Es ist eines der ältetsten Gebäude in der Stadt und wurde wie fast alle Häuser in der Stadt, im 2. Weltkrieg stark zerstört. 1282 wurde das Gebäude erstmals erwähnt und über die Jahrhunderte erweitert und verändert. Das Schloss wurde in den letzten 3 Jahrzehnten fast komplett restauriert und mittlerweile befinden sich in dem Residenzschloss 5 Museen, das grüne Gewölbe, das neue grüne Gewölbe, Rüstkammer. Münzkabinett und das Kupferstichkabinett.

Thomas(51-55)
Juni 2015

Toll renoviert

6,0 / 6

Ich kenne das Schloss als Ruine, inzwischen ist wundervoll renoviert und beherbergt Schätze, die ich in dieser Fülle selten gesehen habe. Auf keinen Fall sollte man sich den Aufstieg zum Turm entgehen lassen, man hat da eine Wunderbare Aussicht auf Dresden.

Blick vom Turm
Blick vom Turm
von Thomas • Juni 2015
Sabine
April 2015

Sehr interessant

6,0 / 6

Wunderschöne schätze und gut organisiert

Hellosummer(56-60)
November 2014

Glanz und Gloria spiegeln sich

6,0 / 6

... auch in diesem prunkvollen Gebäude, nur schade wenn man zu wenig Zeit für diese wundervolle Stadt einplant. Für mich war die Rüstkammer das beeindruckendste Museum in diesem Schloss. Herrliche Ausstellungsstücke noch und noch!

Goldene Rüstung
Goldene Rüstung
von Hellosummer • November 2014
Kinderrüstungen
Kinderrüstungen
von Hellosummer • November 2014
Enelore(66-70)
Juli 2014

Allein hier kann man mehrere Tage verbringen

6,0 / 6

Dresden – bei einer Stadt mit soviel Sehenswürdigkeiten – was soll man da hervorheben? Sicherlich ist das Residenzschloss mit seinen vortrefflichen Museen einer der Orte, die man hervorheben muss! Hier im Residenzschloss kann man mehrere Tage verbringen. Bei der Fülle, die in den Museen hier sehenswert sind, wäre man an einem Tag sicherlich überfordert (bzw. man wäre bald nicht mehr aufnahmefähig für all das was hier ist). Wenn Sie Zeit haben, so sollten Sie ggf. nicht an einem Tag alles ansehen, sondern mehrfach hierher kommen. Wenn Sie wenig Zeit haben, so sollten Sie Schwerpunkte setzen (es gibt ja auch noch andere Sachen in Dresden, die man anschauen sollte).

Harro(66-70)
Juli 2014

Mehrere großartige Museen unter einem Dach

6,0 / 6

Das Residenzschloss sollte man unbedingt in seine Pläne aufnehmen. Und genügend Zeit einplanen. Es gibt hier viel zu sehen. Hier sind das weltbekannte historische Grüne Gewölbe, das neue Grüne Gewölbe, die Türkische Cammer, das Münzkabinett, das Kupferstichkabinett, die Fürstengalerie und die Rüstkammer im Riesensaal beheimatet. Ausserdem werden hier wechselhafte Sonderausstellungen gezeigt. Und über den Hof hinweg kann man den Hausmannsturm besteigen. Der Aufstieg ist etwas anstrengend, aber man hat von oben ein fanstastischen Blick über Dresden hinweg. Die Museen waren sehr beeindruckend, welch ein Prunk. Man kann nur staunen, was hier alles ausgestellt wird. Man kann an einem Tag nicht wirklich alles sehen (zumindest nicht so, dass man viel davon hat). Das neue Grüne Gewölbe ist eine wahre Schatzkammer – in 12 Räumen / Kammern wird erstaunliches ausgestellt. Aber auch die anderen Museen im Residenzschloss sind unbedingt sehenswert. Aber, wenn man alles intensiv ansehen will, kann es leicht vorkommen, dass man bald überfordert wird. Wir waren im Herbst 2013 und eben jetzt im Juli 2014 hier in Dresden. Deswegen hatten wir uns im Herbst 2013 bereits ein Jahresticket gekauft, welches für alle Museen und Sonderausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (außer für Historisches Grünes Gewölbe) gültig war und das wir jetzt weiter benutzen konnten. Mit diesem Ticket konnten wir immer wieder in die einzelnen Museen rein und konnten immer wieder den Kopf frei bekommen, da das, was hier zu sehen ist, doch enorm ist. Wenn man jeden Tag etwas anschaut, so hat man wohl mehr davon (aber man benötigt halt auch entsprechend Zeit). Das Jahres-Ticket ist nicht nur für die Museen im Residenzschloss (wie gesagt ausser für das historische Grüne Gewölbe) gültig, sondern auch für den Schlosspark Pillnitz gültig, sowie für die anderen staatlichen Museen in Dresden, wie z.B. im Zwinger, Albertinum, Jägerhof, Japanisches Palais.

Jürgen
Oktober 2013

Ebenfalls ein Muss

6,0 / 6

mehr Zeit wäre dringend nötig gewesen . Ein zweiter Besuch ist bereits geplant

Florian(46-50)
Oktober 2013

Sehr spannend

6,0 / 6

viele interessante Dinge zu sehen, spannende Geschichten drumherum

Holger(56-60)
September 2013

Unbedingt besuchen!

5,0 / 6

Das Residenzschloss lohnt allein schon wegen der Ausstellungen: Grünes Gewölbe, Türckische Cammer, Rüstkammer. An der Außenseite sollte man unbedingt den Fürstenzug beachten. Wer die Ausstellungen im Residenzuschloss nicht besucht hat, der war nicht in Dresden!

2 von 3