Restaurant Sao Cristovao

Boaventura/Madeira

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Peter & Tina
Juli 2014

Leider, leider

3,3 / 6
Hilfreich (1)

...nach Betreiberwechsel 2013 rutschte das Restaurant auf unserer persönlichen Madeira-Restaurant-Hitliste vom ersten Platz auf "ganz ganz weit hinten". Essen: schlecht (spareribs waren 3 dünne verbrannte Scheiben Schweinebauch, Gemüse: schlichte EU-Markt-Qualität, nichts Bodenständig-Typisches usw.) Service: komplett überfordert Restaurantbrigade: unpersönlich, unfreundlich Also kurz: genau das Gegenteil des "alten" Sao Christovao. Schade! Alternative mit fast ebensolch schöner Aussicht: "O Arco" in Arco Sao Jorge (reservieren, Casa de Cha geschlossen und auch die Hotelurlauber aus der Quinta hier versorgt werden).

Ewald(71+)
Januar 2012

Prima Restaurant mit toller Aussicht

5,8 / 6
Hilfreich (1)

Wenn man zur Essenszeit im Norden Madeiras unterwegs ist, kann man dieses Restaurant guten Gewissens sehr empfeheln. Es liegt ein wenig abgelegen, und die blauen Hinweisschilder mit weißer Schrift wechseln hinsichtlich der Bezeichnung, mal steht dort "Restaurant", mal "Miradouro". Die Aussicht von der Terrasse ist klasse, die Qualität des Essens auch, und die Preise sind voll in Ordnung. Dazu noch der Hinweis, daß es den "Espetada"-Fleischspiess hier noch traditionell auf einem Lorbeerspieß gibt, in den meisten Restaurants wird hierzu mittlerweile ein Metalldegen verwendet. Die Zubereitung auf dem Holzstecken gibt dem Fleisch ein eigenes besonderes Aroma, das man auf Madeira unbedingt mal probiert haben sollte. Doch auch die restliche Speisekarte hat einiges zu bieten, alles frisch, schmackhaft und preiswert.

Maritimer Vorspeisenteller
Maritimer Vorspeisenteller
von Ewald • Januar 2012
Espetada auf traditionellem Loorbeerspieß
Espetada auf traditionellem Loorbeerspieß
von Ewald • Januar 2012
Meeresfrüchte
Meeresfrüchte
von Ewald • Januar 2012
Gabriele
Juli 2011

Es hätte nicht besser sein können

5,8 / 6
Hilfreich (1)

Der Zufall führte uns in dieses Restaurant, was sich als wahrer Glücksgriff erwies. Die Straße von Santana war gesperrt, und so beschlossen wir, im hübschen Dorf Boaventura zu Mittag zu essen. Das Restaurant Sao Cristovao liegt an einem Aussichtspunkt unterhalb des Ortes direkt am Meer. Man folgt dem Hinweischild "Miradouro" und gelangt zum sauberen, auf den ersten Blick eher unscheinbaren Restaurant. Wir saßen im Freien auf der Terrasse und genossen die atemberaubend schöne Aussicht: Man hat einen herrlichen Blick auf die Steilküste, bei klarem Wetter könne man bis zur Ponta Sao Lourenco sehen, erklärte uns der freundliche Restaurantbesitzer. Trotz Wolkenstimmung war die Szenerie großartig, direkt unter dem Restaurant rollt der Atlantik an die Küste, an diesem ruhigen, friedlichen Platz liegt der Massentourismus weit hinter einem. Madeirafeeling pur! So schön wie das Panorama , so gut war auch das Essen. Inspiriert durch einen Tisch mit portugiesischen Arbeitern, bestellten auch wir Lorbeerspieße "Espetada", auf offenem Feuer gegrillt. Es schmeckte hervorragend, mit Salat, frittierten Maiswürfel und Pommes frites, die frisch aus Kartoffeln geschnitten wurden, als Beilage. Uns wurde genau erklärt, wie diese Spieße zubereitet werden müssen, damit sie richtig gut werden, ganz wesentlich sei auch das Feuerholz (Lorbeerholz), und das Fleisch müsse auf Lorbeerholz gesteckt werden. Die Bedienung war sehr aufmerksam, wir konnten nachhaben, soviel wir wollten und wir fühlten uns bestens umsorgt. Auch die Nachspeisen, eine Variation von "Pudims" waren köstlich. Die Preise waren sehr günstig, was uns hinsichtlich der guten Qualität der Speisen wunderte. Rückblickend können wir sagen, dass dieses madeirensische Festmahl an der Nordküste inmitten der wilden, schönen Natur eines der schönsten Erlebnisse während unseres Madeiraurlaubs war.

Hinweisschild
Hinweisschild
von Gabriele • Juli 2011
Bitte zu Tisch
Bitte zu Tisch
von Gabriele • Juli 2011
Grandiose Aussicht
Grandiose Aussicht
von Gabriele • Juli 2011
Lorbeerspieße
Lorbeerspieße
von Gabriele • Juli 2011
Außenansicht
Außenansicht
von Gabriele • Juli 2011