Restaurant U Milosrdnych

Prag / Praha/Großraum Prag

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Hans-Wilhelm
Dezember 2012

Knödel um Knödel, Kraut um Kraut

3,0 / 6

Einigen älteren Bewertungen im Netz kann man entnehmen, dass dieses Lokal einstmals im Marco Polo Reiseführer empfohlen wurde. Dies ist nicht mehr so, es wurde also herausgenommen. Der Grund dafür scheint offensichtlich. Vermutlich hagelte es Beschwerden. Vllt. sollte es stattdessen auch Seiten im Reiseführer geben, die vor Etablissements wie diesem warnen. Und damit meine ich sprichwörtlich einen Pranger mit konkreten Namen! Dies ist natürlich nicht legal und würde zu Problemen führen, leider. Auf der Suche nach einer typisch tschechischen Gastwirtschaft abseits der Touristenmeilen Prags, kehrten wir zu zweit bei den "Barmherzigen" ein. Dazu ist zu sagen, dass die Einheimischen insbesondere die ganze prager Altstadt als reines Touristenviertel betrachten. Die Karte draußen im Aushang versprach böhmisches Essen zu recht günstigen Preisen. Teuerstes Gericht war die "Königsplatte", mit 180 Kronen, ca. 7,20€. Wir betraten den Laden, typisch tschechische Kneipe, wurden freundlich empfangen und bedient. Empfohlen wurde eben jene Platte mit Knödeln und Sauerkraut. Die Speckknödel kosteten laut Karte 20 Kronen. Serviert wurde vorab Brot mit allerhand Socen in Fläschchen. Hiervon haben wir nichts gegessen. Es folgte eine Knoblauchsuppe. Dann kamen die Hauptgänge, welche von der Menge und vom Geschmack her durchaus ok waren (subjektive Meinung). Die Suppen waren plötzlich doppelt so teuer wie auf der Karte, jeder Knödel wurde einzeln mit 20 Kronen berechnet, es gab einen nirgends erwähnten Serviceaufschlag von 20% und das Brot wurde ebenfalls berechnet. Das Brot hatten wir ja nicht angerührt und daher nicht bezahlt. Der Suppenpreis wurde wieder halbiert. Den Rest haben wir bezahlt, Knödel für Knödel. Dummheit? Also waren wir gleich am ersten Abend unserer Pragreise recht ernüchtert ob der Mentalität der tschechischen Wirtsleute. Bei jedem weiteren Restaurantbesuch fragten wir also haarklein nach, was wie berechnet wird etc. Dies wiederum nervte einige Kellner. Allerdings hatten alle anderen auch ein reines Gewissen. Bei einigen Restaurants steht hinter den Beilagen das Gewicht. Dort ist man vor Knödelbetrug sicher ;) Wer gerne einfaches tschechisches Essen probieren möchte, kann z.B. Baracnicka Rychta, Lokal, oder U Parlamentu besuchen. Auch das U Sadlu war für uns ganz ok. Bis auf das Letztgenannte stehen tatsächlich auch alle im aktuellen Marco Polo. Sie wurden uns aber auch von einer Einheimischen empfohlen.

Maik
Juli 2011

Restaurant U Milosrdnych

2,3 / 6

Unser "Geheimtip" bei den "Barmherzigen" Brüdern war der größte Reinfall bzw. die größte Enttäuschung, seit ich nach Tschechien fahre. Die ganz preiswerten Gerichte hinterlassen spätestens nach Erhalt der Rechnung einen komischen Beigeschmack. Da kommt dann noch das Gedaeck dazu, 10% Service und der Knüller: jeder Knödel kostet 15 Kronen!!! So erreichte auch unsere Rechnung 550 Kronen. Wann legt man diesen Typen das Handwerk? Leider haben wir die Berichte hier erst zu spät gelesen. Ahoi.

Elli
Juni 2009

Von Barmherzigkeit war nichts zu spüren

2,0 / 6
Hilfreich (8)

Auch ich war mit einer Gruppe von 10 Mann in Prag und aufgrund des Insidertipps im Reiseführer haben wir dieses Restaurant aufgesucht. Nur leider war der Name alles andere als Programm. Das Essen selbst war eigentlich in Ordnung, aber auch nicht besonders (das Fleisch war etwas fett und sehnig). Die Bedienung (die bzw. der einzige) war anfangs noch einigermaßen freundlich, aber da auch wir Probleme mit der Rechnung hatten (es wurden ca. 50 Euro zu viel berechnet), kippte die mittelmäßige Freundlichkeit geradezu in eine Unverschämtheit um. Man hat uns ebenfalls mit der Polizei gedroht. Der Mann wirkte sehr aufgebracht und nervös. Ich will nicht sagen, dass wir es mit der Angst bekommen haben, aber geheuer war uns seine Art auf keinen Fall. Also haben wir klein bei gegeben.

Gesa
September 2008

Schlechtes Essen und dann noch abgezockt

2,3 / 6
Hilfreich (2)

Auch wir wurden gnadenlos abgezockt. Zuerst wollte man uns unbedingt das teuerste Essen verkaufen. Nachdem wir standhaft bei unserem erst gewählten Gericht blieben, wurden die Speisen nach auffallend kurzer Zeit gebracht und auf den Tisch genallt. Die Knödel waren kalt und das Fleisch von schlechter Qualität. Auf der Rechnung(verschmierter Notizblockzettel) war dann statt 400 Kronen ein Betrag von 660 Kronen ausgewiesen. Man begründete die zusätzlichen Posten mit Servicezuschlag, Gedeck, Steuer. Schwer enttäuscht von dieser Abzockermentalität verließen wir das Lokal, um es nie mehr aufzusuchen.

Jana & Michael
September 2008

Wir waren enttäuscht

3,3 / 6
Hilfreich (3)

Wir waren schon ötfters in dieser Kneipe essen, waren auch immer zufrieden, aber jetzt hat sich leider vieles verändert. Die Preise sind sehr angestiegen, das Essen nicht mehr so gut wie früher und die Rechnung war echt der Hammer. Um mehr als 100 Kronen mehr als wir errechnet haben, nicht gut lesbar und auf Nachfrage sehr schnell erklärt und nervös und komisch angeschaut worden, so dass wir verärgert, abgezockt und ennttäuscht aus diesem Laden gegangen sind und beschlossen haben, dort nie wieder hinzugehen. Der Erfolg ist denen in den Kopf gestiegen und leider sind sie dadurch schlecht geworden. Schade.

Anja
September 2008

Restaurant U Milosrdnych

3,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir (18 Leute) hatten zwei Tage Betriebsausflug und wollten einmal die original böhmische Küche genießen und in dem als rustikal beschriebenen Restaurant "Bei den Barmherzigen" vorbestellt - es war ein Marco Polo Insider Tip. Die äußere Erscheinung, sowie die Einrichtung - eher Kneipe als Restaurant, was aber kein Problem ist wenn der Rest stimmt. Man hatte jedoch den Eindruck, das unser Besuch eher eine Belästigung darstellte. Der Kellner anfangs ruppig, dann unverschämt. Das Essen kam teilweise nicht so wie bestellt, die Qualität von versalzen bis teilweise nicht genießbar. Als wir eine Sorte Fleisch zurückgehen lassen wollten (war wirklich nicht genießbar), schmiss man uns raus. Natürlich erst, nachdem wir unsere schlecht lesbare Rechnung bezahlt haben. Zusammengefasst: nicht zu empfehlen. Es gibt garantiert auch in anderen Restaurants/ Gaststätten noch ein paar original böhmische Gerichte auf der Karte, man muss dazu nicht ins "Bei den Barmherzigen".

Sybille
Juli 2008

Schamlos abgezockt

3,3 / 6
Hilfreich (4)

Wir waren als Gruppe von ca. 10 Leuten da. Wir suchten das Lokal auf Grund der Tips des Reiseführers und des Internets auf. Es gab viele Deutsche (Schulklasse; Paare) im Lokal. Nur ein Kellner, wohl der Geschäftsführer persönlich, bediente uns. Zunächst war er freundlich, verstand sowohl Deutsch als auch Englisch. Das Essen war gut und die auf der deutschsprachigen Karte AUSGESCHRIEBENEN Preise waren günstig. Etwa um 23 Uhr, als alle Touristen das Lokal bereits verlassen hatten, ließ er plötzlich die Rollläden herunter und forderte uns auf, zu bezahlen und zu gehen. Wie überall in Tschechien präsentierte er uns als Gruppe eine Gesamtrechnung. Diese enthielt zunächst einen Zuschlag für die Bedienung von etwa 300 Kronen (15 Euro). Dagegen hatten wir nichts einzuwenden, denn immerhin hatte es uns geschmeckt und bei einem Preis von umgerechnet 5 Euro für ein warmes Essen, ist man ja eh günstig gefahren. Jedoch war die Rechnung auf Grund weiterer Positionen darüber hinaus noch um umgerechnet weitere 50 Euro höher, als der von uns errechnete Preis. Auf ein höfliches Nachfragen, der Wirt möge seine Rechnung erläutern, wurde er sofort wütend und drohte mit der Polizei. Er legte uns dann seine Notizzettel mit den von uns angeblich bestellten Essen und Getränken vor, die nachweislich viele nicht bestellte Positionen enthielten, und wurde immer wütender. Nun verstand er auf einmal weder Deutsch noch Englisch. Das einzige was er noch sagen konnte war : this my price. Police, Police. Da er weder dazu bereit war uns die Rechnung zu erklären, und sich auch unsere handschriftliche Nachrechnung, die wir in der Zwischenzeit erstellt hatten, nicht ansehen wollte, entschieden wir uns, die 50 Euro, die etwa einem Drittel unseres tatsächlichen Rechnungsbetrages entsprachen, zu bezahlen. Wir hatten keine Lust mit der tschechischen Polizei Bekanntschaft zu machen, zumal wir auch nicht viel Vertrauen in diese hatten. Total enttäuscht über den Ausgang dieses Abends, der eigentlich mit gutem Essen begonnen hatte, verließen wir unter Beschimpfungen des Wirtes den Laden. Eigentlich wollten wir am nächsten Tag nochmals dort essen, aber nach dieser unverschämten Abzocke ist uns der Appetit gründlich vergangen.

Hans Juergen
Oktober 2007

U Milosrdnych, autentische böhmische Küche

5,5 / 6
Hilfreich (1)

Aufgrund des Berichtes unseres Voressers im Mai 07 haben wir das Restaurant aufgesucht- und sind dann gleich zweimal dort Essen gegangen. Es ist sicher innen recht einfach eingerichtet, mit normalem Wirtshausmobiliar; aber die Wände mit schönen, alten Holzverkleidungen. Deftige Gerichte, alles wohlschmeckend, und tolle Tagessuppen- für zwei Leute ca 20-25 Euros total. Die Suppen mussten wir nachbestellen, weil einfach zu lecker. Wir hatten vier verschiedene Kellner, hatten alle Deutschkenntnisse und waren sehr freundlich und auch bereit, die Touris zu beraten. Speisekarte gab es auch in Deutsch, obwohl wir den Eindruck hatte, dass vorwiegend Einheimische dort essen. Die Touristen lassen sich wohl vom äußerem Eindruck abschrecken, sieht ein wenig aus wie eine Alt-Berliner Eckkneipe. Wir haben in fünf Tagen auch noch höherwertige Lokale aufgesucht, allerdings hatten wir es nirgends so gut von der Qualität des Essens angetroffen.

Richard(61-65)
Mai 2007

Restaurant U Milosrdnych (Bei den Barmherzigen)

5,5 / 6
Hilfreich (3)

In diesem unscheinbaren Restaurant sind wir durch Zufall gelandet, weil wir so einen großen hunger hatten. Von außen eher unscheinbar, aber wir haben später erfahren, dass in diesem Lokal als einer der wenigen, noch echte böhmische Küche serviert wird. U milosrdnych heißt übersetzt bein den Barmherzigen. Es ist in der Nähe des jüdischen Friedhofs im Stadtteil Josefov. Eines der letzten wirklich böhmischen Lokale in der Altstadt. Das nüchterne Ambiente wird vom riechhaltigen Angebot und von sehr netten Kellnern locker wettgemacht. Hier kann man nach Herzenslust auch mit Gruppen feiern. Kleine Preisübersicht. Ein Likör Becerovska, 2 Hauptgerichts siehe fotos, 4 Bier, 2 große Türkische Kaffee, 1 Palatschinken für knapp über 20 Euro, was will man mehr und lecker war es auch noch. zu finden: Metro: Starmestska Straße: Ecke U milosrdnych/ koui

Restaurant U Milosrdnych
Restaurant U Milosrdnych
von Richard • Mai 2007
Restaurant U Milosrdnych
Restaurant U Milosrdnych
von Richard • Mai 2007
Restaurant U Milosrdnych
Restaurant U Milosrdnych
von Richard • Mai 2007