Rialto Markt
Venedig/VenetienNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Rialto – Markt
Der Rialto – Markt, also die Halle sich anzusehen schon sehr beeindruckend, in der Halle wird vor allem Fisch verkauft, die Transportwagen stehen noch parat, jedoch zu meinen Zeitpunkt war der Spuk schon längst Vergangenheit. Gleich dahinter ist dann der Gemüse-Verkauf der aber den ganzen Tag geht, hier bekommt man einfach alles was die Bürger in Venedig so benötigen. . Adresse: Campo della Pescaria Vicino il Ponte di Rialto 30125 Venedig, Italien
Gewürze einkaufen
Als Tourist in Venedig kann man das tolle Angebot an frischem Gemüse und Fisch auf diesem Markt ja leider kaum nutzen. Aber wir konnten an den Gewürzständen nicht vorbeigehen, ohne zumindest einige Zutaten für die eigene Küche mitzunehmen.
Kleiner Markt für den täglichen Bedarf
Als Tourist vergisst man oft, dass Venedig auch eine ganz normale Bevölkerung hat, die irgendwo ihre täglichen Einkäufe erledigen muss. Erst wenn man dann einen Markt wie den an der Rialto-Brücke besucht, kommt einem dieser Umstand wieder ins Bewusstsein.
Guter, kleiner Markt
Dieser Markt eignet sich hervorragend, um etwas Frisches zu kaufen. Er ist klein, übersichtlich und überrascht mit guten Preisen der Produkte.
Wie schön, mal einfach an gute Tipps zu kommen
Hab mich gefreut über die Infos. Schade, dass man auf einer Kreuzfahrt keine Lebensmittel einkaufen kann. Ich hätte meinen Einkaufskorb schnell voll gehabt :-)))
Rialto-Markt
Rund um die alte Kirche San Giacomo soll im 9. Jahrhundert Venedig gegründet worden sein – heute findet man hier im Sestiere San Polo unweit der Rialtobrücke zahlreiche Märkte und Geschäfte, die den Bedarf an frischem Fisch, Gemüse, Kräutern und Fleisch der Lagunenstadt decken. Ein unglaublich interessanter Teil dieser Stadt, ein Eldorado zum Bummeln, Staunen, Beobachten und Kaufen. Man sollte früh am Morgen den Markt besuchen, wenn die Händler Ihre frische Ware auf den Ständen bereits ausgebreitet haben. Wer von der Cannaregio-/San Marco-Seite den Markt besuchen will, findet in der Überfahrt mit dem Traghetto „San Sofia“ einen ersten und sehr schönen Einstieg in das Leben der Venezianer. Man gelangt zu einem großen Gebäude, dessen Säulenhalle mit Planen zum Schutz vor Wärme und Sonnenlicht verhängt ist – dahinter befindet sich der Fischmarkt, die Pescheria. Auf unzähligen Tischen, und mit Lichtakzenten kunstvoll inszeniert, stapeln sich hier Tintenfische jeder Größe, Hummer, Krabben, Muscheln und Schnecken. Auf ihrem Eisbett liegen Seespinnen, Langusten, Sardinen und Brassen, daneben große Scheiben eines frischen Thunfisches, Seeaale, Moschusschnecken und viele andere Meeresbewohner, die man auch auf den Speisekarten der Restaurants wiederfindet. Direkt daneben beginnt der Obst- und Gemüsemarkt, auf dem wählerische Venezianerinnen ihre Einkäufe tätigen. Kunstvoll ist die Auslage gestapelt, neben tagesfrischem Obst und Gemüse finden sich Körbe mit Zucchini-Blüten (frittiert eine Delikatesse), Feigen und bereits ausgelöste Artischockenböden, die in Zitronenwasser auf einen Feinschmecker warten. In den Ruga degli Speziali sind die Gewürzhändler ansässig, Fleisch kauft man in den Geschäften vor der Erberia. Alle Waren werden mit Lastkähnen auf dem Canal Grande angeliefert, die an der Wasserfront des Marktes festmachen und entladen. Beim Kauf von Obst und Gemüse sollte man auf das „nostranno“-Etikett achten – es sagt aus, dass das Erzeugnis aus der Region stammt, hauptsächlich von der Garteninsel San Erasmo. Der Bummel über die Rialtomärkte ist auch für Kinder ein spannender Ausflug und der Einkauf hier könnte der Auftakt für ein Picknick sein, dass man am besten nach einer Fahrt über die nördliche Lagune auf einer der „grünen“ Inseln oder am Lido veranstaltet.