Rilakloster
Rila/Sonstiges BulgarienNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Klosteranlage in schöner Natur
In wunderschöner Natur gelegen und ohne Treppen gut zu erreichen als Tagesausflug mit Get your Guide zusammen mit der Boyana Kirche. Grosse gepflegte Anlage mit alter Kirche, Museum mit Eintritt, alter Turm , Restaurant mit Terrasse und schönem Blick, ein Ort der Ruhe, stark besucht allerdings mit Touristen, es gibt Übernachtungsmöglichkeit direkt im Kloster Begeistert von der ganzen Anlage
Ein absolutes Muss! Rila Kloster und Boyana Kirche
Der Ausflug von Sofia zum Rilakloster ist ein absolutes Muss. Wir hatten es vorweg über GetYourGuide gebucht. Von der Alexander Nevski Kathedrale ging es zunächst zur Kirche von Boyana, wie das Rila Kloster UNESCO Welterbe. Die Fresken sind atemberaubend. Durch die geführte Tour, hatten wir glücklicherweise feste Zeiten (max 10 Personen für 10 min). Individuel Reisende mussten auf unbestimmte Zeit warten, da die angemeldeten Gruppen Vorrang haben! Die Fahrt zum Rila Kloster ( 2 Stunden ) ging entlang schneebedeckter Bergmassive, hinein ins Rila Gebirge zum beeindruckenden Klosterkomplex. Durch die Fachkundige Führung unserer Guide Constanza gab es viel zu entdecken. Die größte Ikonostase einer Bulgarisch orthodoxen Kirche, die Wandmalereien und Fresken, der mittelalterliche Wehrturm, das Museum... Mittagessen kann man einfach und dabei gut in dem kleinen Gasthof oberhalb des Klosters. Absolut empfehlenswert sind die Mekitzi und das Brot, die frisch gebacken im der Klosterbäckerei gekauft werden können. Man taucht bei diesem Ausflug ein in die Geschichte Bulgariens.
Ein `Muss`wenn man einen Tag Zeit hat.
Unbedingt von Sofia aus Besuchen, ca. 130 km von Sofia und ca 25,-€. Die Führungen sind Englisch und man kann es vorher über Internet oder vor Ort vom Hotel aus buchen. Auch die Hin- und Rückfahrt ist sehr schön, mit Kaffestop auf der Hin- und Essensstop auf der Rückfahrt.
Auf alten Spuren
nach langer zeit (über 30 jahre) - wieder im Rilakloster - alles beim alten und die klosterbäckerei gibt es auch noch......
Weltkulturerbe zum Anschauen
Ein lohnender Ausflug in den westsüdlichen Teil Bulgarien. Eine Zeit in vergangenen Jahren kann hier noch erlebt werden. Besonders die Fresken und das Innere der Kirche sind sehr interessant. Weltkulturerbe zum Anschauen.
Ausflug von Sandanski zum Rilakloster
Ich habe mir diesen Ausflug selbst zusammengestellt. Es fahren Busse von Sandanski über Balgoevgrad (umsteigen) zum Rilakloster und zum Dorf Rila. Sehr günstige Möglichkeit für Gäste, die sich bereits in der Region aufhälten, das Rilakloster zu besichtigen. Leider spricht das Peronal an den Busbahnhöfen keine Fremdsprachen ausser Russisch und alles ist auf Kyrill. ausgeschildert. Die Anreise ist von Sandanski aus entspannter, als von den Seebädern. Vom Kloster fährt um 15:00 Uhr ein Bus zurück.
Rilakloster
Nach einem dreiwöchigem sonnigem und wunderschönem Aufenthalt in Bulgarien muss ich sagen, dass das RILAKLOSTER ("RILSKI MANASTIR") DAS Highlight war!!! Wirklich beeindruckend!!! Gleich zu Anfang unseres kombinierten Strand- und Rundreiseurlaubs (mit einem Mietwagen, was übrigens problemlos ablief) haben wir uns das Rilakloster auserkohren. Nach einer langen Fahrt vom Sonnenstrand zum kleinen Ort Rila (900 km?) wurde dies jedoch sehr belohnt! Das Rilakloster, 20 km vom kleinen Ort Rila entfernt und ca. 120 km von Sofia, ist heute das Wahrzeichen des orthodoxen Glaubens. Auffallend war, dass zwar einige Touristenbusse dort "pausierten", aber keine Massen. Die sehr imposante Klosterkirche durfte man leider nicht fotografieren. Das weitere Highlight war der (offene) Säulengang, an dem sich wohl zahlreiche Künstler beteiligt haben. Dementsprechend sprüht der Säulengang nur so vor phantasievollen, farbenfrohen/-prächtigen Gemälden. Ein paar Fotos möchte ich euch gerne zur Verfügung stellen, da sich der weite Weg wirklich lohnt. Lagebeschreibung: 120 km von Sofia, 20 km von dem Ort Rila entfernt;Rila Gebirge Hinweis/Insider-Tipp: Wir haben in einem Motel in dem Vorort "Doljna Banja" übernachtet, was kein Problem war. Übernachtungsmöglichkeiten werden dort zahlreich angeboten, da "dort" auch das Ski- und Kurgebiet ist.
Einmaliges Erlebnis atemberaubend schön
Es ist ein atemberaubendes Erlebnis dieses Kloster zu besichtigen. Kunsthistorisch sehr interessant in einer traumhaft schönen Landschaft gelegen. Besuch am Besten morgens vor 10. 00 Uhr, da sonst viel Touristen ankommen. Wandern in dieser Gegend macht auch sehr viel Spaß, im Sommer angenehme Temperaturen. Kleine private Hotels gibt es in der Nähe preiswert, sympatisch und gut. Viel Spaß in Bulgarien Reiner Ritter
Rilakloster: DAS Nationalheiligtum der Bulgaren
Das Rilakloster wurde im 10. Jahrhundert n. Chr. gegründet. Es entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zum religiösen und kulturellen Zentrum Bulgariens. Vor allem während der fast 500 Jahre dauernden türkischen Fremdherrschaft haben die Bulgaren hier ihre kulturelle Identität gerettet. Wir haben dieses Kloster zweimal mit einem organisierten Ausflug (Dauer: jeweils 2 Tage) besucht. Besichtigt wurden am ersten Tag Plovdiv und Sofia, am zweiten Tag das Kloster. Es liegt im Südwesten Bulgariens, einige Stunden Fahrt muss man schon auf sich nehmen. Aber die herrlichen Ikonen und das tolle Museum sowie die ganze Anlage lohnen die Mühe. Ich weiß nicht, ob hier Links zur eigenen privaten Homepage erlaubt sind. Wer sich aber einen Eindruck verschaffen will, schaut hier: http://www.m-boettcher-online.de/37701/37706.html Lagebeschreibung: Mitten im Rilagebirge, am Fuße des Musalla (etwa so hoch wie die Zugspitze) belegen. Hinweis/Insider-Tipp: Das Kloster liegt im Gebirge, auch im Sommer können Jacke oder Pullover nützlich sein.