Rockefeller Center
New York - Manhattan/Bundesstaat New YorkNeueste Bewertungen (97 Bewertungen)
Nette Ausichtsplattform
Das Rockefeller Center ermöglicht einen Ausblick über den Central Park und das Empire State Building. Es hat ein Café und einen Fotospot, allerdings gibt es nach meiner Meinung bessere Aussichtsplattformen. Dennoch ist es einen Besuch wert!
Tolle Aussicht aber schlechte Abfertigung
Wer auf die Aussichtsplattform möchte, sollte einiges an Zeit mitbringen. Wenn ihr einen Voucher habt, dauert das Umtauschen in ein Ticket recht lange. Dabei kann es dann gut passieren, dass der ausgesuchte Timeslot weg ist. Dies ist aber nur eine Schlange von vielen auf den Weg nach oben. Danach Check-Inn Schlange. Schlange vor der Sicherheitskontrolle, Schlange vor dem offiziellen Photo. Dann Videovorführung, die man nicht überspringen kann. Dann noch mal Schlange, bis es in den Aufzug geht. Endlich oben. Wenn man draußen ist, sollte man nicht zu lange auf der unteren Ebene vor den Glasscheiben Bilder machen. Besser gleich nach ganz oben. Dort ist es dunkeler, aber der Blick wird nicht durch verschmierte Galsscheiben getrübt und Bilder gelingen auch.
Super Aussicht bei Tag und Nacht!
Neben dem Empire State Building und dem One World Trade Center ein weiteres Must-Do in New York. Tolle Aussicht, von der obestern Plattform hat man kein Zaun und kein Glas vor sich. Am Besten vor dem Sonnenuntergang hoch und dann bis zur Nacht dort bleiben. Von hier aus sieht man auch den Central Park.
Rockefeller Center, atemberaubende Aussicht
Das Rockefeller Center ist eines der markantesten Gebäude in Manhattan. Es besteht aus insgesamt 20 Bauten, erstreckt sich über drei Straßenblocks mit einer Höhe von ca 260 Metern und gehört somit zu den 20 höchsten Wolkenkratzern von New York. Die Aussichtsplattform im 70. Stockwerk (Comcast Building) ist mit schnellen Liften erreichbar und bietet eine atemberaubende Aussicht in alle Himmelsrichtungen über New York. Vor allem viele Jugendliche genießen dort den Sonnenuntergang. Im Rockefeller Center befindet sich auch das Hauptquartier von NBC (National Broadcasting Company) und MSNBC (Microsoft/ National Broadcasting Company). Ebenso hat der Souvenirladen im Parterre einiges zu bieten. Die Radio Music City Hall gehört auch zum Rockefellerkomplex. Des Weiteren haben auf dem Gelände des Rockefeller Centers verschiedene Nationen ein eigenes Gebäude, es gibt zB gibt ein Maison Francaise, das British Empire Building und einen Palazzo d’Italia. Alle Gebäude des Komplexes sind durch unterirdische Ladenstraßen miteinander verbunden, in denen sich außer Geschäften auch Cafes und Restaurants befinden, sowie die Schächte der New Yorker U-Bahn. Das Fundament des Komplexes ist über 25 Meter tief gebaut. Bekannt ist auch die Prometheus-Statue im Vordergrund des Gebäudes. Sie steht an der Lower Plaza, die im Winter in eine Eislaufbahn umgestaltet wird. Zur Weihnachtszeit kann man dort einen riesigen ca 30 Meter hohen Weihnachtsbaum bewundern, den größten der USA. Er ist beleuchtet von ungefähr 30000 Lichtern. Im Sommer verwandelt man das Gelände häufig in einen Konzertplatz. Dieser Platz gilt als soziale Begegnungsstätte für arm und reich. Die berühmteste Abbildung, die im Zusammenhang mit dem Rockefeller Center entstanden ist, ist die Fotografie Lunch atop a Skyscraper. Sie wurde im September 1932 im 69. Stock aufgenommen und zeigt Bauarbeiter bei einer Jausenpause mit einem faszinierenden Hintergrund („Untergrund“) wobei es einem beim Anblick dieses Fotos, und der Vorstellung auf diesem Balken ungesichert zu sitzen, bereits kalt über den Rücken läuft.
Toller Ausblick
Super Ausblick von oben über die Stadt. Komplette Skyline vom Financial District im Panorama. Auch das Empire Statebuilding sieht man perfekt
Unvergesslicher Ausblick über Manhattan
Wunderschöner Blick auf Manhattan, auf einer Seite der Blick auf das "Empire State Building", auf der anderen Seite der Blick auf den "Central Park". Tickets am besten vorab online bestellen, dabei wird eine feste Uhrzeit vereinbart. (Die Schlange am Ticket-Schalter kann sehr lang sein) Die Fahrt nach oben lohnt sich!
Immer wieder einen Besuch wert!
Wir waren sowohl bei unserem ersten Besuch 2011 als auch dieses Mal wieder auf der Aussichtsplattform. 2011 haben wir die Stadt bei Nacht gesehen und dieses Mal bei Tag. Man hat den vollen Rundumblick.
Unfassbar
Top of the Rock Wir waren am 29.03.2017 um ca.18:20 Uhr am Rockefeller Center für den „Top oft the Rock“. Wir haben in der Warteschlange für den Ticketkauf ca. 35 Minuten gewartet. Es gibt den Verkaufsbereich für den aktuellen Tag und nächstmöglichen Termin, sowie für den folgenden Tag. Ein Portier und die Ticketverkäufer informieren während der Wartezeit lautstark über die Situation. Das bedeutet, dass es verschiedene Time Slots für den aktuellen Tag geben wird. Je nach verkauften Tickets ändert sich die Zeit in der man auf den „Top oft the Rock“ gelangt. Unser aktueller Time Slot wäre 21:10 Uhr gewesen. An der Kasse fragten wir nach dem VIP Ticket. Durch dieses Ticket konnten wir nun direkt auf den „Top oft the Rock“ und zwar sofort. Wir wurden von der Kasse umgehend bis zum nächsten Wartepunkt am Aufzug begleitet. Hier wurden wir von einem weiteren Portier in Empfang genommen und vor allen anderen wartenden Personen vorbei in einen Aufzug gesteckt. Wir fuhren mit diesem Aufzug „ALLEINE“ bis auf den 67 Stock und wurden oben ebenfalls in Empfang genommen und ganz nach vorne gelotst. Dort ging es dann mit dem Aufzug weiter bis auf den 69 Stock. Wir haben uns also somit keine Wartezeit erkauft und konnten direkt ohne Time Slot ganz nach oben. Für den Abstieg mussten wir auch nicht warten, allerdings mussten wir hierfür zwei Portiers fragen. Der erste Portier sagte uns, dass es für Besucher mit VIP Tickets keinen gesonderten Abstieg gäbe. Erst der zweite Portier begleitete uns umgehend zum Aufzug nach unten. Somit konnten wir direkt und ohne Wartezeit nach unten fahren. Für uns hat es sich jedenfalls gelohnt weil wir am folgenden Tag abreisen mussten und auch den Sonnenuntergang genießen konnten. Selbstverständlich geht sowas auch ohne ein VIP Ticket zu kaufen. Zu einer anderen Jahreszeit und mit Glück. Im November 2011 hatte ich auch das große Glück ohne größere Wartezeit.
Top of the Rock - Beste Aussicht in New York
Wir waren sowohl auf dem Empire State Building als auch auf dem TotR - die Aussicht vom TotR war eindeutig besser! Man sieht den Central Park besser und natürlich auch das ESB. Es gibt 3 Ebenen, eine geschlossene mit Fenstern, eine offene mit hohen Glasscheiben und darüber noch eine offene Ebene ohne Glasscheiben. Es ist viel mehr Platz und nicht so beengt wie auf dem ESB. Wir hatten bereits im Vorfeld Tickets über den "Explorer Pass- Build your own" gekauft, die mussten wir dann an einem Schalter in Tickets mit Zeitfenster umtauschen. Eigentlich wollte ich Tickets für die "Blaue Stunde", leider war die Plattform dann jedoch an diesem Tag geschlossen für die Öffentlichkeit zum Sonnenuntergang und für den nächsten Tag war Regen gemeldet. Es empfiehlt sich daher, schon frühzeitig Tickets für die gewünschte Zeit zu holen um solche blöden Überraschungen zu vermeiden.
Gigantische Sicht auf das Empire State Building
Wir haben "Top of the Rock" tagsüber besucht, da wir uns entschieden haben, das Empire State Building in der Blauen Stunde zu besuchen. Wir hatten tolles Wetter und die Sicht von oben auf den Central Park, das ESB, und die komplette City war einfach unglaublich.