Rockefeller Center

New York - Manhattan/Bundesstaat New York

Neueste Bewertungen (97 Bewertungen)

André
Juli 2009

Gute Aussicht auf Manhattan ohne Wartezeit

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Das Rockefeller Center eignet sich sehr gut um Manhattan aus der Luft zu sehen. Das beste am Rockefeller Center, anders als beim Empire State Building gelangt man ohne Wartezeit zu den Aufzügen. Man kann sich auf der Aussichtsplattform auch besser und freier bewegen, die Fläche ist sehr großzügig angelegt. Der Eintritt kostet 18 Dollar pro Person. Die Öffnungszeiten sind von 08:30 - 0:00 Uhr. Der Letzte Lift nach oben fährt um 23:15 Uhr. Der Blick und die Möglichkeit sehr gute Fotos von Manhattan und dem Central Park zu machen, machen einen Besuch im Rockefeller Center auf jedenfall empfehlenswert.

Fotomöglichkeit als Andenken
Fotomöglichkeit als Andenken
von André • Juli 2009
Blick auf das Empire State Building
Blick auf das Empire State Building
von André • Juli 2009
Blick auf den Central Park
Blick auf den Central Park
von André • Juli 2009
Blick über den Hudson River nach New Jersey
Blick über den Hudson River nach New Jersey
von André • Juli 2009
Blick auf Manhattan
Blick auf Manhattan
von André • Juli 2009
Sandra(46-50)
Juni 2009

Top of the Rocks toppt alles

6,0 / 6
Hilfreich (20)

Vorab erstmal: Das Rockefeller Center ist riesig! Und es hat eine eigene Subway Station "Rockefeller Center 47-50th Street". Man erreicht die Station über die Linien B, D, F und V, die auch direkt im Gebäude halten, sowie über diverse Linien, die in der Nähe halten (am besten im Reiseführer nachlesen, was am besten passt) Wenn man zum Top of the Rocks will dann sollte man den Eingang an der 50th Strasse zwischen der 5ten und 6ten Avenue nehmen. Man kommt dann in einen riesig hohen Raum in dem ein noch viel größerer Kronleuchter hängt. Amerika weiss, wie es seine Touristen mit Superlativen immer wieder beeindrucken kann! Nachdem man seine Karten bekommen hat, bekommt man einen mäßig interessanten Film zu den frühen Jahren der Hochhäuserbauphase gezeigt. Ich denke ich hätte den Film mehr geniessen können, wenn ich nicht so auf den Ausblick gespannt gewesen wäre. Nachdem man dann endlich im Aufzug ist, geht es in einer rasanten Sekundenfahrt 260m hoch in den 67ten Stock. Beim ersten Blick verschlägt es einen den Atem! Der Blick war traumhaft. Ich muss dazu sagen, wir waren Abends um kurz vor 22 Uhr da, da wir den großen Rummel entgehen wollten und die Aussicht bei Nacht geniessen wollten. Das Deck war richtig leer. Ausser uns waren vielleicht 20 andere Leute da. Wir konnten in Ruhe soviel Bilder machen, wie wir wollten und uns alles ansehen. Das Empire State Building war übrigens blau/weiss beleuchtet, da die Yankees an dem Abend gegen die Mets gewonnen hatten (siehe Bild). Vom 67ten Stock kann man noch zu Fuss in den 70ten Stock gehen, von dem aus nicht mal Glaswände den Blick versperren. Als wir da waren, gab es noch einen Fotografen, der Bilder geschossen hat. Ich denke der Preis für die Fotos war astronomisch, daher haben wir uns auf unsere Kamera verlassen. Zur Kamera: Ich würde eine Kamera nehmen, die wirklich gute Nachtaufnahmen (besonders von Skylines) macht, weil man sich sonst ärgert nicht diesen tollen Ausblick für die Ewigkeit festzuhalten. Wir haben eine Olympus Miu 1010 benutzt und diese ist schon hart an ihre Grenzen gestossen. Leider darf man kein Stativ aufbauen. Wäre an dem Abend kein Problem gewesen, aber wenn man tagsüber hochfährt, wäre das wirklich ein Problem. Man kann sich aber mit den Steinmauern ein wenig behelfen, um einen wackelfreien Stand zu bekommen. Mein Fazit: Es lohnt sich! Ich war das erste Mal in New York und wollte unbedingt diese großartige Stadt bei Nacht von oben sehen und ich denke, wenn ich nochmal da bin, werde ich es wieder tun. Von diesen Ausblick könnte man süchtig werden! Alle Infos: Eintritt: Adult $18.00, Child (6-12) $13.00, Senior (62+) $18.00, Sunrise Sunset $30.00. Sunrise Sunset Child $15.00 (Mit den Sunrise Sunset Tickets kann man zweimal an einem Tag auf die Aussichtsplattform. Einmal tagsüber und einmal Abends.) Die Eintrittskarten können auch vorab über das Internet per Kreditkarte gekauft werden. Öffnungszeiten: 8:00 Morgens bis Mitternacht, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Der erste Aufzug geht um 8:00, der letzte um 23 Uhr. Während der Feiertage können die Zeiten leicht variieren. Die Aussichtsplattform ist auch bei schlechtem Wetter offen. Es gibt keine Zeitbegrenzug, wie lange man auf der Plattform bleiben darf, aber generell ist man zwischen 45 Min und 1 Stunde oben. Spartip: Mit dem New York Explorer Pass und dem Ney York Pass ist der Eintritt umsonst - diesen haben wir auch genutzt. Ging reibungslos! Homepage: www.topoftherocksnyc.com

Fahrstuhl zum Top of the Rocks
Fahrstuhl zum Top of the Rocks
von Sandra • Juni 2009
Top of the Rocks
Top of the Rocks
von Sandra • Juni 2009
Rockefeller Center
Rockefeller Center
von Sandra • Juni 2009
Top of the Rocks
Top of the Rocks
von Sandra • Juni 2009
Top of the Rocks
Top of the Rocks
von Sandra • Juni 2009
Marion(51-55)
April 2009

Toller Blick über Downtown und Central Park

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Gute Alternative zum Empire State Building, da nicht so voll! Aussicht hervorragend, besonders in Richtung Central Park. Eintritt USD 20,- pro Person, Sunrise/Sunset Ticket USD 30,-

Maren
Dezember 2008

Top of the Rock

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Einfach traumhaft, rund um die Uhr eine wunderschöne Aussicht. Ein Muss für jeden New York Trip.

Central Park
Central Park
von Maren • Dezember 2008
Christmas Tree
Christmas Tree
von Maren • Dezember 2008
Empire State Building
Empire State Building
von Maren • Dezember 2008
Sandra
Dezember 2008

Top of the Rock

6,0 / 6
Hilfreich (9)

Bei Nacht auf dem Rockefellercenter zu stehen und auf das beleuchtete Manhatten runter zu schauen ist einfach atemberaubend. Ein Ticket kostet 20 Dollar, für 30 Dollar bekommt man eine Doppelkarte und kann 2x (z. B. einmal nachts und eimal am Tag) nach oben fahren. An der Decke des Fahrstuhls wird eine Lightshow abgespielt und man kann durch das Glas den beleuchteten Fahrstuhlschacht bewundern. In ca. 45 Sekunden von Etage 2-67.

Manhatten bei Nacht
Manhatten bei Nacht
von Sandra • Dezember 2008
Top of the Rock
Top of the Rock
von Sandra • Dezember 2008
Top of the Rock
Top of the Rock
von Sandra • Dezember 2008
Jonas
November 2008

Schöne Aussicht

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Heisser Tip. Ist nicht so überlaufen mit Touris wie das Empire State Building. Grandioser Ausblick auf den Central Park.

Ute(46-50)
Oktober 2008

Rockefeller Center - Kombi Ticket mit MoMA

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Wir haben uns entschieden die Skyline von NYC vom Rockefeller Center aus zu besichtigen. Man hat von zwei Aussichtsdecks einen super Ausblick auf die Stadt und v. a. blickt man auf das Empire State Building (was man nicht hat wenn man dort drauf steht!). Wir waren zum Sonnenuntergang dort, ist wirklich zu empfehlen! Ein tolles Erlebnis, von der roten untergehenden Sonne über der Stadt, bis zur Dunkelheit und dem erstrahlenden Lichtermeer! Wir haben ein Kombi Ticket (Rockefeller Center + MoMA) mit Eintritt ins Museum of Modern Art gekauft und dadurch ein paar Dollar gespart!

Kamilla
September 2008

Grandiose Ausicht

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Also die Aussicht ist auf jeden Fall die 20 USD wert. Das circa 260 m hohe GE-Building verfügt über drei Aussichtsplattformen. Eine ist im Gebäude und die beiden anderen sind draußen. Mit dem Unterschied, dass bei der einen Plattform Glasscheiben die Sicht ein wenig verhindern. Wir waren damals morgens gegen 10 Uhr dort. Hier kann ich nur allen, die gerne Fotos machen möchten den Rat geben. Auf jeden Fall um diese Zeit hoch zu fahren, da die Sonne sehr fotogünstig im Osten über Long Island steht. Die Aussicht ist einfach grandios.

New York -  Blick  auf den Central Park
New York - Blick auf den Central Park
von Kamilla • September 2008
New York -  Blick  Richtung Downtown
New York - Blick Richtung Downtown
von Kamilla • September 2008
Henning(46-50)
September 2008

Top of the Rock - muss man erlebt haben

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Meiner Meinung nach vollkommen zu Unrecht ist das Empire wesentlich beliebter als die Aussichtsplattform des Rockefeller Center! Dabei ist nicht nur die Aussicht auf dem Rockefeller - Top of the rock - besser als auf dem Empire, es ist dazu auch wesentlich weniger gut besucht, um nicht zu sagen: leer! Während wir uns am Abend zuvor noch mit Hunderten Touris auf dem Empire gedrängt haben, waren auf dem Rockefeller Center vielleicht insgesamt 30 Gäste - atemberaubend. Neben der Aussichtsplattform, die rundherum mit Glas gesichert ist [das Empire verfügt über Gitter], befindet sich on top noch eine weitere Plattform, die dann ringsherum ohne Zäune oder Glasscheiben einen umwerfenden Blick auf New York City zulässt! Wenn man dann abends auf diese Glitzermeer herabsieht, auf den dunklen Streifen (Hudson) und das riesige "schwarze Loch" (Central Park), dann kommt man aus dem Staunen kaum noch heraus..... Der Eintrittspreis ist mit 20 Dollar zwar etwas teurer als das Empire (18 Dollar), aber jeden Cent wert!!!

Marco(41-45)
September 2008

Das ist Pflicht - da muss man hoch

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Rockefeller Center bzw. das höchste Gebäude des Komplexes ist an der Rockefeller Plaza 30. Das Aussichtsdeck, also quasi das Dach des Gebäudes mit einer superschönen Aussicht auf ganz Manhatten nennt sich "Top of the Rock - Observation Deck". Der Eintritt kostet inzwischen gute 20 $ (22,- $ glaub ich um genau zu sein). Der Aufzug ist wenige Sekunden unterwegs und fährt bis auf das 67. Stockwerk. Die Fahrt mit dem Aufzug ist ein Erlebnis für sich. Wir waren am 15. September 2008 vormittags da und mussten nicht anstehen. Um hochfahren zu dürfen muss man einen Security-Check (wie am Flughafen) über sich ergehen lassen. Es lohnt sich aber auf jeden Fall.

Rockefeller Center
Rockefeller Center
von Marco • September 2008
Rockefeller Center
Rockefeller Center
von Marco • September 2008
Rockefeller Center
Rockefeller Center
von Marco • September 2008
8 von 10