Römische Ruinenstätte in Dougga

Beja/Sonstiges Tunesien

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Vanessa & Tino(41-45)
September 2008

Dougga - römisches Pompeji

6,0 / 6
Hilfreich (26)

Unsere Reise nach Dougga, gebucht über unsere Reiseleitung im Hotel für 65. 000DT, führte uns zuerst zum Park des Tempels der Gewässer, anschließend nach Thuburbo Majus, danach zu einem Hotel zum Mittagessen mit einem 3 Gänge Menü und dann nach Dougga. Wir waren von früh Morgens bis zum späten Nachmittag unterwegs. Um 18. 00Uhr waren wir wieder im Hotel. Die Reise zur ersten Sehenswürdigkeit dauerte anderthalb Stunden. Von Ort zu Ort dann immer eine bis halbe Stunde. Der Reiseleiter sprach gut Deutsch, aber auch andere Sprachen. Im September war lediglich der Montag für diesen Ausflug vorgesehen. Ohne Reiseleiter ist der Ausflug nicht sinnvoll, denn nirgendwo gibt es Informationstafeln, nur im Aquapark und die waren nur auf arabisch oder französisch. Im 4. Jh. wurde Thugga (Dougga) von den Numiden gegründet und 46 v. Chr. der römischen Provinz Africa Nova eingegliedert. Im 2. und 3. Jh. war die bauliche Blütezeit der Stadt, das heutige Antlitz entstand. 261 bekamen alle Einwohner das Bürgerrecht. Zeitweise lebten hier bis zu 10. 000 Menschen auf 65ha. 533 wurde Dougga von Justinian erobert und blieb bis 698 byzantinisch. Spätestens zu dieser Zeit wurde ein Großteil der Stadt aufgegeben. Eine mächtige Festung, unter Einschluss des Forums und des Kapitols, mit neuer Mauer (heute noch erkennbar) um die Stadt wurde errichtet. Mit der Invasion der Vandalen wurde die Stadt zerstört und schrumpfte zu einem Dorf. Nach der Umsiedlung der noch ansässigen Einwohner in diesem Jh. konnte die alte Stadt ausgegraben werden. 1997 wurde sie in die Liste der UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen. Das Theater erinnert sehr an die Römer. Es ist sehr gut erhalten und noch heute werden hier Stücke vorgeführt. Erbaut wurde es 168- 169 von einem reichen Bürger Dougga`s . Es hat Platz für bis zu 3. 500 Menschen. Das Kapitol am Forum wurde unter Marcus Aurelius errichtet 166- 167. Schon aus der Ferne kann man das riesige Gebäude sehen. Viele weiter Ruinen lassen nur erahnen, wie groß Dougga ursprünglich war. Rechts neben dem Kapitol ist der Platz der Windrose. Im Boden ist eine große Sonnenuhr eingemeißelt. Diese wurde von den Bürgern benutzt für die Bestimmung von Tag, Monat und Jahr, besonders für die Erntezeiten wichtig. Dahinter befindet sich der Marktplatz und von hier hat man einen schönen Blick auf die Wintertherme. Ein besonderes Highlight sind die Licinierthermen. Hier findet man eine der ersten Bodenheizungen der Römer. Erbaut wurde sie unter Caracalla im 3. Jh.. Lustig ist der Ort für die wichtigsten Besprechungen, die Toiletten. Loch an Loch saßen sie im Halbkreis und diskutierten über die wichtigen Dinge im Leben. WICHTIG: Sonnencreme und Wasser. Vor allem während des Ramadan, nichts hat da offen. Die Ruinen sind in der prallen Sonne, kein Schatten und Wind. Mit einem lockeren Kleid und Sonnencreme (bzw. kurze Hose und Shirt) lässt es sich aber aushalten.

Der Ort für die wichtigen Geschäfte
Der Ort für die wichtigen Geschäfte
von Vanessa & Tino • September 2008
Wintertermen
Wintertermen
von Vanessa & Tino • September 2008
Platz der Windrose
Platz der Windrose
von Vanessa & Tino • September 2008
Capitol
Capitol
von Vanessa & Tino • September 2008
Capitol
Capitol
von Vanessa & Tino • September 2008
Theater
Mehr Bilder(2)