Rosenhagen
Dassow/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Kleines Dörfchen an der Ostseeküste
Rosenhagen ist ein kleines Dörfchen, das zu Dassow in Mecklenburg-Vorpommern gehört. Es befindet sich nur ca. 400 bis 500 Meter vom Ostseestrand (einem Naturstrand) entfernt. Im Prinzip wäre Rosenhagen nicht besonders erwähnenswert wenn nicht folgende zwei Punkte wären: 1. der Strand von Rosenhagen (ein Naturstrand) 2. wenn Rosenhagen nicht während der Teilung Deutschlands das erste Dorf auf DDR-Gebiet gewesen wäre (von Schleswig-Holstein in der BRD aus gesehen) und aufgrund der Nähe zur Grenze und der Ostsee als Sperrgebiet galt. Ein Bummel durch das heutige Rosenhagen ist zwar nett, aber nicht unbedingt nötig.
Rosenhagen, einst DDR-Sperrgebiet
Rosenhagen ist ein Ortsteil von Dassow in Mecklenburg-Vorpommern. Das Dorf Rosenhagen (etwas über 100 Einwohner) grenzt an Priwall (Schleswig-Holstein) an. Rosenhagen ist nur ca. 400 Meter vom Ostsee-Strand entfernt. Vom Strand aus kann man nach Travemünde und weit in die Lübecker Bucht blicken. Wenn man heute durch Rosenhagen läuft, so sieht man viele neue Häuser (teilweise Ferienwohnungen), dazwischen aber auch noch wenige alte Gebäude. Von Priwall kann man schön über einen befestigten Weg nach Rosenhagen laufen oder mit dem Fahrrad fahren. Aber man kann auch wunderbar am Strand entlang laufen, für die letzten ca. 400 Meter muss man den Strand verlassen und über den kleine Fahrweg hoch in das Dorf laufen. Wenn man bei Rosenhagen ist, so bietet sich ein kurzer Abstecher in dieses kleine Dörfchen an. Rosenhagen war zur Zeit der Deutschen Teilung DDR-Sperrgebiet und der Zugang zum Strand war gesperrt. Während sich in der BRD am Strand von Travemünde und am Strand von Priwall der Westen am Strand vergnügte und in die DDR blickte, war der Strand von Rosenhagen (und darüber hinaus) leer, nur DDR-Wachposten versahen ihren Dienst.