Rundreise Durch das Herz Kubas

Varadero/Varadero

Neueste Bewertungen (33 Bewertungen)

Manfred(71+)
April 2014

Kuba - eine Reise in die Vergangenheit

6,0 / 6

Eine Reise nach Kuba im Jahr 2016 ist besonders zu empfehlen. Denn solange Kuba noch nicht vollends touristisch erschlossen ist und von Heerscharen amerikanischer und anderer Touristen überschwemmt wird, können die Besucher immer noch eine Zeitreise in eine einzigartige Vergangenheit ohne weit verbreitete westlichte Einflüssee antreten. Der unverwechselbare Charme des ehemals kommunistischen Kubas zieht noch jeden Besucher in seinen Bann. Straßenkreuzer aus den fünfziger und sechziger Jahre werden leider nicht mehr lange Zeit den Straßenverkehr beherrschen. Große Supermarktketten, "Fresstempel", Werbeschilder, Großhotels und vieles mehr werden sehr wahrscheinlich bald das unverwechselbare Straßenbild, die Strände, Parks und Sehenswürdigkeiten so verändern, dass in Zukunft der "Nepp" und das Geld regieren.

Katrin
März 2014

Kuba Rundreise Faszination Westküste

6,0 / 6

Eine ganz tolle Rundreise wo man viel gesehen und erlebt hat was man alleine nie zu Gesicht bekommen hätte.

Werner
November 2011

4 Tage Rundreise "durch das Herz Kubas" (TUI)

5,0 / 6
Hilfreich (5)

TUI 4 Tage Rundreise „Durch das Herz Kubas Havanna/Cienfuego/Trinidad“ Die Rundreise ist auf jeden Fall zu empfehlen, dennoch einige Dinge sollte man beachten. Die Abholung aus dem Urlaubshotel in Varadero erfolgt am Nachmittag (bei uns 14,30 Uhr) Transfer nach Havanna ins Hotel (11 Km außerhalb von Havanna) das wars für den ersten Tag. Man kann selbst ein Taxi rufen um nach Havanna zukommen oder im Hotel bleiben. Die Angegebenen Hotels werden nicht eingehalten. Aber man kann sich darauf verlassen, dass man ordentlich untergebracht wird und das Essen einem hohen Standard entspricht. Der Reiseleiter führte uns ausschließlich zu Zielen, die der kubanische Staat den Touristen zeigen möchte. Der Reiseleiter ist nicht nur bei TUI sondern auch beim kubanischen Staat angestellt. Aufpassen! Er führt die Reisegruppe zu überteuerten Zigarrenläden und zu Lokalen mit horrenden Getränkepreisen. Zigarren gibt es auf Kuba fast überall zu kaufen, meist deutlich billiger als im empfohlenen Zigarrenladen in Havanna. In Restaurants oder auf der Straße gibt es Getränkedosen zu kaufen. Kubanisches Kola (schmeckt sehr gut, mit leichtem zitrus Geschmack) Bier und Mineralwasser. Kola und Bier kosten 1,50-2,0 CuC (1,05-1,40EUR) Wasser 1,50 CuC (1,05EUR) Unser Reiseleiter hat und im Eiltempo durch Havanna geführt. Wer stehen blieb um z.B. Fotos zumachen, musste rennen um die Gruppe nicht zu verlieren, schade! Nur für den teuren Zigarrenladen und in den zwei Restaurants hat man viel Zeit um viel Geld auszugeben. Unverständlich! nach dem 1. Lokal ca.11,30 Uhr für Getränke, Aufforderung das Nationalgetränk für 4 CUC zu trinken, ca. 30 Minuten später ca. zwei Stunden Mittagessen in einem anderen Lokal um die Ecke. Am nächsten Tag ca. 3 Stunden Busfahrt nach Cienfuego, die Fahrt war sehr interessant, der Reiseleiter hat im Bus sehr viel über Kuba erzählt. In Cienfuego, eine Kleinstadt in französischem Stiel, standen viele Bettler an der Bushaltestelle, die uns beim Aussteigen bedrängten und uns auch in die Stadt verfolgten. Sie bettelten eindringlich nach Seife, Kosmetik, Textilien. Eine Frau war so hartnäckig, dass sie an der Bluse meiner Frau mehrfach gezogen hat und sich zu ausziehen aufgefordert hat. Diese Frau folgte uns während des ganzen Aufenthalts in Cienfuego und Stand dann noch neben dem Bus bei der Weiterfahrt und flehte meine Frau an ihr die Bluse zu überlassen. Interessant war die Fahrt auf dem Fluss zu einer Insel (kostet 12 CUC extra) Die Motorboote fahren mit hoher Geschwindigkeit ca. 10 Minuten zu einer sehr schönen Insel. Dort kann man sehr schöne Bilder mit z.B. Palmen die sich im Wasser spiegel machen. Ich habe dort meine schönsten Bilder auf Kuba gemacht. Direkt neben den Bootssteg die Krokodilfarm, naja wer noch keine gesehen hat... Alles ist ziemlich heruntergekommen und ungepflegt. Danach folgt eine ca.3 stündige Wanderung durch einen Wald (Mahagoni) zu einem kleinen Wasserfall. Dort hat man die Möglichkeit zum Baden (ca. 15 Minuten) danach geht es zurück zum Ausgangspunkt. Das Hotel lag weit außerhalb sehr schön direkt am Meer, der Strand ist jedoch felsig. ca. 200 Meter weiter eine kleine Bucht. Die Zimmer ordentlich, das Essen gut. Am nächsten Trinidad, sehr schöne (für Touristen hergerichtete) Kleinstadt. Man sieht die alten Gebäude der früheren Zuckerbarone. Spuren vom Sklavenhandel usw. Trinidad war früher die Zucker Hauptstadt von Kuba. Übernachtung in einem Hotel auf einem Hügel über der Stadt. Letzter Tag Rückreise nach Varadero, Ankunft ca. 13,00 im Badehotel zum Mittagsessen. Die Rückreise führen durch sehr interessante Landschaften durch Reisfelder, Bananenplantagen, Zuckerrohrfelder. Während der ganzen Busfahrten informiert der Reiseleiter im Bus über Kuba, das war sehr interessant. Fazit: Ich kann die Rundreise jedem Empfehlen, so viele Eindrücke, so viele Fotomotive in nur 4 Tagen, wir waren überwältigt. Der Aufenthalt in Havanna ist definitiv viel zu kurz. Die Angegeben Zeit "zur freien Verfügung" wird nicht eingehalten. Das Programm geht bis ca. 17,30 Uhr. Wer am Abend die Show gebucht hat, ist voll verplant. Ich habe die Hotels absichtlich nicht ausführlich beschrieben, da diese für mich als unwichtiger Bestandteil der sehr interessanten Rundreise waren. Alle Hotels waren (mit kleinen Abstrichen) gut, mit Klimaanlage ober ohne Föhn. Strom 110 Volt. Adapter erforderlich.

Havanna Club
Havanna Club
von Werner • November 2011
Krokodilfarm
Krokodilfarm
von Werner • November 2011
4 von 4