Saarow Therme
Bad Saarow/BrandenburgNeueste Bewertungen (37 Bewertungen)
Nicht mehr empfehlenswert
Ich komme seit Jahren ab und an hier her. Bislang gab es jedes Mal irgendein Problem. Ich hatte zum Beispiel mal vorher angerufen und mich nach den Preisen erkundigt. Hin gefahren und wir mussten mehr bezahlen. Habe mit dem Mitarbeiter gesprochen und ihm von unserem Telefonat erzählt und er konnte sich nicht mehr genau erinnern was er gesagt hat. Super! Dann hat man mal einen aktuellen Gutschein nicht anerkannt, ein anderes Mal wurde die Ermäßigung nicht eingerechnet, obwohl auf der Webseite deutlich stand dass es günstiger ist zu der Zeit und das letzte Ding war das Schärfste. An Silvester, bis 18:00 Uhr offen, hin gefahren, 16:05 Uhr da gewesen. "Kein Eintritt mehr nach 16:00 Uhr" sagte man uns. Wegen 5 MINUTEN! Nach uns noch ein Päärchen. Die haben sich auch geärgert. 1 Stunde Fahrt und dann wird man wegen 5-10 Minuten abgewiesen. Wir haben es leider überlesen auf der Internetseite, aber mal Nachsicht haben, keine Spur. Die Mitarbeiterin Frau Z. war sehr unfreundlich. Ihre Kollegin genauso. Und das ist das nächste Thema. Diese Therme besteht anscheinend nur aus unfreundlichen Mitarbeitern. Hab ich seit Jahren noch nie anders erlebt! Das Ambiente ansich ist ok. Aber sehr veraltet und nicht wirklich einladend. Andere Thermen überraschen da wesentlich mehr und sorgen für ein sehr schönes Erlebnis. In der Sarow Therme hält sich das in Grenzen. Und zu einem so hohen Preis. Es ist die teuerste Therme zu vergleichbaren anderen Thermen. Was keineswegs gerechtfertig ist. Im Gegenteil, diese Therme dürfte höchstens die Hälfte von anderen Thermen verlangen. Alles in allem und jetzt nach der letzten Sache, war es endgültig unser letzter Besuch dort. Und da spreche ich für mehrere Leute. Anscheinend hat die Sarow Therme es nicht nötig die Kritik der Verbraucher ernst zu nehmen und etwas zu ändern.
Schlechter Service
Wir waren schon oft in der Therme Bad Saarow. Am 1. Weihnachtstag hatten wir ein Arrangement mit Weihnachtsmenü und Cleopatrabad gebucht. Der Tag fing schon schlecht an, denn entgegen der Zusage einer Mitarbeiterin der Therme öffnete diese erst um 13:00 Uhr. Wir waren bereits um 11:00 Uhr dort. Wir waren schon öfter im Cleopatrabad. Diesmal war es anders. Den Traum aus Milch und hochwertigen Ölen haben wir nicht gespürt. Um 18:00 Uhr sollte es dann das Weihnachtsmenü im Restaurant Seaside geben. Leider war hier nichts für uns reserviert. Uns wurde dann ein kleiner Tisch um 18.45 Uhr im zugigen Flur angeboten, den wir ablehnten. Das Spa bot uns dann an, das Restaurant Asia zu benutzen. Dort gäbe es aber kein Weihnachtsmenü. Auch das lehnten wir ab. Es ist schon ärgerlich, dass wir für diese schlechte Leistung 200 km gefahren sind. Das uns die Therme dann nur einen Teil des zu viel berechneten Preises zurückerstattet hat, ist noch ärgerlicher. Die Therme selbst ist schon etwas in die Jahre gekommen. In den Becken lösen sich die Mosaiksteine. Eine Holzverkleidung ist schon etwas abgenutzt. Wir werden diese Therme nicht mehr besuchen.
Familien unfreundliche
Alle Eltern die Berufstätig sind können nicht mal mit ihren Kindern am Wochenende dort entspannen, da Freitag und Samstag Kinder verboten sind. Dann werden nicht mal Preise für Kinder angeboten, man zahlt einfach den vollen Betrag. Brauch ich nicht dieses Unternehmen!
Nicht mehr zu empfehlen
Nicht empfehlenswert. Gegenüber früheren Jahren hat es sehr nachgelassen. Ein Kleinkind muss den vollen Preis (20,-€) bezahlen. Dafür sollte man Sauberkeit erwarten können. Keinen schwarzen Schimmel in den Fugen der Beckentreppe oder Pilzkulturen im Sieb der Whirlpools.
Völlig überfordertes Personal
Wir haben am 29.08.2021 einen Tag in der Therme verbracht. Zunächst einmal war die Dame an der Rezeption unfreundlich. Trotzt 3 G Regel, teilte sie mit, dass sie die CovPass App nicht interessiert.. Augenscheinlich können auch Corona infizierte Personen dort hinein. Der Neubau ist gut gelungen. die Dachterrasse ist sehr schön und entspannend. Allerdings ist der ewige Treppenlauf etwas anstrengend. Dann ist das Personal total überfordert. Es waren jeweils 2 Personen für die entsprechende Bar und die Aufgüsse zuständig. Während der Aufgüsse waren die beiden Bistros, wie ich sie mal nenne, nicht besetzt. eine absolute Katastrophe, denn wenn man nach den Aufguss Durst hatte, musst man mindestens 20 Minuten warten. Personalausbeutung wird hier anscheinend groß geschrieben. Das personal hat nach dem Aufguss keine Zeit zu duschen und muss dann sofort wieder den Bistrobetrieb aufnehmen. Nicht sehr hygienisch. Ich hörte mehrfach, dass kein Personal gefunden werden kann. Also sollte man das Personal doch adäquat bezahlen. Am Förderern Saunabereich hat sich nichts geändert, er ist nach wie vor viel zu klein. Der Schwimmbereich ist sehr schön und angenehm. Allerdings ist es nicht möglich Wellnessanwendungen zu buchen. Die sind nach deren Aussagen 6 Wochen im Voraus ausgebucht, da sollte man doch für Tagesgäste ein gewisses Kontingent vorhalten. Auch hier ist wie in vielen Teilen Brandenburgs der Servicegedanke nicht angekommen.
Barrierefrei
Der Eingang zur Therme ist barrierefrei. Das Personal ist bemüht,soweit wie möglich zu helfen. Besonders beeindruckt hat mich die separate Umkleide für Behinderte mit Dusche und Toilette. Alle Bereiche sind mit dem E-Rolli zu erreichen, bzw. zu befahren. Dies gilt lei-der NICHT für die angeschlossenen Appartments. Zwar sind auch diese angebl. barriere-frei, aber die Barrierefreiheit hat sich mit Erreichen de Hauses erledigt. Das Bad, bzw. die Toilette zu benutzen, ist für Rollstuhlfahrer schlicht unmöglich: Es beginnt bei der Türbrei-te.
Wucherschuppen, Kinder unerwünscht
Junge Eltern sollten sich zehnmal überlegen, ob sie diese Wucherbude mit Kindern besuchen und den Fahrweg in Kauf nehmen. Für Kleinkinder über 1 Jahr wird der Erwachsenentarif gefordert, ultimative Wucherei. Es gibt speziell für Besucher aus dem Berliner Umland weit, weit bessere Alternativen, z.B die Spreewelten in Lübbenau sind allein qualitativ tausend mal besser und sehr viel schöner. Mögen die Wucherer in Bad Saarow an ihrer Raffgier Pleite gehen. Unsere Verwandten und Bekannten werden nicht mehr nach Bad Saarow fahren. Ein Krug geht solange zu Wasser bis er bricht, alte Volksweisheit.
Sehr schönes Ambiente
Super Entspannung, immer wieder gerne. Sehr zu empfehlen.
Nicht mit Kinder zu Empfehlen
4Jährige Kinder müssen Badeschuhe ausziehen und am besten sich nicht bewegen dann passen sie sehr gut darein mein Erachtens sind Kinder nicht erwünscht das ist auch das einzige was der Badermeister macht,auf Kinder achten die sich bewegen wollen nachdem er mit seinem Telefonspiel fertig war denn das war seine Hauptbeschäftigung 🤬
Kinder nicht erwünscht
Kinderfeindlich Wer mit einem Kinderwagen kommt, hat schlechte Karten. Den muss man nämlich vor dem Gebäude stehen lassen, da es aus brandschutztechnischen Gründen nicht möglich ist, den Wagen im Gebäude hinzustellen. Leider ist die Therme mit kleinen Kinder die noch nicht laufen können, nicht zu erreichen, da der Parkplatz mehrere hundert Meter entfernt ist. Auch innerhalb der Therme, wurde uns keine Möglichkeit gegeben uns mit kleinen Kindern in einer Kabine gemeinsam umzuziehen. Die Kabinen sind so klein, dass lediglich ein Erwachsener rein passt. Wie soll man sich also mit einem kleinen Kind umziehen? Aber auch in der Therem wird auf kleine Besucher keinen Wert gelegt. Babyschwimmen wird um 8 Uhr früh angeboten und darüber hinaus gibt es deutliche Hinweise, dass das Baby zu laut ist, wenn es mal schreit, da sich andere hier erholen möchten.