Sandskulpturenfestival FIESA

Pera/Algarve

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Frank(56-60)
Oktober 2020

Tolles Ausflugsziel für die ganze Familie

6,0 / 6

Neuer Name und neuer Ort: Sandcity in Lagoa Absolute Empfehlung, gute Lage, direkt an der N125. Eintritt für Erwachsene € 11,90 Super schöne Sandskulpturen und ein schönes Gelände, sollte man besucht haben. Geöffnet von März bis Dezember 2020

Papst
Papst
von Frank • Oktober 2020
Affen
Affen
von Frank • Oktober 2020
Ghandi
Ghandi
von Frank • Oktober 2020
Starwars
Starwars
von Frank • Oktober 2020
Urlauber
Urlauber
von Frank • Oktober 2020
Orang Utan
Mehr Bilder(6)
Böhser
Juni 2017

Sehr beeindruckende Skulpturen

5,0 / 6

Die Skulpturen sind absolut beeindruckend, wenn man sich überlegt, dass sie lediglich aus Sand bestehen. Ich kann einen Besuch nur empfehlen. Am besten so einplanen, dass man die Dämmerung mitnehmen kann, wenn die LEDs beginnen die Skulpturen anzustrahlen. Des Weiteren sollte man auch nach Gutscheinen mit Ermäßigungen ausschau halten.

Alphons
April 2017

Sand-Kunstwerke nicht für die Ewigkeit geschaffen

6,0 / 6

Ab 1.April 2017 öffnet FIESA das Festival Internacional de Escultura em Areia ihre Pforten. Das Internationale Sandskulpturenfestival, das bis 31. Oktober dieses Jahres in Pera an der Algarve stattfindet, ist das weltweit größte Event dieser Art mit 15 jähriger Geschichte. Talentierte Künstler aus aller Welt erschaffen aus ca. 35.000 Tonnen Sand eine Phantasiestadt mit Sand-Skulpturen architektonischer Schönheit, Kunstwerke die sich über eine Fläche von 15.000 m² erstrecken. Eines der Highlights ist gleich am Eingang zu bestaunen, die Freske eine Abbildung von Miguel Angelo. So wird die Ausstellung sich mit mehr als 80 Szenen, aus Theater, Tanz, Musik, Literatur, Architektur, Malerei, Skulptur, Kino, Comics, Fotografie, Fernsehen, Design, Handwerk und Gastronomie präsentieren. Die Gäste können den Park tagsüber oder im Zauber des nächtlichen Lichterscheins besuchen, dann wenn die Ausstellungen mit seiner dramatischer bunten Beleuchtung bestrahlt wird. Mit 9,- € Eintritts-Preis und 15% Ermäßigung für Rentner ab 65 ist der Traum einer sinnlichen Erfahrung mit toller Atmosphäre auf jeden Fall seinen Besuch wert !!!

Ratebild
Ratebild
von Alphons • April 2017
Nachbildung eine Werkes von Michelangelo
Nachbildung eine Werkes von Michelangelo
von Alphons • April 2017
Ratebild
Ratebild
von Alphons • April 2017
Ratebild
Ratebild
von Alphons • April 2017
Ratebild
Ratebild
von Alphons • April 2017
The Rolling Stones
Dieter
Mai 2016

Was sich aus Sand so alles formen läßt + auch hält

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Es ist schon sehenswert, was sich so alles aus Sand gestalten lässt. Dieses Jahr war, wie auch schon die Jahre davor, Musik, Film und Show angesagt. Man muß sich schon einige Zeit nehmen um sich alles in Ruhe anschauen und bewundern zu können. Vorn am Eingangsbereich befindet sich eine Tafel mit der Aufstellung der einzelnen Figuren oder Gruppen. Man erkennt sie aber auch ohne problemlos. Da sind z.B. Bob Marley, Elvis, Tina Turner, The Rolling Stones, ACDC, Freddy Mercury, The Beatles, David Bowie, Michael Jackson und - und - und zu sehen. Einige der Skulpturen sollten doch einmal wieder überarbeitet werden, da sie doch langsam anfangen ab zu bröseln. Fazit : Es ist sehenswert aber da so umfangreich ist, kann es bei starker Sonneneinstrahlung doch bald eintönig werden.

Frank Zappa
Frank Zappa
von Dieter • Mai 2016
David Bowie
David Bowie
von Dieter • Mai 2016
Straßenansicht
Straßenansicht
von Dieter • Mai 2016
Marylin Monroe
Marylin Monroe
von Dieter • Mai 2016
ACDC
ACDC
von Dieter • Mai 2016
Lady Gaga
Mehr Bilder(13)
Jens(51-55)
August 2015

Künstlerisch wertvoll!

5,0 / 6

Das FIESA Festival ist nach eigenen Aussagen das größte seiner Art in Europa. Möglich, leider fehlen uns Vergleiche. Dennoch lohnt sich der Trip Richtung Ort Pera. Die Skulpturen, die hier im Sand geschaffen sind, lösen großes Staunen aus, und das keinesfalls nur bei Kindern. Wir hatten das Glück, dass einer der vielen (übrigens internationalen) Künstler gerade Nachbesserungen an einem seiner Werke vornahm. Dann wird nämlich die große handwerkliche Kunst besonders deutlich. Empfehlung: Vielleicht an einem wolkigen Tag machen, ansonsten geht man hier "ein", wenn die Sonne vom Himmel pfeift.

Olaf darf nicht fehlen
Olaf darf nicht fehlen
von Jens • August 2015
Thema 2015: Musik
Thema 2015: Musik
von Jens • August 2015
Daniela(56-60)
September 2014

Kunst pur....

5,0 / 6

Auch uns hat FIESA gefallen... Schön, der kostenlose Parkplatz genau gegenüber. Natürlich sind 9EUR kein Schnäppchen...aber alles ist gepflegt und schließlich muss die Anlage auch für mehrere Monate in Schuss gehalten werden. Nicht zu vergessen, die Skulpturen werden abends angeleuchtet. In den Touristenstädtchen finden sich meist Flyer mit einem Coupon für einen 10%-igen Nachlasse pro Person - immerhin! Bei der großen Anzahl der Skulturen fällt das eine oder andere Detail leider mal nicht in den Blick. Man muss sich schon Zeit nehmen, um die vielen Einzelheiten zu entdecken. Alles in allem eine Sehenswürdigkeit, die man nicht überall so findet!

Fiesta 2014
Fiesta 2014
von Daniela • September 2014
Nicht so streng
Nicht so streng
von Daniela • September 2014
Sandiges High-Tech-Gerät
Sandiges High-Tech-Gerät
von Daniela • September 2014
Rockig....
Rockig....
von Daniela • September 2014
Ursula
Juli 2014

Sand in einer Vollendung

5,0 / 6

Diese Sandskulputuren sind einfach sehenswert! Was man aus Sand alles machen kann, ist einfach spitze. Heuer ist das Motto "Musica". Viele Komponisten, aber auch Figuen aus Film und Fernsehen, wie James Bond oder auch die Disney Figuren sind lebensecht zu sehen. Am besten am Abend hinfahren, da wird dann ab 9 Uhr alles beleuchtet. Der Eintritt ist nicht ganz billig (€ 9,00 pro Erwachsenen), aber es ist es wert.

Frank(56-60)
Oktober 2013

FIESA 2013 - Musica

6,0 / 6

11. Sandskulpturen-Festival an der Algarve. Das Festival findet von Mai - Oktober statt und man sollte es unbedingt gesehen haben. Wir waren in 2011, 2012 und 2013 dort und jedes Mal begeistert. Teilweise waren die Skulpturen der Vorjahre mit aufgebaut, die zum Thema Musica passen. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 9 EUR und ist es auch wert, wenn man sieht, mit wie viel Arbeit das ganze verbunden ist. Die Skulpturen sind bis ins kleinste Detail gearbeitet, man sollte sich genügend Zeit nehmen, um alles in Ruhe anzuschauen.

FIESA 2013
FIESA 2013
von Frank • Oktober 2013
FIESA 2013
FIESA 2013
von Frank • Oktober 2013
FIESA 2013
FIESA 2013
von Frank • Oktober 2013
FIESA 2013
FIESA 2013
von Frank • Oktober 2013
FIESA 2013
FIESA 2013
von Frank • Oktober 2013
FIESA 2013
Mehr Bilder(9)
Matthias(56-60)
August 2013

Muss man gesehen haben, toll!

6,0 / 6

Ganz toll, was da die Leute auf die Beine gestellt haben. Ist aber sehr heiß dort, auf jeden Fall Trinken dabei haben, man kann aber dort auch Essen und Trinken kaufen.

Fiesa Sandfestival
Fiesa Sandfestival
von Matthias • August 2013
Ulrich(56-60)
Juli 2013

Eintritt zu teuer

3,0 / 6

Zwar steckt viel Arbeit der Künstler in den Skulpturen, jedoch wird die Sache für Besucher (insbesondere Kinder) schnell eintönig. Preis-/Leistungsverhältnis stimmt nicht.

12
1 von 2