Sankt Petrikyrkan
Malmö/SüdschwedenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Zufällig in ein Orgelkonzert geraten
Wir streiften an einem Samstag durch die Altstadt von Malmö und hörten Orgelmusik, als wir an der Sankt Petrikyrkan vorbei kamen. Aber es war kein Gottesdienst, wie wir zuerst vermuteten, sondern ein Orgelkonzert, das wir zufällig mitbekamen. Ein sehr schönes Erlebnis.
Europas größter Barock Holzaltar steht in Malmö
Die St.-Petri-Kirche ist eine dreischiffige Basilika mit Querschiff im Zentrum vom südschwedischen Malmö. Sie ist das älteste Gebäude der Stadt und die größte schwedische Stadtkirche. Eine Vorgängerkirche befand sich hier schon im Jahre 1269. Dieses große und schöne Gotteshaus in Backsteingotik wurde Anfang des 14. Jahrhunderts errichtet und im Jahre 1313 geweiht. Dem Heiligen Petrus gewidmet liegt sie mit ihrem 96 Meter hohen Kirchturm hinter dem historischen Rathaus am Stortorget-Platz. Durch Umbauten und Restaurierungen ist leider bei einer Renovierung im Jahre 1850 einiges von der Innenausstattung verloren gegangen. Bis auf den gewaltigen geschnitzten Hochaltar (größter Holzaltar Europas) von 1611 und die Fresken in der Taufkapelle wirkte sie auf uns mit ihren weiß gekalkten Wänden bei unserem Besuch im Juli 2014 verhältnismäßig schlicht. Sehenswert sind noch die Kanzel von 1599 und die vielen Grabsteine von reichen Malmöer Bürgern. Im frühen 19. Jahrhundert wurde eine Orgelempore von Olof Tempelman konzipiert und eingebaut. Hörenswert sind die regelmäßigen Orgelkonzerte.