Schildchens Mühle
Erfurt/ThüringenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Die Schildchens Mühle wurde um 1190 erbaut
Die Schildchens Mühle in Erfurt in der Schildgasse 9 befindet sich unmittelbar am Ufer vom Breitstrom (einem Arm der Gera) am Inselchen Dämmchen (nördlich von der Krämerbrücke). Es handelt sich bei dieser Mühle um eine ehemalige Wassermühle. Die Schildchens Mühle dürfte um das Jahr 1190 erbaut worden sein. Hier wurde bis in das Jahr 1954 Getreide zu Mehl vermahlen. Bei einem Spaziergang über das Dämmchen hat man einen guten Blick auf die ehemalige Mühle.
Die Schildchens-Mühle in Erfurt am Breitstrom
Bei einem Bummel entlang der Gera und ihren Verzweigungen sind wir auch bei der Schildchens-Mühle am Breitstrom (einem Nebenarm der Gera) vorbeigekommen. Es ist sicherlich keine Top-Sehenswürdigkeiten, aber trotzdem nett anzusehen. Ich würde wegen der Schildchens-Mühle zwar keinen größeren Umweg machen, aber wenn man in der Nähe ist, so bietet es sich durchaus an, dass man sich die Schildchens-Mühle einmal anschaut.