Schloss Gripsholm

Mariefred/Mittelschweden

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Alexander
August 2010

Romantische Fahrt auf altem Holzdampfer

6,0 / 6

Wenn man mit dem Holzdampfer zu Schloss Gripsholm fährt, so ist die Fahrt dahin ein echtes Erlebnis. Das Schiff ist überwiegend aus Holz gefertigt und wird noch mit echtem Dampf betrieben. Kein Dieselmotor. Die Fahrt dauert 3 einhalb Stunden, Links und rechts zieht die wunderschöne schwedische Fjordlandschaft vorbei. In dem dunkelblau schwimmernden Wasser spiegeln sich mattgrün die bewaldeten Küsten wieder. Für Landschaftfotofreunde ein echtes Eldorado. Für kleinere Kinder kann das auch etwas langweilg sein.

Michael(61-65)
August 2007

Schloss Gripsholm - eine malerische Burganlage

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ein sehr schönes Erlebnis ist ein Ausflug von Stockholm nach Mariefred am Ufer des Sees Mälaren, dem drittgrößten See Schwedens. Hier steht das Schloss Gripsholm, besonders bekannt durch den gleichnamigen Roman von Kurt Tucholsky, der nur wenige 100 Meter vom Schloss entfernt begraben liegt. Das Schloss ist eine wunderschöne Burganlage mit runden Türmen, deren erster Bau bereits im 14. Jahrhundert errichtet wurde. Später wurde das Schloss ab 1537 von König Gustav Vasa umgestaltet. Besonders lohnenswert ist der Besuch nicht nur wegen der malerischen Lage am Seeufer, sondern auch wegen der schönen Ausstattung mit alten Möbeln und der großen Porträtsammlung, die als „schwedische Nationalsammlung“ bezeichnet wird. Zu sehen sind berühmte Schweden, die in den letzten 500 Jahren bis heute Bedeutung erlangt haben. So sind nicht nur die Portraits der schwedischen Königinnen und Könige zu sehen, sondern auch bedeutende Wissenschaftler, Politiker oder Künstler. Interessant ist auch das im Schloss befindliche kleine Theater. Im Innenhof des Schlosses steht ein schöner Brunnen und alte Kanonen. Nach der Besichtigung lohnt sich auch ein Spaziergang durch den Ort Mariefred, der durch seine bunten Holzhäuser besonders für Hobbyfotografen immer neue Perspektiven bietet. Empfehlenswert ist der Ausflug besonders auch für Familien. Wir besuchten das Schloss zusammen mit unseren Kindern im Grundschulalter, die die Erkundung der Räume sehr interessierte. Besonders meine Tochter war ständig auf der Suche nach den Zimmern der Königin und der Prinzessin (Lebt die noch? Wo hat die geschlafen? Warum schläft der König nicht bei seiner Familie?) Von Stockholm-Zentrum fährt man in ca. 1 Stunde hierher, zunächst auf der E4 und E20 in Richtung Göteborg. Nach ca. 30 km kommt dann die Ausfahrt Mariefred. Das Schloss ist in den Sommermonaten täglich geöffnet von 10 bis 16 Uhr. Der Eintrittspreis betrug im Sommer 2007 für Erwachsene 70 SEK (ca. 7, 70 EUR), für Kinder die Hälfte.

Schlosshof in Gripsholm
Schlosshof in Gripsholm
von Michael • August 2007
Schlossbesichtigung
Schlossbesichtigung
von Michael • August 2007
Wasa-Schloss Gripsholm bei Mariefred
Wasa-Schloss Gripsholm bei Mariefred
von Michael • August 2007
Schloss Gripsholm
Schloss Gripsholm
von Michael • August 2007