Schloss Jicin
Jicin/OstböhmenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Barockes Schloss und Museum
In der wunderschönen und geschützten Altstadt von Jicin liegt das Schloss , das Wallenstein gehört hatte. Es besaß sehr viele Anwesen in der ganzen Region und wollte einen festen und repräsentativen Stammsitz, wofür er Jicin auswählte. 1608 wurde das Schloss ausgebaut, kurz danach brannte das Schloss ab und wurde von Wallenstein im BArockstil erneuert. Es wurde nie wie geplant seine Hauptresidenz, jedoch ein berockes Vermächtnis, dass heute teilweise zu besichtigen ist. MAn sieht dort die Repräsentationsräume, das Stadtmuseum und eine ständige Ausstellung des Malers Radek Pilař. Täglich außer Montag geöffnet
Schloss von Wallenstein
Das Schloss von Jicin wurde vom Feldherrn Wallenstein als seine Hauptresidenz ausgebaut. Die Familie Waldtsein hatte in dieser Region unendlich viele Schlösser gehortet ( Mnichovo Hradiste, Duchkov, Frydlandt, etc ). In Jicin wollte sich Wallenstein ein Denkmal setzten. Er hatte eine eigene Münzstätte, baute das Kloster Valdice ( wo er beerdigt werden wollte ) und plante sogar eine Universität. Im Schloss befindet sich heute die städtische Galerie. Im Dreikaisersaal wurde wurde die Allianz gegen Napoleon besiegelt. Hinweis/Insider-Tipp: Unbedingt den Marktplatz besichtigen.