Schloss Troja

Prag / Praha/Großraum Prag

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Wolf-Dieter(71+)
Juli 2009

Der Barock-Garten des Schloss ist sehenswert

6,0 / 6
Hilfreich (36)

Mit der Bus-Linie 112, die auch zum zoologischen Garten der Stadt Prag führt, haben wir einen Ausflug zum Schloss Troja, etwas außerhalb der Stadt gelegen, unternommen. Dieses Schloss wurde uns wegen des wunderbar gestalteten Barockgartens empfohlen. Direkt an der Endhaltestelle steigen wir aus. Rechts geht es zum Zoo, auf der linken Seite sehen wir ein wunderbares Lustschloss mit einer zauberhaften Gartenanlage. Aber auch das Schloss Troja ist sehenswert, da sich innen ein Museum mit wunderbaren Fresken und Bildern befindet und auch teilweise die alten Schloß-Möbel ausgestellt sind. Der Schloßherr muß ein begeisterter Jäger gewesen sein, denn viele Bilder und Fresken stellen auch Jagdszenen dar. Sehenswert ist der Treppenaufgang zum Schloß mit vielen Bildhauser-Szenen, der sich wunderbar in den barocken Garten einfügt. Einfach nur sehenswert!!!

Treppenaufgang zum Schloss Troja
Treppenaufgang zum Schloss Troja
von Wolf-Dieter • Juli 2009
Barock-Treppenaufgang
Barock-Treppenaufgang
von Wolf-Dieter • Juli 2009
Schloss Troja mit Garten
Schloss Troja mit Garten
von Wolf-Dieter • Juli 2009
Schloss Troja mit Parkanlage
Schloss Troja mit Parkanlage
von Wolf-Dieter • Juli 2009
Rainer
Juni 2005

Ehemaliges Schloss der Sternberger

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Traumhaft schönes Barockschloss der Familie Sternberg. Mittlerweile ist das Schloss mit seinen schönen GArtenanlagen staatlich und berühmt wegen der prachtvollen Ausstattungen. Höhepunkt ist der Festsaal mit Wand- und Deckengemälde von Abraham Godin. Im Schloss ist zudem eine sehr bekannte Dauerausstellung über und zur Tschechischen Malerei zu sehen. Lagebeschreibung: Nördlich von der Stadt.