Schlossplatz

Warszawa / Warschau/Masowien

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Herbert(66-70)
April 2019

Für mich der schönste Platz in Warschau

6,0 / 6

Der Plac Zamkowy, der Schloßplatz, ist sozusagen der Eingang zur Altstadt von Warschau. Auf dem Schloßplatz steht die Kolumna Zygmunta die Sigismundsäule. Wie der Name vermuten lässt, befindet sich hier auch das Zamek Królewski w Warszawie, das Königsschloss von Warschau. Trotz der vielen Menschen die immer hier sind, ist dieser Platz für mich der schönste Platz von Warschau und ich bin bei jedem Besuch in Warschau mindestens einmal am Plac Zamkowy. Man sollte sich jedoch unbedingt immer vor Augen halten, dass die Altstadt von Warschau und somit auch der Schlossplatz und die umgehenden Gebäude im zweiten Weltkrieg von den Deutschen zerstört wurde und nach dem Krieg von Polen wieder nach alten Vorbildern neu aufgebaut wurde.

Am Plac Zamkowy, dem Schlossplatz in Warschau
Am Plac Zamkowy, dem Schlossplatz in Warschau
von Herbert • April 2019
Der Schlossplatz und das Schloss
Der Schlossplatz und das Schloss
von Herbert • April 2019
Der Schlossplatz und das Schloss
Der Schlossplatz und das Schloss
von Herbert • April 2019
Der Schlossplatz und das Schloss
Der Schlossplatz und das Schloss
von Herbert • April 2019
Am Plac Zamkowy, dem Schlossplatz in Warschau
Am Plac Zamkowy, dem Schlossplatz in Warschau
von Herbert • April 2019
Die Kolumna Zygmunta auf dem Schlossplatz
Mehr Bilder(3)
Enelore(66-70)
April 2017

Heute beliebter Treffpunkt für alle

6,0 / 6

Der wohl am meisten besuchte Platz in Warschau ist der Schlossplatz (Plac Zamkowy) mit dem Königsschloss von Warschau (Zamek Królewski w Warszawie), der Sigismundssäule (Kolumna Zygmunta III Wazy w Warszawie) und schönen Altstadthäusern rund um den Platz (alles Rekonstruktionen, da alles von den deutschen Besatzern zerstört wurde). Den schönsten Blick auf dieses Bauensemble, welches ein lohnenswertes Fotomotiv darstellt, hat man, wenn man von der Straße Krakauer Vorstadt (Krakowskie Przedmieście) aus kommt und eben vor diesem Platz steht (besonders bei Sonnenschein und blauem Himmel). Man sollte aber immer bedenken, dass die Altstadt von Warschau – und somit auch der Schlossplatz mit allem, was heute hier steht - im zweiten Weltkrieg durch die deutschen Truppen völlig zerstört wurde. Alles, was man heute hier sieht, ist das Produkt von fantastischen Wiederaufbau-Maßnahmen, welche nach 1945 erfolgten. Der Platz ist heute ein beliebter Treffpunkt für Alt und Jung, von Einheimischen und Touristen – oder anders gesage: von allen, die sich in Warschau an einem scönen Ort treffen wollen.

Schlossplatz: König Sigismund der Kolumna Zygmunta
Schlossplatz: König Sigismund der Kolumna Zygmunta
von Enelore • April 2017
Schlossplatz mit Königsschloss und Sigismundssäule
Schlossplatz mit Königsschloss und Sigismundssäule
von Enelore • April 2017
Schlossplatz mit Blick auf Königsschloss
Schlossplatz mit Blick auf Königsschloss
von Enelore • April 2017
Herbert(66-70)
Oktober 2016

Aus einem Ruinenfeld wiederaufgebaut

6,0 / 6

Wie der Name schon erahnen lässt, liegt der Schlossplatz (Plac Zamkowy) vor dem Warschauer Königsschloss (polnisch Zamek Królewski w Warszawie). Der Platz ist mehr oder weniger dreieckig und wird von den Häusern der Altstadt (Stare Miasto) und dem Königsschloss begrenzt, während sich in Richtung Süden die Straße Krakauer Vorstadt (Krakowskie Przedmieście) öffnet. Auf dem Platz steht, weithin sichtbar, seit dem Jahr die 1644 die Sigismundssäule (Kolumna Zygmunta). Der Schlossplatz und die umliegenden Gebäude wurden, wie fast ganz Warschau, im Zweiten Weltkrieg durch NAZI-Deutschland, nahezu vollständig zerstört. Beim Wiederaufbau wurde der Platz umgestalltet und der Verkehr, der einst hier floss, vom Schlossplatz entfernt, wobei jedoch die Häuser ziemlich originalgetreu wiederhergestellt wurden. Heute ist der Schlossplatz ein lebhafter Platz, der überwiegend den Fußgängern vorbehalten ist. Der Platz ist DER Zugang zur Warschauer Altstadt. Als Teil der Altstadt ist der Schlossplatz Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Mein Fazit: unbedingt empfehlenswert (obwohl alles neu ist).

Schlossplatz, Sigismundssäule Ri Krakauer Vorstadt
Schlossplatz, Sigismundssäule Ri Krakauer Vorstadt
von Herbert • Oktober 2016
Schlossplatz mit Sigismundssäule
Schlossplatz mit Sigismundssäule
von Herbert • Oktober 2016
Am Schlossplatz liegt das Königsschloss
Am Schlossplatz liegt das Königsschloss
von Herbert • Oktober 2016
Schlossplatz mit Sigismundssäule und Königsschloss
Schlossplatz mit Sigismundssäule und Königsschloss
von Herbert • Oktober 2016
Marcus(46-50)
Februar 2014

Hier kommt man eh vorbei

5,0 / 6

Ein netter Platz, aber da man hier bei einem Warschaubesuch eh vorbeikommt, muss man diesen Ort nicht unbedingt auf seine "To-do-Liste" schreiben. Tagsüber kann es recht voll werden, aber abends wird es sehr entspannt.