Sentosa Island
Insel Sentosa/South West DistrictNeueste Bewertungen (23 Bewertungen)
Kann teuer muss aber nicht
Die Insel Sentosa bietet ein reiches Spektrum an Attraktionen für die ganze Familie. Bei den Besuchen von Casino, Resorts World mit Shops, Universal Studios, S.E.A. Aquarium, Madame Tussaud und vielen anderen Freizeitaktivitäten kann man schon ordentlich Geld loswerden. Es gibt aber mindestens genauso viele Aktivitäten, die völlig kostenlos sind. Hierzu gehören die Strände, der Skywalk, Fort Siloso, Imbiah Lookout, Mount Imbiah Nature Trail und vieles mehr. Man muss auch nicht teuer Essen gehen, sondern kann auch im deutlich günstigeren Insel 7 Eleven Verpflegung kaufen. Der Weg auf die Insel geht kostenlos über den Sentosa Board Walk. Für den Sentosa Express muss man eine Fahrkarte kaufen und die Cable Car ist die teuerste Variante auf die Insel zu gelangen. https://www.sentosa.com.sg
Strand, Kasino, Universal Studios, Aquarium...
Das Freizeitzentrum in Singapore. Egal ob strand oder High Life - für jeden ist was dabei.
Vergnügungen aller Art bieten einfach jeden etwas
Reine Vergnügungsinsel vollgestopft mit Attraktionen
Viele Attraktionen, aber unschöner Strand
Sentosa Island ist eine Vergnügungsinsel in Singapur mit Casinos, Restaurants, Cafes, Hotels, Badestränden und einem umfangreichen Angebot an Aktivitäten, welche an einem Tag nicht zu schaffen sind. Neben den Universal Studios, die allein schon mehrere Stunden Zeit beanspruchen, kann man ausserdem noch viele andere Attraktionen wie das SEA Aquarium, den Schmetterlingspark+Insektenausstellung, den Adventure Cove Waterpark, das 4D Adventure Land, die Underwater World, Madame Tussauds, das Trick Eye Museum, den begehbaren Sentosa Merlion, den Tiger Sky Tower mit rotierender Aussichtsplattform usw. besuchen. Wer ein bisschen mehr Action und Spaß sucht kommt beim Skydiving, einem simulierten Fallschirmsprung auf seine Kosten. Auch eine Rodelbahn, die mit einem Sessellift zum Startpunkt am Gipfel führt bringt jede Menge Fun. Es werden ausserdem noch Segway Touren angeboten sowie der Verleih von Fahrrädern und vielem mehr. Jede der hier genannten Freizeiterlebnisse kostet extra Geld und das kann am Ende des Tages ganz schön teuer werden. Für Wasserratten und Sonnenliebhaber bietet die Insel verschiedene, künstlich aufgeschüttete Strandabschnitte mit Bars an, die zum Baden und Bräunen einladen. Dort finden übrigens auch regelmäßige Beachpartys statt, die aber eher Ballermann Flair vermitteln. Mir persönlich hat es nicht gefallen und der Strand an sich wirkt nicht so idyllisch wie auf Bildern. Viel Animationsprogramm, überlaufen von Leuten und blaues Meer Fehlanzeige. Als Tipp: Nur eine Stunde von Singapur entfernt fährt mehrmals täglich eine Fähre zur indonesischen Insel Bintan. Hier kann man einen kleinen Traumurlaub im Paradies unter Palmen mit glasklarem Wasser verbringen. Um nach Sentosa zu kommen fährt man am besten mit der MRT bis "Harbour Front", geht zum Ausgang B Richtung Harbour Front Centre (Einkaufsmall) und überquert die linke Fußgängerbrücke um zur Seilbahnstation "Harbour Front", Tower 2 zu gelangen. Immer der Beschilderung folgen. Insgesamt gibt es zwei Seilbahnlinien (Sentosa Line und Mount Faber Line) sowie eine gesonderte auf der Insel selbst. Täglich verkehren diese von 8:45-22 Uhr. Stationen der Sentosa Line: Merlion, Imbiah Lookout, Siloso Point. Stationen der Mount Faber Line: Mount Faber, Harbour Front, Sentosa. Die knapp 10 minütige Fahrt mit dem Cable Car ist eine kostspielige Angelegenheit, aber der Ausblick von den Gondeln verschafft dem Besucher einen Gesamtüberblick über die ganze Insel und ist zugleich auch ein Highlight, wenn man über das Wasser schwebt. Als Alternative kann man auch den Sentosa Express, einer einschienigen Monorailbahn benutzen. Von der MRT Station "Harbour Front" geht man ins Vivo Shoppingcenter auf die zweite Etage, wo Ticketautomaten dafür zur Verfügung stehen. Die Rückfahrt von Sentosa mit der Monorail ist kolanterweise kostenlos. Die sparsamste Variante ist der überdachte Board Walk, der zu Fuß mit stellenweise vorhandenen Laufbändern direkt zu Sentosa führt. Über die Internetseite kann man sich ausführlich über die vielseitigen Aktivitäten, Preise, Kombitickets ect. informieren und auch schon im Voraus buchen.
Sentosa Singapore
Diese Insel ist ein riesiger Freizeitpark. Ob Wasserrutschen oder Wachsfigurenkabinett, man weiß wirklich nicht wo man anfangen soll. Besonders hervor zu heben ist die Show "Wings of Time". Sie erzählt eine Zeitreise durch verschiedene Kontinente und die Industrialisierung. Aufgebaut nur durch Laserstrahlen und andere Lichteffekte. Selbst ein kleines Feuerwerk. Und das alles innerhalb von zwanzig Minuten. Gut erzählt
Wem das Geld egal ist...
Ich war im Oktober im Rahmen einer Messe in Singapur und habe einen freien Tag auf Sentas verbracht. Die Insel ist nett und hat für alle Altersgruppen etwas zu bieten, wir waren: - in der Unterwasserwelt, von der ich etwas enttäuscht war, da sie kleiner als erwartet und schon recht veraltet ist. Wenn keine Delfinshow stattfindet würde ich nicht unbedingt hingehen. - in den 4D Kinos, die spassig, aber nichts wirklich besonderes sind. - bei Madame Tussaud, was wirklich sehr schön gemacht ist und die Geschichte Singapurs erzählt - und sind mit der Seilbahn gefahren. Als Fazit, es war ein lustiger und kurzweiliger Tag, allerdings nur, weil wir wegen des Messeausweises an diesem Tag freien Eintritt hatten. Der Preis für unser Programm wäre umgerechnet etwa 120 Euro pro Person gewesen, und das Geld ist es dann doch nicht wert. Allerdings: Was ist schon günstig in Singapur (abgesehen von der U-Bahn)?
Wie im Paradies
Ein Traum und sehr schöne und gepflegte Strände
Sentosa Island
Selten so enttäuscht gewesen. Das Eintrittspackage für 2 Personen ca. 100 Euro beinhaltet 5 sogenannte Attractions, davon sind alleine 3 Stück simple 4-D Animationen. Die interessanten Attraktionen wie z.B. Unterwasserwelt sind mit ca. 25 Euro pro Person nochmal extra. Essen und Trinken an den diversen Ständen sind Singapur Standard - extremst teuer. Wir sind wirklich nicht geizig, aber Euro 9.50 für ein kleines Bier bzw. 7 Euro für eine Flasche 0.5 Wasser, da haben wir doch geschluckt. Die Attraktionen müssen umständlich mit Bussen Linie 1-3 absolviert werden, Wartezeiten bis zu 20minuten. Ultimatives Negativ Highlight war die Unterbringung der possierlichen Otter, da hat es uns fast die Tränen in die Augen getrieben. Liebloser 1.5qm Käfig mit einem 50cm Durchmesser Wasserloch, nichts zum tun für die bekanntlich aktiven Tierchen. Ein Otter saß allein in solch einem Loch und hat vor Langeweile den Verputz von der Wand genagt. Wir haben es fotografiert und werden dem Government in Singapur mal schreiben. Den Reptilien ging es leider auch nicht besser. Eine Riesenschweinerei!! Da ist der Europapark in Rust aber echt Lichtjahre voraus.
Die Insel-ein großer Vergnügungspark
Sentosa Island ist eine kleine Insel vor Singapur gelegen.Man erreicht sie über die Harbour Front. Mit den Jahren wurde dieser ehemaliger Militärstützpunkt zu einem großen Vergnügungspark für Touristen.Da Platz fehlte, wurden Teile immer wieder neu auf geschüttet und künstlich angelegt wie auch Teile des Strandes. Zur Insel gelangt man auf verschiedene Wege. Ausgangspunkt zur Abfahrt ist immer das große Einkaufszentrum Vivo City .Von hier aus kann man den Bus nach Sentosa nehmen oder die Monorailbahn. Hinweisschilder zur Bushaltestelle findet man im Eingangsbereich von Vivo City. Der Bahnhof der Monorailbahn befindet sich in der obersten Ebene von Vivo City. Die Fahrt kostet ca 6 Euro---mit diesen 6 Euro ist aber dann alles eingeschlossen. Man kann immer wieder von einer Station zur anderen fahren sowie auch die Sentosa Tram benutzen und muss nur für die einzelnen Attraktionen bezahlen, wie Universal Studios oder den Freizeitpark. Um alles zu sehen, mit Freizeitpark, kann man gleich 2 Tage einkalkulieren. Wir haben auf den Freizeitpark verzichtet ,da er für uns ohne Kinder nicht unbedingt maßgebend war. Diesen würde man beim ersten Stop des Sky Train erreichen.Beim zweiten Stop des Sky Trains—Sentosa Zentrum --sind wir dann ausgestiegen. Hier findet man einen großen Platz mit Restaurants,Hotels, Cafes und usw.. Stylisch angelegt, teilweise überdacht. Für Hardrock Fans---HCR Hotel und Cafe befindet sich auch dort.Von dem Platz ausgehend geht es weiter zu einer Einkaufs-Mall mit einer unteren Ebene, wo sich auch das Spiel Casino von Sentosa befindet. Ebenso von dem Platz ausgehend geht es zu den Universals Studios. Im Grunde kann man sich schon hier einen halben Tag gut verweilen. Es ist anders gestaltet als in Singapur selber, alles farbiger,teilweise etwas schriller. Der Besuch lohnt auf alle Fälle.Mit dem Sky Train sind wir weiter zum Beach Abschnitt gefahren.Dort gibt es dann den Sentosa Train, der von einem zum anderen Teil fährt mit verschiedenen Stops. Nah bei dem Bahnhof des Sky Trains befindet sich die Seilbahn zum Aussichtsturm der Insel ---leider gab das Wetter es nicht her ( Regen )—und wir haben darauf verzichtet---muss sich aber lohnen. Wir haben uns dann noch die einzelnen Strandabschnitte wie Silosa Beach, Tanjong Beach und Palawan Beach angesehen. Sind immer wieder in den Sentosa Train ein gestiegen wie bei einer „ Hop off Tour“. Natürlich gibt es in diesem Bereich auch wieder eine Catering Zone und zahlreiche Souvenir Shops sowie auch Hotels. Uns persönlich hat der Strand nicht so gut gefallen .Man hat schon gemerkt, das vieles künstlich angelegt war.Was uns aber viel mehr gestört hat, waren die zahlreichen Containerschiffe, die direkt in der Bucht lagen. Nicht unbedingt ein schöner Ausblick. Urlaub würde ich auf dieser Insel nicht machen. Man kann auch noch den kleinen Merlin und das Silosa Fort besuchen ( Überleibsel aus der Militär zeit der Insel ),auch vom Beach ausgehend. Leider fehlte uns aber die Zeit.Alles in allem hat sich aber der Ausflug nach Sentosa gelohnt. Wir hatten durch den Besuch von Sentosa wieder ganz neue Eindrücke von Singapur erlangt.
Freizeitwelt Sentosa
Wer phantasiewelt und spass mag ist hier richtig. Hier gibt es fast alles was das Herz begehrt: sealife mit delephinen, universal Studios, wasserwelten, Dschungel, exotische Tiere und pflanzen, jede menge Bars und restaurantes, und Shows, kartbahn, aber auch Hotels und Strände allerdings nicht so toll vom Wasser, weil davor die Schiffe in der Straße von Singapur fahren. Alles in allem spass für gross und klein. Aber achtund teuer wird es schnell man sollte sich genau überlegen was man dort machen will einzeleintritte sind sehr teuer - Pakete sind günstiger. Es fährt eine Bahn (sentosa express) gegen Entgelt und eine Seilbahn. Man kann aber auch ab habourfront den wall laufen sind knapp 700m überdachte strecke dann kostet der walk nur 1sin doller und man darf kostenlos mit der Bahn zurückfahren.