Severinstor
Passau/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Werner(71+)
September 2022
Teil der alten Stadtbefestigung von Innstadt
5,0 / 6
Das 1412 erbaute und früher Peichtertor genannte Stadttor von Innstadt, wurde später nach dem heiligen Severin benannt, der ab 450 n. Chr. In der Innstadt wirkte und in der Umgebung des Kastells eines der ersten Klöster in Bayern gründete. Bei der Restaurierung des Severinstors wurde ein kleines Stück der alten Stadtmauer rekonstruiert, die um 1250 an der alten Wasserburg errichtet wurde.
Klaus
Januar 2021
Eigene Siedlung mit Stadtmauer
5,0 / 6
Südlich des Inns liegt die Innstadt. Zwischen 1408 und 1414 war es eine eigene Siedlung mit Stadtmauer. Von dieser ist noch heute das Severinstor erhalten. Vom Tor selbst ist allerdings nur die Barbakane verblieben.
Mehr Bilder(8)