Shwenandaw Kloster

Mandalay/Myanmar/Burma

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Ingrid
Februar 2016

Goldenes Kloster

6,0 / 6

Das Kloster ist das einzige noch vorhandene Gebäude des königlichen Hofes aus dem 19. Jahrhundert. Die Holzgravuren in diesem Gebäude sind besonders schön.

Roland
Februar 2015

Absolut sehenswert

6,0 / 6

Zu den in Myanmar anderen Kloster eine wirklich schöne Abwechslung.

Herwig(71+)
Februar 2014

Sehenswert

6,0 / 6

Ornamente speziell aus Holz, sehr kunstvoll und asiatisch

Michael & Monika
März 2013

Prachtvolles Teakholzkloster aus dem Königspalast

6,0 / 6

Dieser wunderschöne Holzbau stand bis 1880 im Gelände des Königspalastes. Dann wurde er entfernt und außerhalb der Palastmauern als Meditationszentrum wieder aufgebaut. In ihm wohnte König Mindon, wo er auch verstarb. Als die Engländer 1945 beim Anmarsch der Japaner den Palast in Flammen legten, blieb dieses Kloster verschont. Das Kloster aus dunkelem Teakholz ist wunderschön verziert mit Schutzgeistern, Nats, Tieren u.v.m. Es läßt erahnen wie prachtvoll der gesamte Königspalast früher war. Das Innere des Klosters ist mit Blattgold belegt. Im Laufe der Jahre ist es an vielen Stellen verwittert, es dominiert nun das dunkle Teakholz. Außer uns war nur eine Schulklasse hier. Die Schülerinnen und Schüler einer 8.Klasse kamen in den Schulferien mit ihrem Lehrer aus einer anderen Stadt um sich die Sehenswürdigkeiten Mandalays anzusehen. Es gab viel Gelächter, alle wollten mit uns fotografiert werden. Dann machten sie mit ihren Handys Bilder von uns "Langnasen". Auf der gegenüber liegenden Strassenseite befindet sich eine Klosterschule für 500 Mönche.

Wunderschön verziertes Teakholzkloster
Wunderschön verziertes Teakholzkloster
von Michael & Monika • März 2013
Buddhafigur im Inneren des Klosters
Buddhafigur im Inneren des Klosters
von Michael & Monika • März 2013
Mit Blattgold bedeckte Decken und Wände
Mit Blattgold bedeckte Decken und Wände
von Michael & Monika • März 2013
Schutzgeister
Schutzgeister
von Michael & Monika • März 2013
Verzierungen am der Tür
Verzierungen am der Tür
von Michael & Monika • März 2013
Treppenaufstieg zum Kloster
Iris
März 2010

So sahen die Gebäude des Königspalastes früher aus

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das aus Holz gebaute Shwenandaw Kloster ist das einzige erhaltene Gebäude des im 2. Weltkrieg völlig zerstörten Königspalastes. Früher gehörte es zu den Gemächern des Königs, wurde dann vom König an Mönche als Kloster gestiftet. Das Gebäude wurde im Palast abgebaut und vor den Toren des Palastes wieder aufgebaut. Das Kloster wurde vor ca. 15 Jahren komplett renoviert und gibt seinen Besuchern einen sehr guten Eindruck, wie wunderschön früher alle Gebäude des alten Königspalastes ausgesehen haben müssen. Überall befinden sich kunstvolle Schnitzereien, z.B. Szenen aus dem Leben Buddhas oder Nat-Figuren. Auch die goldene Decke läßt den Prunk alter Tage erahnen. Das Kloster ist ein wirklich schönes Schmuckstück!