Sian Ka'an
Punta Allen/Quintana RooNeueste Bewertungen (33 Bewertungen)
Sehr schöne Buchten zum Baden gehen, Natur Pur
sehr Sehenswert, am besten mit Aledia Tours buchen und es werden Unvergessliche Stunden
Atemberaubend
Auch diesen Ausflug hatten wir über Aledia Tours gebucht. Es ging über die Hotelzone Tulums mit dem Geländewagen auf holpriger Piste an eine kleine bucht, wo wir von 2 Booten abgeholt wurden. Dann gings entlang an Mangrovenwälern Richtung das Fischerdorf Punta Allen. Auf dem Weg dorthin hatten wir schon viele Vögel und auch Seekühe gesehen. Nach kurzem Aufenthalt im Dorf gings weiter und wir sahen jede Menge Delphine, ein Rochen und zwei Schildkröten. Es ist ein tolles Reservat mit vielen schönen Einblicken
Sian Ka'an Jeep Tour Expedition - Top!
Hierhin sollte man unbedingt eine Jeep-Tour unternehmen! Der absolute Wahnsinn und man bekommt wirklich etwas geboten für sein Geld!!! :)
Traumort Sian Ka'an
Wer einen der schönsten Orte der Welt besuchen möchte, ist dort genau richtig :-) Türkises Wasser, absolut wunderschön, jede Menge Delphine, große Schildkröten, kleine Inseln, Maya-Dörfer. Ein Weltkulturerbe - traumhaft schön und absolut sehenswert :-)
Lieber nicht!
Wir waren 15 Stunden für 2 Stunden sian kaan von playa del Carmen aus unterwegs. Der Weg dorthin ist schrecklich. Der Jeep kann maximal 20 km/h auf Grund der vielen Schlaglöcher fahren. Das Meer dort ist schön, aber nicht so besonders wie beschrieben. Die Boote fahren dem Delphin bzw der Schildkröte 20 Minuten hinterher, damit die Touristen Bilder machen können. Finde ich nicht optimal. Es war der anstrengendste und schlechteste Tag unseres Urlaubes.
Jeepsafari im Biosphärenreservat
Wir haben eine Jeepsafari über TUI ins Biosphärenreservat gebucht und waren wirklich begeistert. Die Veranstalterausflüge sind sicher nicht die günstigsten, wir waren aber bequem und wurden auch nicht enttäuscht. Los ging es in Tulum mit den Jeeps nach Punta Allen. Das Fahren macht Spass, einen Bandscheibenvorfall sollte man aber nicht haben. In dem kleinen Fischerdorf ging es dann auch Speedboote direkt aufs Meer hinaus. Hier noch ein kurzer Stop an einem sehr flachen Strandabschnitt mit einem kurzen Bad in der Badewanne der Karibik. Danach sahen wir schon die ersten Tiere in Natur. Ein Mantarochen, Wasserschildkröten und Delfine. War wirklich beeindruckend diese Wesen einfach so im Meer schwimmen zu sehen. Wer wollte konnte noch an einem kleinen Riff schnorcheln. Später ging es noch zu den Brutstätten der Fregatten und anderen einheimischen Vogelarten. Auf dem Rückweg haben wir noch mal eine Schildkröte und ein paar Delfine gesehen. Es gab dann noch ein nettes Mittagessen direkt in einer Strandbar und auf dem Rückweg noch einen kleinen Zwischenstopp um die Schönheit der Natur zu geniessen. Wer Natur mag und Tiere dort gern beobachtet, dem wird es gefallen.
Sian Ka'an Jeep Safari - die echte Karibik erleben
Auch wenn die Ausflüge in Mexico nicht gerade billig sind, ist das ein absolutes Muss! Wir haben über Tui einen Tagesflug als Jeep Safari nach Sian Ka'an gebucht. (176€ p.P.) Vom Badehotel ging es mit dem Bus in die Stadt Tulum wo wir das letzte Mal Sonnencreme auftragen durften bevor es mit den Jeeps in Richtung Naturschutzgebiet Sian Ka'an los ging. Unterwegs wurde auf einer Brücke Halt gemacht und in der Lagune gab es ein Krokodil, eine Seekuh, einen Leguan, Fische und einen Reiher zu sehen. Nach ca. einer Stunde mit dem Jeep auf staubiger Schotterpiste in Punta Allen angekommen gab es einen kleinen Snack, bevor es mit den Booten (6-8 Personen/Boot) in eine Bucht ging deren Wasser eher einem Swimmingpool als einem Meer ähnelte. Nach diesem Badestopp ging es auf das offene Meer zu einem Riff zum Schnorcheln und anschließend an Mangroven vorbei durch kleine Kanäle zu einer geschützten Brutstätte von verschiedensten Vögeln. Hier sind u.a. die imposanten Fregattvögel mit Ihren großen roten Kehlsäcken zu beobachten. Auf dem Rückweg wurde ein Stopp eingelegt um eine Meeresschildkröte in freier Wildbahn zu sehen bzw. ein Zweiter um das Schwimmen einiger Delfine zu verfolgen. Nachdem auch die letzten Fotos im Kasten waren nahte auch schon die Rückkehr nach Punta Allen wo ein eine satte Mahlzeit, ein kurzer Spaziergang am Strand bzw. durch den ursprünglichen Ort wartete bevor es wieder über die Staubpiste zurück zum Bus ging. Alle in Allem wohl der schönste Tag dieses Urlaubs!
Sehr enttäuschend
135 EUR pro Person. Da dachten wir uns das wird sicher ein intensives Naturerlebnis in einer kleinen Gruppe.. Leider nein! Knapp 40 Touris wurden durchs Reservat gehetzt! Die Strecke für die Jeeps ist extrem staubig. Wenn man dann mal einen Blick auf den schönen Strand werfen kann (was bei dem Gewackele und den zwanghaften 7 m Abstand gar nicht so leicht ist) ähnelt dieser leider einer Müllkippe. Aber Vorsicht, benutzen sie ja keine Sonnencreme, die empfindliche Natur könnte in Mittleidenschaft gezogen werden. Relation? Danach ging's auf die Boote und zu einer wirklich schönen Sandbank, wo wir allerdings nur verweilten um uns Tequila aus der Flasche direkt in den Mund schütten zu lassen und dann einen Spruch zu schreien... Ballermannfeeling :-( bis jetzt, nach ca. 3h im Reservat, hatten wir noch nicht ein Tier gesehen. das Schnorcheln am Riff hätte sehr schön werden können, hätte man es nicht in gefühlter Lichtgeschwindigkeit besichtigen müssen und hätte man nicht die ganze Zeit nach dem schreienden Gruppenführer Ausschau halten müssen "bleiben Sie in Ihren Gruppen" "folgen Sie mir" "etwas schneller bitte" die Gruppen nicht vermischen" die Magie und Ruhe der Unterwasserwelt konnte man so leider nicht genießen. Danach ging die Hetzjagd auf die Delfine und Schildkröten los. Mit 6 oder 7 Booten wurden die Tiere verfolgt, damit die Touristen ihre Bilder schießen konnten. Das entspricht leider nicht unserer Vorstellung von Tierschutz!! In den Mangroven hielten wir uns ca. 10 - 15 Minuten auf. 5 Min. zum Anfahren der schwarzen Lagune, 5 Minuten zum runterbeten einiger auswendig gelernter Daten zum Reservat und gleich wieder raus. Am traurigsten fand ich, dass gerade mal 27 Peso (weniger als 2 EUR) pro Person in den Naturschutz fließen. Wir empfanden die Tour als Massentourismus und schnelle Abfertigung. Sicher sind wir auch mit falschen Vorstellungen an die Sache gegangen. Wir hätten uns gewünscht, die Flora und Fauna in Ruhe ansehen zu können und Infos dazu zu bekommen. Lieber hätten wir keine Tiere gesehen anstatt sie so zu jagen. Zu guter Letzt, fanden wir auch den Tourguide ziemlich unpassend. Ein Anfang 20 jähriger gebürtiger Deutscher der leider kein eigenes Interesse für das Reservat verspüren lies, sich dafür aber liebend gerne in Szene setzt. Jede Tour wird eben auch durch die Begeisterungsfähigkeit des Tourguides zu etwas Besonderem (oder eben nicht)
Sian Ka'an
In unserem Mexikourlaub haben wir einen Tagesausflug nach Sian Ka'an mit Volker (siehe Tipp Riviera Maya Privat Touren, für Internetseite gerne PN an mich) gemacht. Um sechs Uhr morgens wurden wir in unserem Hotel abgeholt und haben auf uns den langen Weg nach Sian Ka'an gemacht. Die Strecke durch das Naturschutzgebiet ist ziemlich holprig und mit großen Schlaglöchern übersät. In einem kleinen Dörfen angekommen, sind wir nach kurzer Toilettenpause zu Fuß (nur ein kleines Stück) zu unserem Boot und unserem "Kapitän" gegangen um dann mit Vollgas durch die Lagune und das Naturschutzgebiet zu fahren. Unser erster Stop war mitten aufm Wasser um Schildkröten zu sehen. Danach sind wir zu freilebenden Delfinen gefahren um dann anschließend am Riff anzukommen, wo wir dann geschnorchelt haben. Mit unseren "kleinen Nussschale" ging es dann zurück zu unserem Auto, welches wir an einem Restaurant geparkt hatten. Hier konnten wir uns dann abduschen und umziehen. Nach einem gemütlichen Essen haben wir dann wieder die Reise zu unserem Hotel angetreten. Es war ein wunderschöner Tag und das frühe Aufstehen (5 Uhr morgens) hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Einfach toll
Wir haben den Ausflug nach Sian Kaan von Deutschland aus über Espacio Natura gebucht. Alles hat wunderbar geklappt. Alex ist ein top Reiseleiter. Sogar die lange Jeefahrt hat Spaß gemacht. Das Meer, die Delphine, das Essen, es war ein wundereschöner Tag! Wer infos braucht kann mich gerne anschreiben.