Silberberg

Bodenmais/Bayern

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Harro(66-70)
September 2021

Der Silberberg, der Hausberg von Bodenmais

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Silberberg mit seiner Höhe von ca. 955 Metern ist der Hausberg von Bodenmais. Aufgrund seines markanten Doppel-Gipfels wird er auch manchmal auch als „Bischofsmütze“ bezeichnet. Man kann bei einer schönen Wanderung von ganz hoch zum Gipfel und auch wieder zurück laufen. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, dass man mit der Silberberg-Sesselbahn fast bis zum Gipfel fährt. Inhaber der „aktivCard Bayerischer Wald“ können täglich 1x kostenlos eine Berg- und Talfahrt mit der Silberberg-Sesselbahn unternehmen. Bei der Mittelstation der Bergbahn kann man auch das „Historische Besucherbergwerk“ im Rahmen einer Führung besichtigen (für Inhaber der aktivCard Bayerischer Wald ist der Eintritt und die Führung „Historisches Besucherbergwerk“ täglich 1x kostenlos). Von der Bergstation ist es dann noch ein kurzes Stück bis hoch zum Gipfel. Für die Besteigung des Gipfels würde ich unbedingt feste Wanderschuhe, gute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit empfehlen – und man sollte zudem auch „gut zu Fuß“ sein. Wen man dann auf dem Gipfel ankommt, wird man mit einem tollen Ausblick belohnt. Anmerkung: die Angaben zu aktivCard Bayerischer Wald entsprechen dem Stand September 2021 (ggf. nochmals prüfen ob dies auch weiterhin so gültig ist).

Beim Gipfelkreuz auf dem Silberberg
Beim Gipfelkreuz auf dem Silberberg
von Harro • September 2021
Ausblick vom Silberberg
Ausblick vom Silberberg
von Harro • September 2021
Ausblick vom Silberberg
Ausblick vom Silberberg
von Harro • September 2021
Ausblick vom Silberberg
Ausblick vom Silberberg
von Harro • September 2021
Beim Gipfelkreuz auf dem Silberberg
Beim Gipfelkreuz auf dem Silberberg
von Harro • September 2021
Beim Gipfelkreuz auf dem Silberberg
Mehr Bilder(4)
Enelore(66-70)
September 2021

Schöner Wanderberg mit Besucherbergwerk

6,0 / 6

Der Silberberg gehört mit seiner Höhe von 955 Metern nicht zu den allerhöchsten Bergen im Bayerischen Wald, aber es ist ein recht auffälliger Berg von dem aus man einen guten Ausblick hat. Er ist zudem ein guter Wanderberg. Wer den Silberberg nicht zu Fuß erkunden will oder kann, hat die Möglichkeit zu einer Auffahrt und Abfahrt mit der Silberbergbahn. Bei der Mittelstation der Silberbergbahn befindet sich auch das interessante historische Besucherbergwerk, das man im Rahmen einer Führung besichtigen kann. Da wir das Besucherbergwerk besichtigen wollten, sind wir mit der Silberbergbahn bis zur Mittelstation gefahren und haben an einer Bergwerksführung teilgenommen. Danach sind dann mit der Silberbergbahn zur Bergstation gefahren. Von der Bergstation sind wir dann zum Gipfel hoch gestiegen, was äußerst lohnenswert war, da man sowohl auf dem Weg hoch zum Gipfel, als auch auf dem Gipfel selbst eine gute Aussicht hat. Nach dem Gipfel sind wir dann über schöne Wanderwege zurück nach Bodenmais gelaufen. Es war dies eine sehr schöne Wanderung. HINWEIS: Sowohl bei der Wanderung hoch zum Gipfel, als auch bei einer Berwerksführung sollte man entsprechende Schuh tragen und auch gut zu Fuß und trittsicher sein. Zudem beträgt die Temperatur im Besucherbergwerk nur 5°C. ANMERKUNG: Wer eine gültige „aktivCard Bayerischer Wald“ hat, kann 1x am Tag kostenlos die Silberbergbahn (Berg- und Talfahrt) nutzen und an der Führung im Besucherbergwerk teilnehmen (Stand September 2021, Änderungen sind jederzeit möglich).

Blick von Bodenmais zum Silberberg
Blick von Bodenmais zum Silberberg
von Enelore • September 2021
Felsen unterhalb vom Silberberg-Gipfel
Felsen unterhalb vom Silberberg-Gipfel
von Enelore • September 2021
Das Gipfelkreuz auf dem Silberberg
Das Gipfelkreuz auf dem Silberberg
von Enelore • September 2021
Das Gipfelkreuz auf dem Silberberg
Das Gipfelkreuz auf dem Silberberg
von Enelore • September 2021
Blick vom Silberberg
Blick vom Silberberg
von Enelore • September 2021
Blick vom Silberberg
Mehr Bilder(7)
Oktober 2013

Eine leichte Gipfelwanderung mit Naturschauspiel

6,0 / 6

Wir sind von der Talstation bis Gipfel und zurück gewandert. Eine kleine aber SUPER Wanderung. Wunderschön sind die Höhlen unterhalb des Gipfels, erinnert ein bisschen an die großen USA-Parks. Damit hatten wir nicht gerechnet und grade im Herbst war Alles in wunderschöne Farben getaucht. Wir sind vom Cafe Winklstüberl losmaschiert und hatten einen wunderbaren 2 Stunden Spaziergang durch eine herrliche Herbstlandschaft. Grandios!!!!

Sebastian(36-40)
September 2013

Mittelschwerer Aufstieg mit spaßigem Abgang

5,0 / 6

Mittelschwerer Aufstieg der mit einem herrlichen Ausblick belohnt wird. Abstieg wahlweise mit der Seilbahn, oder über die Sommerrodelbahn.

Panoramablick vom Silberberg
Panoramablick vom Silberberg
von Sebastian • September 2013
Anita
Januar 2013

Vom Böhmhof zum Silberberg

5,0 / 6

Direkt hinterm Hotel Böhmhof geht es hinauf zum Silberberg. Ein schöner nicht stark anstrengender Wanderweg mit einigen schönen Stationen um den Ausblick zu genießen. Dauer einfach ca. 30-40 min, je nachdem wie schnell man ist. Ein schöner Spaziergang.

Blick auf Bodenmais
Blick auf Bodenmais
von Anita • Januar 2013
Aussicht
Aussicht
von Anita • Januar 2013
Aussicht
Aussicht
von Anita • Januar 2013
Zwischen den Bäumen hindurch
Zwischen den Bäumen hindurch
von Anita • Januar 2013
Ausblick
Ausblick
von Anita • Januar 2013
Blick auf Bodenmais
Mehr Bilder(5)
Rüdiger(66-70)
August 2012

Wanderweg Nummer 10

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Vom Ofenstüberl ( eine urige Gaststätte !!! ) aus bin ich den Wanderweg Nr. 10 zum Silberberg gewandert. Herrlich schöner Wanderweg durch den bayerischen Wald bis hinauf zum Silberberg. Vom Gipfel wieder abwärts weiter den Wanderweg 10 bis Bodenmais zurück. Man kann dort noch ein altes Bergwerk besichtigen, mit einem Sessellift fahren, eine Sommerrodelbahn fahren und Bogenschießen machen. Bei schönem Wetter einfach ein traumhaft schöner Ausblick auf dem Gipfel !

Sessellift zum Silberberg
Sessellift zum Silberberg
von Rüdiger • August 2012
Wanderweg 10 zum Silberberg
Wanderweg 10 zum Silberberg
von Rüdiger • August 2012
Wanderweg 10 zum Silberberg
Wanderweg 10 zum Silberberg
von Rüdiger • August 2012
Wanderweg 10 zum Silberberg
Wanderweg 10 zum Silberberg
von Rüdiger • August 2012
Aussicht vom Silberberg nach Bodenmais
Aussicht vom Silberberg nach Bodenmais
von Rüdiger • August 2012
Aussicht vom Silberberg nach Bodenmais
Mehr Bilder(5)
Andi & Corinna
November 2009

Einfach nur empfehlenswert

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Auf dem Gipfel ist Natur pur. Wir haben uns eine ganze Weile auf eine Bank gesetzt und die Ruhe und den Ausblick genossen. Wunderschön...!

Silberberg Gipfelbereich
Silberberg Gipfelbereich
von Andi & Corinna • November 2009
Silberberg Aussicht vom Gipfel
Silberberg Aussicht vom Gipfel
von Andi & Corinna • November 2009
Silberberg Aussicht vom Gipfel
Silberberg Aussicht vom Gipfel
von Andi & Corinna • November 2009
Silberberg Gipfelbereich
Silberberg Gipfelbereich
von Andi & Corinna • November 2009
Silberberg Aussicht vom Gipfel
Silberberg Aussicht vom Gipfel
von Andi & Corinna • November 2009
Andreas(61-65)
Februar 2009

Der multifunktionale Hausberg von Bodenmais

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter: der Silberberg ist immer einen Besuch wert. Mit Sommer- und Winterrodelbahn, einer Sesselbahn, Wanderwegen, Gastronomie und absolut zu empfehlenden Bergwerkstollen (Barbarastollen) mit Besichtigung habe ich kein Ausflugsziel in der Umgebung von Bodenmais gefunden, welches mehr an einem Ort bietet. Im Winter zusätzlich noch leichte Pisten für Anfänger und ein tolles Gelände für die Skischulen. Absolut empfehlenswert und gerade für Anfänger eine kostengünstigere Variante zum Skigebiet großer Arber.

Larissa(36-40)
Juli 2008

Bergwerktour

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Tolle Sicht auf der ersten Sation, Gaststätte mit Selbstbedienung, vielseitige Freitzeitgestaltung möglich

Nadja(46-50)
Januar 2006

Alternative zum Skifahren

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Rodeln auf dem Silberberg...einfach nur Fun pur. Man fährt mit dem Skilift bis zur Mittelstation und von dort geht es eine richtig klasse Abfahrt den Berg wieder runten. Mal schnell, mal langsam, mit Kurven...einfach nur lustig, lustig, lustig. Eine echte Spaßalternative zum Skifahren. Hinweis/Insider-Tipp: Skilift fährt um 16 Uhr zum letzten Mal. Genau, die Mehrfachtickets und Einzelfahrpreis vergleichen, der Herrn an der Skifliftkasse wollte uns da leider abzocken!