Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden / Pamplemousses Botanical Garden
Pamplemousse/Mauritius LandesinnereNeueste Bewertungen (35 Bewertungen)
Botanischer Garten Pamplemousses
Wer in Mauritius Urlaub macht, sollte sich unbedingt den Botanischen Garten anschauen. Wunderbar, wie der Garten angelegt wurde. Wir sind große Palmen-"Fans" und sind hier voll auf unsere Kosten gekommen. Es empfiehlt sich einen deutschprachigen Reiseführer zu nehmen. Wir wollten eigentlich auch erst nicht, haben Ihn dann doch in Anspruch genommen. Wir haben sehr viel interessantes erfahren und manche Dinge hätten wir ohne den Reiseführer gar nicht gesehen (z.B. die vielen Fledermäuse auf dem Baum). Unser Reiseführer war auch sehr witzig. Der Park ist sehr sauber und man kann hier wunderbar entspannen. Am besten ein Buch mitnehmen und ein paar Stunden hier verweilen.
Größter botanischer Garten auf der Südhalbkugel
Dieser Garten ist sehr sehenswert. Man sollte sind unbedingt einen Guide für 50 Rupien pro Person nehmen und sich einiges zeigen lassen. Neben den Wasserrosen und Lotuspflanzen fanden wir die Gewürze faszinierend. Von Grand Baie kommt man mit dem Bus sehr leicht hin. Der letzte Bus zurück ist um 17:00 Uhr.
Ein Muss für Sightseeing
Der botanische Garten Pamplemousse gehört zu einer Inselrundfahrt einfach dazu. Wir hatten den Besuch im Rahmen einer geführten Tour und damit auch mit einem deutschsprachigen Guide gebucht. Ohne diese deutschsprachige Erklärung der Entstehung des Garten, der vielen Pflanzen, Bäume, Früchte, ... macht ein Besuch aus unserer Sicht her keinen Sinn.
Botanischer Garten Pamplemousse
Wir haben die abenteuerliche Version gewählt und sind mit dem öffentlichen Bus von Grand Baie zum Botanischer Garten Pamplemousse gefahren. Der Bus hält an der Autobahn. Man muss dann ca. 15 Minuten zu Fuss bis zum Haupteingang spazieren. Unbedingt einen Guide nehmen, der erklärt einem alles ganz genau! Fürs Frühstück vorher unbedingt beim Café Wiener Walzer halten (mit dem Rücken zum Haupteingang die Strasse einfach geradeaus bis ans Ende gehen). Unser Tipp: In der Nähe befindet sich die Sugar Factory mit einem Museum über die Geschichte der Zuckererzeugung und über Mauritius. Wirklich sehr spannend aufbereitet! Anschliessend kann man verschiedene Zuckersorten und Rum verkosten. Es gibt auch ein schönes Restaurant dort, in dem man toll Essen kann. Achtung - es hat nur mittags geöffnet!
Pamlemousses Botanischer Garten
Sehr sehenswerter Park, sehr schön und gepflegt angelegt. Bäume, Palmen und Pflanzen aus aller Welt. Bitte unbedingt einen Führer nehmen, kostet auch nicht viel nur 100 Rupie pro Person(3 €). Er hat uns super viel erklärt und gezeigt. Auch haben wir an vielem riechen dürfen sehr interessant. Super schöner Seerosenteich aus Brasilien. Wir waren mai/juni da und es gab keine Moskitos, weil wir gelesen hatten im Park gäbe es viele und man sollte sich gut schützen, vielleicht weil es Winter war gab es keine.
Der berühmteste Garten der Welt
Der Grundstein für den Pamplemousses Garden wurde bereits 1729 gelegt. Das Gelände umfastt heute 37ha und man hat somit eine ganze Menge zu sehen. In dem Garten befinden sich Pflanzen aus aller Welt. Am bekanntesten sind jedoch die riesigen Wasserrosen und die unmengen an Wasserlilien. Wir würden jedem empfehlen, sich für ein paar Rupie einen Führer zu nehmen. Sie wirken im ersten Moment zwar ein wenig aufdringlich, denn sie wollen einen kaum alleine in den Park lassen, erweisen sich aber innen als unheimlich hilfreich. Die Mengen an Pflanzen die dort stehen sind kaum zu überschauen. Die Rundführer verstehen es aber, einem die interessantesten zu zeigen. Man wundert sich, was für Gerüche entstehen, wenn man die Blätter eines unscheinbaren Baumes oder Strauches zwischen den Fingern zerreibt. Unserer Meinung ist der Garten für jeden Mauritiusurlauber ein Muss. Abgesehen von den vielen Pflanzenarten ist der Garten eine Oase der Ruhe.
Ein sehr schöner Park
Auf einer Tour durch den Norden sollte der Botanische Garten auf keinen Fall fehlen. Der Eintritt kostet 100 MUR, am Eingang warten Führer, die einen für 50 MUR pro Person durch den Park führen und alles erklären. Es war wirklich sehr interessant und hat uns super gefallen. Die Führung geht ca. 45 Minuten. Anschließned kann man sich noch selbst auf den Weg machen. Wir waren an einem Sonntag dort und so waren auch viele Einheimische unterwegs. Die gehen dort spazieren und picknicken. Wir haben es genossen, den Park mit den Einheimischen zu teilen, wer aber lieber seine Ruhe hat, sollte zwischen Montag und Freitag hingehen.
Botanischer Garten Pamplemousse
Wir haben die Nord Tour in Eigenregie organisiert mit dem Taxi. Der ganze Tag hat uns rund 50 Euro in Summe ohne Eintrittgelder gekostet. Die Fahrer fahren dabei alle Ziele an, die von den Reiseveranstaltern angefahren werden. Der Botanische Garten ist sehr schön angelegt. Wir haben uns einen der Füherer genommen (deutschsprachig). An allen Punkten erhält man fundierte Erleuterungen / Erlärungen zu den Pflanzen. Es gibt auch einige Tiere im Park und die großen Landschildkröten.
Kein must, aber ok
Der botanische Garten von Pamplemousse ist eine der wenigen Sehenswürdigkeiten von Mauritius. So haben auch wir uns vorgenommen, diesen Ort zu besuchen. Für einen ausgedehnten Spaziergang lohnt sich der Garten allemal, allerdings ist dies auch sonst auf der ganzen Insel möglich. Wenn man sonst profitieren will, sollte man an der Kasse unbedingt einen Führer nehmen (Kosten allerdings unbekannt). Auf diese Weise erführe man sicher einiges über die Herkunft und Art der Pflanzen. Ohne Führer und ohne entsprechende Kenntnisse lohnt sich ein Besuch in Pamplemousse unseres Erachtens nicht.
Besuch im Botanischen Garten
Mit dem Linienbus Nr. 22 (Richtung Port Louis) fährt man von Grand Gaube nach Pamplemousses. Die Fahrt dauert ca. 40 Minuten und kostet 25 Rupie (ca. 63 Cent) pro Person. Es gibt einen großen Parkplatz. Hier stehen viele Taxifahrer und warten auf Fahrgäste. Außerdem gibt es mehrer Stände mit lecken Speisen und frischem Obst. Der Eintritt kostet 100 Rupie (ca. 2, 50 €) für eine Person. Am Eingang warten Führer die ein durch den Garten begleiten (50 Rupie - 1, 25 €) und die Pflanzen erklären. Sie sprechen zum Teil auch deutsch. Anschließend kann man so lange im Garten bleiben wie man möchte. Der Garten wurde 1767 von einem französischen Botaniker eröffnet. Hier findet man die berühmten großen Seerosen. Sie verändern im laufe des Tages ihre Farbe. Erst blühen sie weiß, dann rosa und später zart lila. Sie blühen 2 Tage. Danach wachsen neue Blüten. Es gibt hier 80 verschiedene Palmenarten, 500 Pflanzen und verschiedene Gewürze (Zimtbäume, Muskat, Gewürznelken u. v.m.). Im Garten kann man auch Hirsche und Schildkröten sehen. Uns hat es im Garten gut gefallen. Viel Spaß beim Nachmachen.