St. Andreas Klarissenkirche

Krakow/Krakau/Kleinpolen

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner(71+)
Juni 2019

Außen schlichter Bau, innen prunkvolle Ausstattung

5,0 / 6

Der 1080 als Wehrkirche errichtete St.-Andreas-Kirche sieht man von außen noch ihre ursprüngliche Funktion an. Die Außenwände des aus massivem Haustein im romanischen Stil errichteten Bauwerkes erinnern an eine militärische Verteidigungsanlage, im Inneren allerdings findet man die Spuren späterer Perioden. Die reiche Barockausstattung mit üppigen Stuckdekorationen und einige Elemente aus dem Rokoko stehen in krassem Gegensatz zu dem schlichten Äußeren. Sehr beeindruckend.

St. Andreas Klarissenkirche
St. Andreas Klarissenkirche
von Werner • Juni 2019
St. Andreas Klarissenkirche
St. Andreas Klarissenkirche
von Werner • Juni 2019
St. Andreas Klarissenkirche
St. Andreas Klarissenkirche
von Werner • Juni 2019
Detlef(71+)
April 2016

Die Wehrkirche

4,0 / 6

Als Wehrkirche aus Haustein Ende des 11. Jh. erricht. Über die romanische Kirche erheben sich 2 Türme mit schmalen Rundbogenfenstern. Verstärkt und erweitert im 12. Jh. konnte die Kirche (auch als Unterburg bezeichnet) 1241 einen Tatarenüberfall abwehren und den Bürgern Schutz bieten.

St. Andreas Kirche
St. Andreas Kirche
von Detlef • April 2016