St. Anna Kirche

Warszawa / Warschau/Masowien

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Herbert(66-70)
April 2019

Schöne Kirche, ca. 150 m vom Schlossplatz entfernt

6,0 / 6

Die Kościół św. Anny (Sankt Anna Kirche) befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Plac Zamkowy (Schlossplatz) und zum Zamek Królewski w Warszawie (Warschauer Königsschloss). Sie ist in der Ul. Krakowskie Przedmieście (Straße Krakauer Vorstadt). Die Kirche ist nach meiner Meinung eine der schönsten Kirchen Warschaus, sowohl von außen als auch von innen. Bei unseren Besuchen in Warschau sind wir jedesmal in der Kirche Sankt Anna, da sie einfach schön ist. Wie die meisten Bauwerke in der Altstadt von Warschau, wurde auch die St.-Anna-Kirche von den deutschen Besatzern im Zweiten Weltkrieg zerstört (jedoch konnte zum Glück das meiste der Innenausstattung in Sicherheit gebracht werden).

Die St. Anna Kirche Nähe Schlossplatz
Die St. Anna Kirche Nähe Schlossplatz
von Herbert • April 2019
In der St. Anna Kirche bei der Besichtigung
In der St. Anna Kirche bei der Besichtigung
von Herbert • April 2019
In der St. Anna Kirche bei der Besichtigung
In der St. Anna Kirche bei der Besichtigung
von Herbert • April 2019
In der St. Anna Kirche bei der Besichtigung
In der St. Anna Kirche bei der Besichtigung
von Herbert • April 2019
In der St. Anna Kirche bei der Besichtigung
In der St. Anna Kirche bei der Besichtigung
von Herbert • April 2019
In der St. Anna Kirche bei der Besichtigung
Mehr Bilder(7)
Enelore(66-70)
April 2017

Eine der schönsten Kirchen Warschaus

6,0 / 6

Kommt man der Ul. Krakowskie Przedmieście (Krakauer-Vorstadt-Straße) hoch Richtung Altstadt, so komm man kurz vor dem Plac Zamkowy (Schlossplatz) und dem Zamek Królewski w Warszawie (Warschauer Königsschloss) zur Kościół św. Anny, der St.-Anna-Kirche. Im 15. Jahrhunderts wurde hier kleine gotische Kirche errichtet. Diese Kirche wurde zerstört, aber auch die Nachfolgebauten wurden mehrfach schwer beschädigt bzw. zerstört - sei es durch Brände, sei es durch kriegerische Einwirkungen (oder eine Mischung aus beiden), so auch im zweiten Weltkrieg. Sie wurde jedoch immer wieder aufgebaut – und das in den verschiedensten Stilen. Heute hat die St.-Anna-Kirche eine klassizistische Fassade und eine beeindurckende barocke Innenausstattung. Die St.-Anna-Kirche dient als Universitätskirche (in unmittelbarer Nähe befinden sich die Universität von Warschau, die Theaterakademie, die Fryderyk-Chopin-Musikuniversität und die Akademie der Schönen Künste). Die St.-Anna-Kirche zählt zweifellos zu einer der schönsten Kirchen Warschaus. Als Papst Johannes Paul II. Am 02.04.2005 starb, versammelten sich hier in der Nacht spontan tausende Menschen um sich von „ihrem Papst“ zu verabschieden. Wir waren in unseren div. Besuchen in Warschau bereits mehrfach in dieser Kirche – und wir sind immer wieder begeistert.

St. Anna in Warschau mit klassizistischer Fassade
St. Anna in Warschau mit klassizistischer Fassade
von Enelore • April 2017
St. Anna in Warschau mit großer Orgel
St. Anna in Warschau mit großer Orgel
von Enelore • April 2017
St. Anna in Warschau - barocke Innenausstattung
St. Anna in Warschau - barocke Innenausstattung
von Enelore • April 2017
St. Anna in Warschau - barocke Innenausstattung
St. Anna in Warschau - barocke Innenausstattung
von Enelore • April 2017
Herbert(66-70)
Oktober 2016

Beeindruckende barocke Innenausstattung

6,0 / 6

Die St.-Anna-Kirche(Kościół św. Anny) stammt in ihren Ursprüngen aus dem 15.Jahrhundert. In der Folgezeit wurde die Kirche mehrfach umgebaut, erweitert, angebaut, zerstört und wiederaufgebaut (wobei die Wiederaufbauten teils in verschiedenen Stilen erfolgte). Auch im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche schwer beschädigt. Bereits 1939 wurde St. Anna durch Bombenangriffe der deutschen Luftwaffe schwer beschädigt. Und 1944 wurde St. Anna im bzw. nach dem Warschauer Aufstand von der deutschen Wehrmacht noch gebrandschatzt. Die überwiegend aus dem 18.Jahrhundert stammente Innenausstattung konnte jedoch zum größten Teil gerettet und somit erhalten werden. Bereits kurz nach Kriegsende wurde St. Anna zwischen 1945 und 1962 rekonstruiert. Die Fassade, die die Kirche heute ziert, stammt in ihrem Aussehen aus dem Jahre 1788. Die barocke Innenausstattung ist beeindruckend. St. Anna liegt in der Straße Krakauer Vorstadt (Krakowskie Przedmieście), unweit von Schlossplatz und Königsschloss (ca. 150 – 200 m)

Orgel in St. Anna-Kirche
Orgel in St. Anna-Kirche
von Herbert • Oktober 2016
Empore und Orgel in St. Anna
Empore und Orgel in St. Anna
von Herbert • Oktober 2016
St. Anna-Kirche von der Gdański Bücke (Ri Praga)
St. Anna-Kirche von der Gdański Bücke (Ri Praga)
von Herbert • Oktober 2016
In der St. Anna-Kirche
In der St. Anna-Kirche
von Herbert • Oktober 2016
In der St. Anna-Kirche
In der St. Anna-Kirche
von Herbert • Oktober 2016
St. Anna-Kirche barocke Innenausstattung
Mehr Bilder(2)
Karl-Heinz
April 2014

Bedeutende Kirche

5,0 / 6

Ein imposantes Bauwerk mit großer Geschichte

Christian(36-40)
Dezember 2013

Interessante Kirche

6,0 / 6

Die Kirche ist mit einer imposanten Innenausstattung bestückt.

Ulrike
August 2013

Schöne Barockkirche

6,0 / 6

Soll eine der schönsten Kirchen in Polen sein. Besonders empfehlenswert das Orgelkonzert auf der schönen Barockorgel der Kirche (täglich Wochentags um 12.00)

Karl-Heinz
August 2012

Sehenswerte Kirche

6,0 / 6

Interessante Kirche mit sehr schöner Einrichtung

Detlef(71+)
September 2011

Aussichtsterrasse im Glockenturm der St. Anna

6,0 / 6

Man kann im Glockenturm der St. Anna Kirche die Aussichtsterrasse über 150 Stufenerreichen. Man wird mit einem schönen Ausblick auf den Schlossplatz, die Wichsel und Altstadt belohnt. Der Eintritt beträgt 1 €. Ein Foto lohnt sich.

Blick vom Glocken Turm der St. Anna
Blick vom Glocken Turm der St. Anna
von Detlef • September 2011
Blick vom Glockenturm der St. Anna
Blick vom Glockenturm der St. Anna
von Detlef • September 2011
Blick vom Glockenturm der St. Anna
Blick vom Glockenturm der St. Anna
von Detlef • September 2011
Blick vom Glockenturm der St. Anna
Blick vom Glockenturm der St. Anna
von Detlef • September 2011
Blick vom Glockenturm der St. Anna
Blick vom Glockenturm der St. Anna
von Detlef • September 2011
Blick vom Glockenturm der St. Anna
Mehr Bilder(3)