St. Michaelis / Michel
Hamburg/HamburgNeueste Bewertungen (55 Bewertungen)
Der Turm mit der herrlichen Aussicht
Im Rahmen der Stadtrundfahrt konnten wir am Morgen nicht aussteigen, da sehr viele Busse vor der St. Micheliskirche den Platz blockierten. Deshalb gingen wir zu Fuß von der Alsterarkaden (wo wir unsere Stadtrundfahrt beendet hatten) am Alsterfleet entlang und über den Rödingsmarkt zur St. Michaelis Kirche. Dort bestieg ich den Kirchturm, um die wunderbare Aussicht zu genießen und Fotos zu machen (4 Euro). In der Kirche traf ich danach Jutta, die auf mich wartete, denn wir wollten zusammen die Krypta besichtigen (3 Euro p.P.). Den Altar fand ich sehr eindrucksvoll und ich entdeckte auch eine Gedenktafel für gefallenene Hamburger in CHINA und AFRIKA (in beiden Ländern konnten wir kürzlich ungefährdet reisen - welch ein Fortschritt!).
Wahrzeichen Hamburgs
Man muss mindestens auch eine Strecke zu Fuß gehen, um die Glocken und den Michel von innen kennenzulernen. Oben hat man einen tollen Außblick.
Wunderschöne Kirche
Wir hatten Glück und hatte tolles im Hamburg. Preis mit 6 Euro für den Aufstieg und Besichtigung der Gräber war ok. Es war sehr interessant ! Es wird ein Film gezeigt über die alten Zeiten. Auch der Aufstieg lohnt .Man kann mit dem Aufzug nach oben fahren und einen tollen Rundumblick auf Hamburg genießen. Wir waren sehr positiv überrascht wie schön diese Kirche ist.
Gigantischer Ausblick
Der Ausblick vom Turm über Hamburg ist fantastisch. Dieser Eintritt lohnt sich auf alle Fälle. Die Kirche selbst fand ich persönlich nicht allzubeeindruckend. Auf alle fälle den Aussichtsturm beim Hamburgtripp nicht verpassen.
Das Wahrzeichen Hamburgs
Auf jeden Fall lohnt sich ein Besuch im berühmten Wahrzeichen Hamburgs. Die Kirchen fällt durch ihre Größe auf. Einfach mal ansehen. Neben dem Michel findet man auch die "Witwe-Kramer-Wohnung", eine typische Wohnung des 19. Jahrhunderts in einer kleine Gasse.
Wunderschöne Kirche
Wir waren erst am Sonntag Abend zum musikalischen Gottesdienst mit der Band Trinity im Michel, das war großartig!!! Sehr schöner Gottesdienst, wunderschön gesungene Lieder von den beiden Mädels aus der Band... EIne wriklich tolle Kirche, wunderbar anzusehen.... Und eine tolle Akkustik.... Und dann waren wir noch um halb zehn Abends im Michel bei Nacht.... Auch sehr schön, allerdings mit 9 Euro pro Person etwas zu teuer wie ich finde... Aber eine wirklich traumhafte Aussicht!!! Und ein Gratisgetränk gabs noch dazu.
Vom Turm schönen Ausblick über Hamburg
Einen wunderschönen Ausblick über Hamburg hat man vom Turm oben. Das Kombiticket für die Turmbesichtigung und Krypta kostete 5 Euro. Zu dem Turm kommt man per Aufzug oder über Treppen. Von der Kryptabesichtigung war ich etwas enttäuscht, ich hatte mir etwas mehr davon erwartet. Tipp: Man kann den Turm auch abends besuchen. Der "Nachtmichel" kostet 8,50 € inklusive einem Freigetränk.
Hamburger Wahrzeichen
Erzengel Michael steht in Siegerpose über dem Teufel über dem Eingang. Beeindruckend ist der große Kirchenraum mit den drei Orgeln. Für die Krypta und den Turm zahlt man Eintritt. Die Krypta war für uns anders als erwartet und auf ihre Art einmalig. Das für uns Außergewöhnliche an dieser Gruft ist, dass sich die Grabkammern unter dem Gruftgewölbe befinden. Historisches und Wissenswertes brachte uns der Film näher. Den Turm kann man tagsüber "erklimmen" oder auch am Abend. Wir entschieden uns für den Abend. Der Nachtmichel kostet bei Vorbestellung 8.50 Euro inkl. eines Freigetränks im historischen 9. Turmboden. Dieser ist ausgestattet mit Tischen und Stühlen und E-Heizkaminen. Gerade bei stürmischem Herbstwetter weiß man diese zu schätzen. Wir haben das Abendticket mehrfach genutzt, sind also zuerst im Hellen hochgefahren und liesen uns von der Abenddämmerung und der Aussicht beeindrucken. Dann gönnten wir uns ein Abendessen im Portugiesischen Viertel und kehrten noch mal bei Nacht zum Michel und seiner Aussichtsplattform zurück. Die Aussicht war immer noch fantastisch. Eine wind-/wetterfeste Jacke gehört unbedingt dazu.
Wunderschöner Ausblick
Eines der ältesten Kirchen in Hamburg, sehenswert! Mit dem Fahrstuhl kann man hoch zur Plattform fahren und hat eine tolle Sicht.
Turm top - Rest flop
Die Aussicht vom Turm ist phantastisch, auch der Eintrittspreis mit 3 Euro ist ok, der Preis ist übrigens der gleiche ob man mit dem Lift fährt oder die Treppen zu Fuss erklimmt. Von der Besichtigung der Krypta haben wir mehr erwartet, Preis in Kombination mit der Turmbesichtigung ca. 5 Euro. Absolut überteuert für das was man dort unten zu sehen bekommt, hauptsächlich Lesetafeln, die Krypta hat weder Flair noch Interessantes zu bieten. Was uns auch sehr gestört hat ist die "Spendenaufforderung von 2 Euro pro Person" in der Kirche, flankiert von zwei "Angestellten" stand mitten im Eingang der Spendentopf. Wenn man Eintritt verlangen will, soll man dies tun, aber etwas als Spende zu deklarieren ist gerade in einer Kirche etwas seltsam anmutend. Turm TOP Krypta Flop und Abzocke Kirchenbesichtigung - pure Abzocke