St. Michaelis / Michel
Hamburg/HamburgHotel nähe St. Michaelis / Michel
Infos St. Michaelis / Michel
Die bekannteste Barockkirche Norddeutschlands wurde aus rotem Backstein. Aufgrund des markanten, 132 Meter hohen Kirchturms mit Zwiebelkuppel ist sie ein markantes Wahrzeichen der Stadt. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (55 Bewertungen)
Kirche des Nordens
Über den Dächern Hamburgs kehrt man den Kirchturm der St. Michaelis Kirche (Michel). In 82 Metern Höhe erhält man einen Panoramablick über die Hansestadt, darunter Elbe, Elbphilamonie und Landungsbrücken. Sie ist die bedeutendste Kirche Hamburgs und wurde im Barockstil erbaut. In der Krypta kann man sich über die Geschichte des Michels informieren, unteranderem ist dort auch das Grab von Carl Philipp Emanuel Bach. Er ist eines der Söhne des Johann Sebastians Bach, welcher die Barockzeit mit seiner Musik prägte. Emanuel Bach war sein bekanntester und erfolgreichster Sohn, damit ist das schon eine große Sehenswürdigkeit des Michels. Karten kann man vor Ort kaufen in dem modernen Gebäude gegenüber. 2024 ist Caspar David Friedrich Jahr, welches auch im Michel zu finden ist. Auf dem Turm kann man sein berühmten Bild ,,Der Wanderer über dem Nebelmeer“ nachstellen, das Bild wurde in Hamburg gemalt. Die protestantische Kirche hat einen glanzvollen Altarraum. Er ist weiß gehalten und es besteht die Möglichkeit ein Orchester vor Ort spielen lassen.
Toller Ausblick über Hamburg
Für 8 Euro kann man mit einem Fahrstuhl oder über Treppen auf die Aussichtsplattform gelangen. Es lohnt sich. Der Ausblick ist toll.
Perfekte Aussicht!
Auf den Kirchturm kommt man mit einem Aufzug, Abwärts muss man die 10 Stockwerke zu Fuss hinunter. Im Inneren kann man die große Glocke sowie das Uhrwerk besichtigen. Von Oben hat man den Perfekten Blick über Hamburg. Die Turmbesteigung kostet 6€. Vor der Kirche gibt es ein öffentliches WC! Im Vorraum des Turmes gibt es auch einen Verkaufsstand von Souvenirs!
Vorsicht Kostenfalle bei Besichtigung des Michel
Wir trudelten um kurz vor 19h ein in der Hoffnung für 6 Euro auf den Turm zu kommen. Ermässigt, weil wir ja die Hamburg Card besassen. Weit gefehlt. Wir mussten die Turmfahrt mit der von uns nicht gewollten "Nachtbesichtigungsmöglichkeit" nehmen. Preis p.P. über 10 Euro. HAMBURGCARD egal. Dafür noch das VERBOT mit dem Aufzug herunter fahren zu dürfen. Alles mit Corona begründet. Frech! Ich wollte unbedingt drauf aber informiert euch vorher über diese heimliche Abzocke die man auch nicht wirklich von der Homepage erfährt. Die Cryptabesichtigung war natürlich auch nicht mehr möglich.
Tolle Aussicht über Hamburg
Der Hamburger Michel ist vom Hamburger Hafen in wenigen Gehminuten zu erreichen. Mit einem Aufzug erreicht man innerhalb weniger Sekunden die Aussichtsplattform. Von hier hat man einen tollen Blick über die Stadt und den Hafen. Der Eintritt kostet 6€ pro Person, aber es lohnt sich. Die Besichtigung der Kirche selbst ist außerhalb der Gottesdienstzeiten kostenlos möglich.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kramer Witwenwohnungen0,1 km
- Denkmal Zitronenjette0,2 km
- Michelwiese0,2 km
- Dänische Seemannskirche0,2 km
- Die Norwegische Seemannskirche0,2 km
Sport & Freizeit
- Hamburg CARD0,3 km
- Führungen Hamburg0,4 km
- Stattreisen Hamburg e.V.0,4 km
- Bootstour Louisiana Starboat Company Hamburg0,4 km
- Cap San Diego0,5 km
Restaurants
- Restaurant Old Commercial Room0,0 km
- Café am Michel0,0 km
- Alte Krameramtsstuben0,1 km
- Restaurant Elbschloss-Quelle (geschlossen)0,1 km
- Restaurant Fischmarkt GmbH0,3 km
Nachtleben
- Cotton Club0,4 km
- Neues Theater am Holstenwall (geschlossen)0,4 km
- BAIRRO BAR0,4 km
- Bambus Bar0,4 km
- Rialto-Bar0,4 km