St.-Veits-Dom

Prag / Praha/Großraum Prag

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Nelli
Februar 2024

Riesenandrang und die Pietät geht verloren

4,0 / 6

Riesige Kathedrale mit Touristenansturm Man kann sie kaum genießen alle machen pietätlos Selfies Wunderschön sind die Glasfenster

Detlef(66-70)
April 2017

Überwältigendes Bauwerk

6,0 / 6

Schon von außen bestimmt der Dom den Eindruck der Burg; unvorstellbar, was vor mehreren hundert Jahren gebaut werden konnte ! Aber auf jeden Fall muss man den Dom auch innen besichtigen und bewundern, wie er je nach Sonneneinfall immer wieder in ein neues Licht taucht.

Manfred(66-70)
April 2016

Anstellen nicht wert

2,0 / 6

Nach einem Drehkreuz wird man durch die Kirche wie eine Herde Kühe, durch Absperrungen gelenkt, mit Unmengen Touristen im Uhrzeigersinn schnell durchgeschoben - Albtraum! Der Dom ist von außen wesentlich sehenswerter als von innen!

Rainer(66-70)
Dezember 2015

Veitsdom

5,0 / 6

Der Veitsdom liegt auf dem Areal der Prager Burg, ist die Kathedrale des Erzbistums Prag und das größte Kirchengebäude Tschechiens. Der Bau geht bis in das 10. Jahrhundert zurück und wurde immer weiter gebaut. Die entgültige Fertigstellung erfolgte erst im Jahre 1929. Der Dom ist 124 lang und 33 Meter hoch. Die Türme messen 99 Meter und der Ausblick von dort ist unbeschreiblich. Interessant ist auch, dass die Glocken der Kathedrale nach wie vor von Hand bedient werden müssen. Der Dom ist täglich geöffnet, Eintritt Kr. 100.-

Andrea(56-60)
Februar 2013

Wunderschön

6,0 / 6

Der Besuch inm St. Veits-Dom war wirklich jeden Cent wert. Schon alleine die wundervollen bunten Fenster sind es wert, sich den Dom einmal von innen anzuschauen

Petra(66-70)
August 2012

Die Türme überragen ganz Prag

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Veits Dom liegt auf dem Hradschin ( Burghügel—Burgstadt ) und überragt mit seinen Türmen nicht nur die Prager Burg sondern auch die gesamte Stadt. Die Wurzel des Doms liegen im zehnten Jahrundert,aber eigentlich ließ erst Karl der 4. um 1344 die gotische Kathedrale errichten..Insgesamt dauerte es fast 600 Jahre bis der Dom fertiggestellt war.Der Dom besteht aus zwei Teilen und drei Schiffen sowie zwei Türmen.Den etwa hundert Meter langen Hauptturm darf man auch im Sommer besteigen.Die Aussicht auf ganz Prag soll phantastisch sein.Da wir mitten im August ( Wochenende) die Burg besucht haben,kann man sich vielleicht vorstellen,wie lange die Schlange der Besucher war,die ebenso den Dom besichtigen wollten.Wir hatten dann mal in der Reihe nach gefragt und manche standen dann schon über zwei Stunden.Die lange Wartezeit passte nicht in unser Tagesprogramm .Wir haben dann auf einen Besuch verzichtet.Allerdings war auch die Außenansicht mehr als beeindruckend. Das Innere der Kirche soll überaus prunkvoll gestaltet sein, besonders die Wenzelskapelle, die mit vergoldetem Stuck und Edelsteinen geschmückt ist. Der Dom ist die größte Kirche Prags und Tschechiens mit ebenso der größten Glocke (17 t) und größten Orgel (6500 Pfeifen) . Der Gang durch das über 30 m hohe Langschiff mit seinen bunten Glasfenstern soll atemberaubend sein. Leider war unser Aufenthalt in Prag nur auf ein Wochenende beschränkt,ansonsten hätten wir wohl auch die Wartezeit in Kauf genommen. Man brauch bestimmt ein ganzen Tag nur für die Prager Burg. Öffnungszeiten im Sommer von 9.00 bis 22.00 Uhr.Eintrittspreis mindestens 200 Kronen ( Dreier Kombi ).Einzeltickets kann man nicht lösen. Fazit: Man muss sehr viel Zeit haben!!!!

Der Dom
Der Dom
von Petra • August 2012
Der Dom
Der Dom
von Petra • August 2012
Haupteingang
Haupteingang
von Petra • August 2012
Der Dom
Der Dom
von Petra • August 2012
Fassade
Fassade
von Petra • August 2012
Fassade
Mehr Bilder(6)
Christian(41-45)
Mai 2010

Besuch einer licht durchfluteten Kathedrale

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Zwei Besuche des Veitsdoms direkt in der Prager Burg gehören zum absoluten Pflichtprogramm eines Pragbesuchs. Tagsüber kann man gratis in den Dom. Das warten in der Schlange, die teilsweise so lang sein kann wie der Dom selbst, lohnt sich und der Blick auf die Wasserspeier und den mächtigen Turm lassen auch diese Zeit schon interessant werden. Das Innere des Doms mit den extrem hohen Decken und den großen, verzierten Fenstern ist der wahr gewordene Traum einer licht durchfluteten Kathedrale, was lange Zeit das große Ziel in der Architektur von Kirchen darstellte. Nach Einbruch der Dunkelheit lohnt sich erneut ein Gang auf die Prager Burg. Von hier aus hat man einen fantastischen Blick auf die Stadt. Die Tore der Burg sind weiterhin geöffnet, wodurch man durch den Innenhof zum beleuchteten Veitsdom gelangen kann. In dem Licht der farbigen Scheinwerfer wirkt der Dom komplett anders als bei Tag. Besonders eindrucksvoll ist dabei die Rückseite mit den Strebewerken.

Carmen
April 2008

Unbedingt anschauen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die St.-Veit Kathedrale ist meiner Meinung nach eine der beeindruckensten Sehenswürdigkeiten, die Prag zu bieten hat. Die imposante Kathedrale hat viele Gemeinsamkeiten mit Notre Dame in Paris. Man hat die Möglichkeit auf einen Turm zu steigen um die herrliche Aussicht über Prag zu geniessen. Aber Vorsicht dieser Aufstieg ist nicht jedermanns Sache. Die Treppe scheint endlos zu sein und ist sehr, sehr eng. Während man aufsteigt, kommen gleichzeitig auch Leute runter, was sehr mühsam ist. Man muss wirklich aufpassen, dass man nicht abrutscht. Zudem geht alles in einer Wendeltreppe hoch, bis man oben ist, ist einem schlecht! ;-) Aber der Ausblick von oben lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn die Plattform wieder sehr, sehr eng ist und man kaum zum fotografieren kommt. Ach ja und das beste ist, dass der Besuch der Kirche kostenlos ist.

Hannelore
Dezember 2005

Prag ist immer eine Reise wert

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Veitsdom ist eine der schönsten Kirchen in Prag und ist sehr gut mit den Straßenbahnen Nr. 22 sowie 23 zu erreichen. Er befindet sich im Burgviertel Hradschin, das auch sehr sehenswert ist. Der Altstädter Ring und Wenzelsplatz sind auch sehr schöne Plätze in Prag. Beide Plätze sind mit Straßenbahn und Metro zu erreichen. Prag hat ein sehr gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz. An der Rezeption in den meisten Hotels bekommt man die Fahrscheine für die öffentlichen Verkehrsmittel. Auf dem Altstädter Ring befindet sich die Teynkirche, die auch sehr sehenswert ist. Es lohnt sich immer wieder, nach Prag zu reisen.

Rainer
Juni 2005

Der Prager Dom

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Direkt am Hradschin befindet sich der imposante Veitsdom, ohne dessen Besuch etwas fehlt. Der BAu begann 1344, jedoch wurde die Vollendung erst 1929 mit dem Hauptportal angeschlossen. Es gibt so viele Sehenswürdigkeiten im Dom, adss man Sie kaum aufzählen kann. Das Troforium, die Königsgruft, die berühmte Wenzelskapelle,die Chorkapellen, u.a. Man sollte sich viel Zeit für die Besichtigung nehmen.