Stadtkirche Karlsruhe
Karlsruhe/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Imposantes Gebäude gegenüber dem Rathaus
Die Stadtkirche wurde Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut. Die Vorhalle ist imposant. Leider war die Kirche bei unserem Besuch geschlossen.
Konzerte und andere kirchliche Veranstaltungen
1807 erfolgte die Grundsteinlegung der Evangelische Stadtkirche. Der Bau wurde in Anlehnung an einen antiken griechischen Tempel gestaltet. Großherzog Karl Friedrich bestand auf einem über 60 Meter hohen Glockenturm. 1944 wurde die Karlsruher Stadtkirche bei Fliegerangriffen zerstört. Eingeweiht wurde die neu errichtete Kirche 1958. Der Innenraum wurde entsprechend dem Baustil der 1950er Jahre neugestaltet. Heute dient sie als Ort für Gottesdienste, Konzerte und andere kirchliche Veranstaltungen. Sehenswert im Inneren ist das Kreuz. Adresse: Kreuzstraße 13, 76133 Karlsruhe Webseite: https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Stadtkirche_Karlsruhe Geodaten: 2C53+CJ Karlsruhe
Evangelische Kirche
Die Stadtkirche in Karlsruhe liegt wie so viele Sehensüwrdigkeiten am Marktplatz. Die evangelische Kirche wurde hauptsächlich als Grabkirche der Marktgrafenfamilie erbaut. Die Särge wurde jedoch Mitte des letzten Jahrhunderts in den Fasanengarten verbracht. Im 2. Weltkrieg wurde die Kirche fast zerstört, aber wieder nach den Originalplänen im Äusseren erbaut. Das Innenleben der Kirche ist modern. Die von Silbermann aus dem Elsaß erbaute Orgel wurde leider im Krieg zerstört.