Stadtmauer

Mdina/Majjistral

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Steffen(51-55)
Juni 2023

Die Stadtmauer ist ein Game of Throne Drehort!

6,0 / 6

Die Stadtmauer um die historische Altstadt von Mdina ist ein Game of Throne Drehort. Als sehr schöne Sehenswürdigkeit empfehlen wir die Stadtmauer von Mdina deshalb klar weiter!

Stadtmauer in Mdina
Stadtmauer in Mdina
von Steffen • Juni 2023
Stadtmauer in Mdina
Stadtmauer in Mdina
von Steffen • Juni 2023
Stadtmauer in Mdina
Stadtmauer in Mdina
von Steffen • Juni 2023
Stadtmauer in Mdina
Stadtmauer in Mdina
von Steffen • Juni 2023
Stadtmauer in Mdina
Stadtmauer in Mdina
von Steffen • Juni 2023
Stadtmauer in Mdina
Mehr Bilder(3)
Klaus
März 2020

Eine Touristenattraktion

5,0 / 6

Mdina war in früherer Zeit die Hauptstadt von Malta und deshalb stark befestigt. Bis heute wird sie von Festungsmauern umrahmt. Der Eingang in die Stadt erfolgt durch die Mauer, durch eines der Stadttore von Mdina. Das Haupttor, Main Gate, ist auch zugleich eine Touristenattraktion. Die Stadtmauer kann man besteigen und hat von oben einen herrlichen Blick auf die Landschaft.

Werner(71+)
Oktober 2018

Beeindruckende Festungsanlage

5,0 / 6

Die Mauern haben eine beeindruckende Dicke und man kann sich vorstellen, dass sie zu ihrer Zeit den bestmöglichen Schutz darstellten. Die ganze Anlage ist sehr gut erhalten und in einem äußerst gepflegten Zustand. Und ich hatte den Eindruck, dass dieser Zustand grundsätzlich so ist und Mdina sich nicht kurzfristig anlässlich der erwarteten Besucher im Zusammenhang mit der Kulturhauptstadt Valletta 2018 „herausgeputzt“ hat.

Stadtmauer
Stadtmauer
von Werner • Oktober 2018
Stadtmauer
Stadtmauer
von Werner • Oktober 2018
Stadtmauer
Stadtmauer
von Werner • Oktober 2018
Stadtmauer
Stadtmauer
von Werner • Oktober 2018
Stadtmauer
Stadtmauer
von Werner • Oktober 2018
Stadtmauer
Mehr Bilder(4)
Caroline(51-55)
November 2014

Langlebiger Schutz vor feindlichen Eindringlingen

6,0 / 6

Mdina ist von der Stadtmauer umgeben und beim Rundgang durch die Stadt stößt man immer wieder auf sie. Durch das Main Gate gelangt man ins Innere der „stillen Stadt“ Medina. Von der Bushaltestelle vorbei am Hastings Garden hat man einen der wenigen Blicke auf das Äußere der Stadtmauer. Der Großmeister des Malteserordens Antonio Manole de Vilhena ließ 1724 das Stadtportal errichten, über das man Medina als Besucher betritt. Das Wappen des Großmeisters kann man heute noch am Stadttor erkennen. An der Innenwand befindet sich das Familienwappen der Inguanez, einer alten Adelsfamilie deren Einfluss zwischenzeitlich verblasst ist. Von der Bastion Square kann man bei gutem Wetter bis nach Valletta sehen. Der Portomaso-Hilton-Tower in Paceville/St. Julian’s ist selbst von hier aus –als höchstes Gebäude Maltas - gut sichtbar. Ein klein wenig westlich vom Bastion Square an der Stadtmauer befindet sich das Restaurant und Cafe Fontanella Tea Garden, das sich an/auf der Stadtmauer befindet. Von den Terrassen auf dem Gebäude kann man seinen Blick über die Insel schweifen lassen und sieht im Hintergrund das Meer. Das Essen ist lecker und der Schokoladenkuchen soll der Beste von ganz Malta sein.