Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburg/NiedersachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Oldenburger Kulturgeschichte in der Altstadt
Das Stadtmuseum Oldenburg liegt in der Peripherie der Altstadt und besteht aus drei miteinander verbundenen Villen. Grundstock des Museums bildet die Sammlung des Oldenburger Kunstmäzen Theodor Francksen, der bis zu seinem Tod im Jahre 1914 neben chinesischem Porzellan, antiken Plastiken und Druckgrafiken die unterschiedlichsten Kunstgegenstände zusammentrug, die einen Bezug zu seiner Heimatstadt herstellten. Bei einem Rundgang durch das Stadtmuseum fühlt man sich zurückversetzt in längst vergangene Zeiten – prunkvolle Zimmer, Skulpturen, Spiegelflächen, Kronleuchter und Fayencen, Gemälde und Geschirr zeugen vom wohlhabenden Großbürgertum des Barocks bis zur Biedermeierzeit. Die Sammlung, die vor 100 Jahren als Vermächtnis an die Stadt Oldenburg ging, wurde noch um den Nachlass des Malers Bernhard Winter erweitert und ist heute einfach ein kleines Juwel der Stadtgeschichte.