Stadtrundfahrt Anchorage

Anchorage/Alaska

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Rolf(71+)
Juni 2006

Stadtrundfahrt - Anchorage

5,0 / 6
Hilfreich (8)

Anchorage,etwa 220000 Einwohner,ist die größte Stadt in Alaskas am Cook Inlet.Dort machten mit dem Bus eine Stadtrundfahrt. Wir begannen am Alaska State Gem Stone,einen 2300kg schweren Jadebrocken,den man in der Nähe von Kotzebue fand.Die 1936 erbaute Old City Hall,einst Regierungssitz der Stadt,beherbergt heute eine kleine Ausstellung zur Geschichte der Stadt,war unser nächstes Ziel.Vor der Hall ist ein Monument von W.H.Seward,der 1867 den Kauf Alaskas von Rußland durchführte. Vom Ship Creek Overlook,hat man einen guten Blick über den Platz,an dem Anchorage einst gegründet wurde.Auch der Hauptbahnhof ist von dort sehr gut einzusehen. Als nächste Stadion unserer Rundfahrt durch Anchorage,besuchten wir das David Leopold Haus,das 1915 vom ersten Bürgermeister der Stadt erbaut wurde. Das Alaska Puplic Lands Informations Center,enthält interesante Ausstellungen über die verschiedenen Regionen Alaskas,seine Parks,seine Menschen und über die Tierwelt.Dieser Besuch ist sehr zu Empfehlen. Das Oscar Anderson Haus,eines der ältesten Häuser der Stadt (Eintritt) lohnt dagegen nicht,man sollte lieber in der Zeit,der zur Besichtigung vorgesehen ist ,im daneben liegenden Resolution Park,mit der Statue von J.Cook,spazieren gehen. Das Wildlife Museum bringt mit seinen ausgestopften Tieren einen fast kompletten Überblick von Alaskas Tierwelt. Das Alaska Heritage Museum of History & Arts,sollte ein muß bei jeder Stadrundfahrt sein.Eine wie wir fanden,hervorragende Ausstellung zur Geschichte Alaskas. Den Abschluß der Stadtrundfahrt bildete der Besuch des Alaska Aviation Heritage Museums,eine mit alten Flugzeugen bestückte Sehenswürdigkeit.

Dito
Dito
von Rolf • Juni 2006
Flugzeug - Museum - Anchorage
Flugzeug - Museum - Anchorage
von Rolf • Juni 2006
Altes Flugzeug im Air-Museum
Altes Flugzeug im Air-Museum
von Rolf • Juni 2006
Air-Museum - Anchorage
Air-Museum - Anchorage
von Rolf • Juni 2006