Statue des Johannes von Nepomuk
Wroclaw/Breslau/NiederschlesienNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Werner(71+)
Juli 2025
Eine historische Sehenswürdigkeit
5,0 / 6
Wenn man über die Tumski-Brücke auf die Dominsel kommt, sieht man vor der Kreuzkirche das 1732 errichtete Denkmal für Johannes von Nepomuk, einen böhmischen Priester und Märtyrer aus dem 13. Jahrhundert, der als Brückenheiliger gilt. Das etwa 9,50 m hohe Denkmal aus Sandstein ist das größte seiner Art weltweit. Engelsfiguren flankieren die Figur des Johannes von Nepomuk mit einem Kruzifix in der Hand, der auf Wolken thront. Der Sockel des Denkmals ist mit vier Flachreliefs geschmückt, die Schlüsselmomente aus dem Leben des Heiligen darstellen.