Stefan Wyszyński Denkmal

Warszawa / Warschau/Masowien

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Harro(66-70)
April 2019

Denkmal für den Vermittler

5,0 / 6

Direkt vor der Kościół Wizytek, der Visitantinnen-Kirche, befindet sich seit 1987 das Pomnik prymasa Stefana Wyszyńskiego, das Denkmal für den Primas Stefan Wyszyński. Stefan Wyszyński war von 1948 bis zu seinem Tod 1981 Erzbischof bzw. Kardinal von Gniezno und Warschau (und gleichzeitig auch Primas von Polen). In der Zeit der kommunistischen Herrschaft in Polen war er immer wieder in Konflikten mit der Regierung verwickelt. Als Vermittler zwischen der Regierung Polens und der oppositionellen Bewegung Solidarność spielte er bis zu seinem Tod eine wichtige Rolle. Seit 1989 läuft der Seligsprechungsprozess für Stefan Wyszyński. Im Dezember 2017 wurde Stefan Wyszyński der sogenannte „heroische Tugendgrad“ durch Papst Franziskus verliehen, was einen wichtigen Zwischenschritt zur Seligsprechung darstellt. Im Prinzip ist nun „nur noch“ ein anerkanntes „Wunder“ nötig, das man auf den Kardinal zurückführen kann.

Denkmal Stefan Wyszyński vor Visitantinnen-Kirche
Denkmal Stefan Wyszyński vor Visitantinnen-Kirche
von Harro • April 2019
Denkmal Stefan Wyszyński vor Visitantinnen-Kirche
Denkmal Stefan Wyszyński vor Visitantinnen-Kirche
von Harro • April 2019
Enelore(66-70)
März 2018

Denkmal Kardinal Stefan Wyszyński Primus von Polen

5,0 / 6

Das Pomnik prymasa Stefana Wyszyńskiego (Denkmal des Primas Stefan Wyszyński) steht in der Krakowskie Przedmieście (Krakauer Vorstadt), auf dem Platz vor der Kościół Wizytek (Visitantinnen-Kirche), welche dem Heiligen Joseph geweiht ist, weswegen die Kirche oft auch Kościół Opieki św. Józefa (St.-Josephs-Kirche) genannt wird. Stefan Wyszyński (1901 – 1981) war ein polnischer Geistlicher. 1924 wurde er zum Priester geweiht. Im Zweiten Weltkrieg war er u.a. während des Warschauer Aufstands als Geistlicher in der polnischen Untergrundarmee engagiert. 1946 wurde er zum Bischof von Lublin ernannt. Bereits 1948 wurde er Erzbischof von Gniezno und Warschau, zugleich wurde er Primas von Polen und Vorsitzender der Polnischen Bischofskonferenz. 1953 erfolgte die Ernennung zum Kardinal. Der Kardinal gilt als eine der Symbolgestalten des geistigen Widerstands gegen die kommunistische und atheistische Regierung Polens. Trotz des geistigen Widerstands war er um Verständigung mit dem kommunistischen Regime bemüht, es kam jedoch immer wieder zu Konfrontationen mit dem Staatsapparat. Er starb am 28.05.1981 in Warschau. 1987 wurde in Warschau das Pomnik prymasa Stefana Wyszyńskiego (Denkmal des Primas Stefan Wyszyński) vor der Kościół Wizytek (Visitantinnen-Kirche) in der Krakowskie Przedmieście (Krakauer Vorstadt) errichtet. Nur 8 Jahre nach seinem Tod wurde 1989 der Seligsprechungsprozess für ihn eröffnet. Stefan Wyszyński war bei der Bevölkerung sehr beliebt und auch heute wird ihm noch große Verehrung entgegen gebracht.

Denkmal Stefan Wyszyński vor Visitantinnen-Kirche
Denkmal Stefan Wyszyński vor Visitantinnen-Kirche
von Enelore • März 2018
Denkmal Stefan Wyszyński vor Visitantinnen-Kirche
Denkmal Stefan Wyszyński vor Visitantinnen-Kirche
von Enelore • März 2018