Stiftskirche zum Heiligen Kreuz und St. Bartholomäus
Wroclaw/Breslau/NiederschlesienNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Doppelkirche Heilige Kreuz und St. Bartholomäus
Die Kreuzkirche heißt eigentlich Kolegiata św. Krzyża i św. Bartłomieja - Stiftskirche zum Heiligen Kreuz und St. Bartholomäus. Sie befindet auf der Ostrów Tumski, der Dominsel von Wrocław / Breslau. Die Kirche (es ist eine Doppelkirche, die aus Oberkirche und Unterkirche besteht) stammt aus dem 13./14. Jahrhundert. Den Zweiten Weltkrieg hat die Kreuzkirche relativ gut überstanden, das Dach und die Oberkirche wurden teilweise, jedoch im Vergleich zu anderen Gebäuden nicht schwer, beschädigt, die Unterkirche wurde kaum beschädigt.
Kolegiata św. Krzyża i św. Bartłomieja
Die Kolegiata św. Krzyża i św. Bartłomieja, die Stiftskirche zum Heiligen Kreuz und St. Bartholomäus (im deutschen Sprachgebrauch kurz nur Kreuzkirche oder Kreuzstift genannt) befindet sich in Wrocław / Breslau auf der Dominsel am Plac Kościelny 1. Von hier sind es nur ca. 250 Meter bis zum Dom von Breslau. Die Kreuzkirche ist eine zweigeschossige Doppelkirche und stammt aus dem 13. / 14. Jahrhundert. In der Reformation blieb die Kreuzkirche von Breslau katholisch. Auf dem Plac Kościelny, dem Kirchplatz, direkt vor der Kreuzkirche, befindet sich das recht schöne Pomnik św. Jana Nepomucena / das Denkmal des Heiligen Johannes von Nepomuk.