Strand Falkensteiner Ufer

Hamburg-Altona/Hamburg

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
Mai 2020

Nordsee-Feeling am weißen Sandstrand

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Falkensteiner Ufer ist ein bezaubernder Strandabschnitt an der Elbe zwischen Rissen und Blankenese: Das hohe Elbufer am namensgebenden Falkenstein bewahrt Badegäste vor dem kaltem Nordwind und der Strand breitet sich mit feinstem Sand schneeweiß über einen knappen Kilometer aus – mit etwas Fantasie könnte man gerade auch an der Nordsee sein und der Blick auf den regen Schiffsverkehr der Elbe beflügelt das Fernweh. Nach Osten wird das Falkensteiner Ufer durch die ehemaligen Rückhaltebecken eines Wasserwerkes begrenzt und nach Westen schließt sich das „Rissener Ufer“ an. Nicht nur Badegäste und Spaziergänger schätzen die Weite des Falkensteiner Ufers, sondern auch Hundefreunde, die ihre Vierbeiner in einer gekennzeichneten Freilaufzone nach Herzenslust baden und buddeln lassen können. Wer sich auf einen Strandtag am Falkensteiner Ufer vorbereiten möchte, benötigt nicht zwingend einen Picknickkorb, denn am malerischen „ElbeCamp“ gibt es ein nettes Café und der Weg nach Blankenese mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten ist ebenfalls nicht weit.

Eindrücke vom Strand Falkensteiner Ufer
Eindrücke vom Strand Falkensteiner Ufer
von Jörn • Mai 2020
Strand am Falkensteiner Ufer
Strand am Falkensteiner Ufer
von Jörn • Mai 2020
Eindrücke vom Strand Falkensteiner Ufer
Eindrücke vom Strand Falkensteiner Ufer
von Jörn • Mai 2020
Eindrücke vom Strand Falkensteiner Ufer
Eindrücke vom Strand Falkensteiner Ufer
von Jörn • Mai 2020
Eindrücke vom Strand Falkensteiner Ufer
Eindrücke vom Strand Falkensteiner Ufer
von Jörn • Mai 2020
Eigene Sandbank am Falkensteiner Ufer
Mehr Bilder(13)