Strand Kellenhusen

Kellenhusen/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)

Dieter
Oktober 2013

Großer, breiter Strand

4,0 / 6

Wer nur zum Baden an die Ostsee will,ok. Sonst sollte man sich einen anderen Ort aussuchen.

Ralph
August 2013

Alles da, was man sich von einem Strand erhofft.

6,0 / 6

Sauberer feiner Strand, Nette Strandpromenade mit Restaurants und Shops, sehr gutes Freizeitangebot (discgolf, stand up paddling, usw)

Petra
Mai 2013

Strand für die ganze Familie

6,0 / 6

Strand - familienfreundlich sehr ordentlich

Juli 2011

Urlaub für Familien einfach ideal

6,0 / 6

Seit über 17 Jahren verbringen wir unseren Sommerurlaub in Kellenhusen an der Ostsee, immer in derselben Ferienwohnung und immer am gleichen Strandabschnitt, inzwischen sogar mit Hund. Díe Strandpromenade ist inzwischen erneuert und sehr ansehnlich geworden mit kleinen Häuschen als Verkaufsstätten und Restaurants. Es gibt diverse Strandkorbvermieter, überall gilt derselbe Preis, die Promenade und der Strand ist kurabgabepflichtig. Die Promenade selber ist ca 2-3 km lang, dann ist der Ort auch zuende. An dem einen Ende fängt dann der "wilde" Strand bzw Hundestrand an, außerdem gibt es ein Basketballfeld und eine kleine Inlinerbahn mit 2 Hindernissen. Die Seebrücke ist nach Sturmschäden neu errichtet worden und hat sogar jetzt eine Badeinsel und Hängematten. Der Strand selber ist eher flach abfallend und somit auch für kleine Kinder geeignet , allerdings sind in einigen Strandbereichen zu viele Steine im Wasser. Im Sommer ist abends viel los, es spielen auch immer wieder Live Bands. Die Kinder können bedenkenlos alleine losziehen zum Spielplatz oder ins Schwimmbad. Ich finde, dass der Ort sich eignet für ältere Leute und für Familien, allerdings auch für Jugendliche, da sie immer Anschluss finden. Wir mögen, dass Kellenhusen ein eher ruhiger Ort ist.

Sabrina
Juli 2011

Strandbad Kellenhusen

5,0 / 6

War auch bei kühlerem Wetter schön. Einfach nur sitzen und genießen... Wer nicht ins Strandbad will, kann auch in ein paar Metern Entfernung sich an den Strand setzen und muss nicht einen Strandkorb mieten.

Strandbad Kellenhusen
Strandbad Kellenhusen
von Sabrina • Juli 2011
Rene
September 2010

Toller, sauberer Strand mit spezieller Seebrücke

6,0 / 6

Das Ostseebad Kellenhusen ist eines der kleineren Seebäder an der Küste. Es befindet sich in der Lübecker Bucht, zwischen Grömitz und Dahme ( mit Dahmeshöved ). Mit seinen knapp 1.000 Einwohner und von der Bundestraße hinter einem Wald gelegen, verlebt der Urlauber hier einen doch recht ruhigen Strandurlaub. Es wurde wohl seit jeher drauf geachtet, das beim Neubau eines Hauses eine gewissen Höhe nicht überschritten wird, so ergibt sich nämlich ein schönes überschauberes Bild vom Strand her gesehen. Enlang der sauberen gepflasterten Promenade, welche ca 1,5 km lang ist, reihen sich die meist maximal 2 stöckigen Häuser. Hier kann der Tourist Souveniers kaufen, Strandkörbe mieten, oder eben sich in einem der Cafe´s oder Gaststätten verwöhnen lassen. Und natürlich dabei den Strand und das Standleben beochbachten. Der Ort ist sehr bemühnt den Strand und die Strandanlagen immer sauber und gepflegt zu halten, so das man sich immer wohlfühlt. Daher lädt der Kellenhuser Ostseestrand zu jeder Jahres- und jeder Uhrzeit zum Spaziergang ein. Oder im Sommer zum baden, sonnen oder Beachball spielen. Strand / Strandpromenade 23746 Kellenhusen

Geflochtene Strandkörbe
Geflochtene Strandkörbe
von Rene • September 2010
Sauberes Ostseewasser und viel Sandstrand
Sauberes Ostseewasser und viel Sandstrand
von Rene • September 2010
Es wird Nacht am Strand
Es wird Nacht am Strand
von Rene • September 2010
Entspannen "auf der Ostsee" ( an der Seebrücke )
Entspannen "auf der Ostsee" ( an der Seebrücke )
von Rene • September 2010
Eine etwas andere Seebrücke, wie sonst üblich
Eine etwas andere Seebrücke, wie sonst üblich
von Rene • September 2010
Der Seebrücken-Kopf mit Bänke
Mehr Bilder(7)
Claudia(61-65)
Juli 2007

Schöner Ostseeurlaub

5,0 / 6
Hilfreich (35)

Kellenhusen ist ein schöner Urlaubsort für Familien. Aber auch Senioren fühlen sich dort wohl. Der Strand ist sehr sauber und gut überschaubar. Die Promenade schön gestaltet und die neue Seebrücke einfach sehenswert. Schön finden wir, dass die verschiedenen Snack/Imbiss und Eisbuden direkt am Strand stehen, so können die Kinder auch mal alleine dort hin gehen um sich eine Kleinigkeit zu kaufen. Und man kann auch mal schnell im "Badedress" hingehen um sich zu stärken. Es ist ein kleiner gemütlicher Ort, an dem die Hektik bis jetzt vorbei gezogen ist. Seit fast 20 Jahren fahren wir in unregelmäßigen Abständen immer mal hin und fühlen uns einfach wohl dort. Zumal wir bis jetzt fast immer gutes Wetter hatten.

Regenbogen
Regenbogen
von Claudia • Juli 2007
Aussichtsturm
Aussichtsturm
von Claudia • Juli 2007
Strand von Kellenhusen
Strand von Kellenhusen
von Claudia • Juli 2007
Strand von Kellenhusen
Strand von Kellenhusen
von Claudia • Juli 2007
Oli(51-55)
Mai 2007

Immer wieder erholend

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir kommen immer wieder gerne nach Kellenhusen, ob wie 2007 auf dem Rückweg von Fehmarn oder zu einem Urlaub direkt im Ort. Das Wasser ist flachabfallend, also auch für kleinere Kinder geeignet. Neben dem offiziellen Strand mit den Strandkörben gibt es auch nach den Hundestrand, an dem man auch mit seinem Vierbeiner den Strand geniessen kann. Die Strandpromenade ist in den letzten Jahren runderneuert worden - neuer Weg, neue Bänke, neue Spielplätze. Es gibt etliche Geschäfte und Restaurants an der Promenade. Radwege führen die ganze Küste lang. 2007 wurde die neue Seebrücke eingeweiht. Dort können nun nicht nur Schiffe anlegen, sondern es gibt dort auchHängematten, Sprungblöcke und Bänke zum Verweilen. Für den Aufenthalt am Strand ist die Kurtaxe fällig, die dann allerdings für etliche Orte gilt (Ostsee-Card)

Sarah(36-40)
Juni 2005

Strand sowohl für Kids als auch für Hundebesitzer

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Der kilometer lange Sandstrand von Kellenhusen ist für Jung und Alt eine wundervolle Aussicht, man kann an der Promenade entlang laufen und sich in zahlreichen Lokals reinsetzten, was Essen und Trinken und einfach den Ausblick genießen oder einfach sich in einem Strandkorb mieten und die Sonne auf seinen Bauch scheinen lassen.. Die Strandkörbe sind schon meist ab 7€ pro Tag zu mieten (für eine Woche liegt man ca bei 35€) und sind wirklich gemütlich.. Sowohl Hundebesitzer können an einem Strand sich hinpflanzen wo gar keine Strandkörbe sind als auch wo welche sind, dort waren wir immer mit unserem Hund und meist vertragen sich die HUdne gut und eine nette Atmosphäre ist geschaffen..aber auch Familien ohne Hund können sich am Strand von Kellenhusen austoben mit Bananenreiten oder auch mit einem Surfunterricht, die Leute dort sind alle nett, leider habe ich noch nicht die Erfahrungen mit dem Surfen gemacht, aber was ja noch nicht war kann ja noch werden..;-) Im Großen und Ganzen kann ich nur sagen ist der Strand ein AUsflug werde, wenn man nicht innerhalb der Stadt Urlaub macht...aber natürlich auch wenn man es tut...:-)

12
2 von 2