Strand Laboe

Laboe/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Sabine
August 2024

Ungepflegt

3,0 / 6

Wir haben den Sommer in Laboe verbracht. Der Ort ist nett, die Umgebung sehr schön, besonders zum Radfahren. Leider ist Laboe an sich sehr ungepflegt. Die Promenade dreckig, die Beete nicht gepflegt. Am öffentlichen Stand gibt es nur eine Toilette ohne Gebühr. Die Straßen sind eine Katastrophe. Wir fragen uns ernsthaft was mit der Kurtaxe geschieht? Schon in Heikendotf sieht es besser aus. Das leider geschlossene Schwimmbag gleicht einer Ruine. Es wäre Potential da...Restaurants sind da, auch hier müssten die Pächter auf die Pflege hingewiesen werden. Das gleiche gilt für die Anlieger, teilweise sind die Bürgersteig nicht zu begehen, zugewachsen und ungepflegt. Schade...

Jennifer
August 2023

Traumhaft Laboe

5,0 / 6

Laboe ist ein wirklich schönes Reiseziel keine Frage, die Gastronomie ist auch super nicht zuviel und nicht zu wenig. Wir haben 14 Tage dort verbracht und waren sogut wie zufrieden, das einzig negative finde ich das man soviel für den Toiletten Besuch zahlen muss obwohl man Kurtaxe bezahlt die auch nicht gerade wenig war. Das Wetter war leider auch nicht die ganze Zeit so toll, aber wie heißt es so schön es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung. 😃 Ansonsten alles top und immer eine Reise wert. Unsere Unterkunft war auch super in ruhiger Lage und ganz nah am Hafen und Strand 🏖️ Herzlichen Dank dafür das wir bei euch sein durften. 🙂

Steffen(51-55)
Juli 2020

Sehr schöner Sandstrand von Laboe!

6,0 / 6

Wir waren am Ehrenmal und am Technisches Museum U 995 das sich am sehr schönen Sandstrand von Laboe befindet. Der Strand mit schöner Promenade lädt zum Ausspanen ein. Deshalb eine eine Weiterempfehlung von uns!

Strand Laboe
Strand Laboe
von Steffen • Juli 2020
Strand Laboe
Strand Laboe
von Steffen • Juli 2020
Strand Laboe
Strand Laboe
von Steffen • Juli 2020
Karl
September 2019

Strandpromenade Laboe - Wunderschön

5,0 / 6

In Kiel sind wir vom Bahnhofskai mit der Förde Fährlinie F1 bis Laboe gefahren. Bei Sonnenschein war das auf dem Wasser so erholsam, eine Stunde lang die verschiedenen Anlegestellen anzulaufen und nach einer guten Stunde in Laboe anzukommen. Von dort aus bummelten wir entlang der Strandpromenade, schauten auf den Strand und aufs Wasser. Den Strand zu betreten um am Wasser längs zu laufen, dazu hätten wir eine "Eintrittskarte" buchen müssen. Wir sammelten unsere Eindrücke sozusagen von "außen" über die Hecken hinweg. Es waren jetzt im September natürlich keine Badegäste mehr am Strand, dafür aber umso mehr Surfer, die mit Drachen im Wasser unterwegs waren. Auf der Landseite gab es in den Shops natürlich auch viel zu entdecken. So bummelten wir weiter bis zum Marine Ehrenmal und dem U995, verbrachten hier unsere Zeit beim Besuch der Gedenkstätten, und dann ging es zurück. Am Wegesrand lag ein but bemalter kleiner Stein auf einem großen Findling. Ein witziges Gesicht strahlte uns an und darunter stand geschrieben "Ostseesteine". Was bedeutete das nun? Wir kamen schließlich zu dem Schluss, dass ein netter Zeitgenosse Spaß daran hatte die kleinen Steine zu bemalen und auf diese Weise zu "verschenken" - wir hatten jedenfalls Freude daran, den Ostseestein mit auf die Rückreise zu nehmen. Ein paar Schritte weiter lag noch solch ein Stein. Wir danken dem malenden, grüßenden Ostseesteinschenkendem herzlich für diese Laboe Erinnerung. Unser Eindruck vom Ostseebad Laboe war so gut, dass wir erneut hierhin möchten, dann aber nicht nur zu einem Tagesbesuch.

CLaudia
Juli 2016

Kleiner, angenehmer Ferienort

5,0 / 6

Besichtigungen möglich, etwas für jeden

Alexandra
Oktober 2014

Laboe ist ein traumhafter Ort

6,0 / 6

Laboe ist für uns als Familie mit Hund ein Traum, es gibt einen tollen Hundestrand, tolle Bars und Restaurants, in denen Kinder und Hunde jederzeit willkommen sind. Es gibt tolle Veranstaltungen und jede Menge zu entdecken. Sei es naturnahe Entdeckungsreisen wie z. B. die meeresbiologische Station, welche auch Schiffstouren anbietet oder auch das Meerwasserhallenbad. Wir kommen immer wieder gerne hierhin!!!

Wolfram
Juni 2014

Strand und Promenade am Ufer der Kieler Förde

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Strand des Ostseeheilbades Laboe liegt in der Kieler Außenförde von dem Schiffsanleger der Fähre nach Kiel über etwa zwei km nach Norden an der Strandpromenade entlang. Am kostenpflichtigen Kurstrand, der teilweise bis zu 70 m breit ist, befindet sich eine Musikmuschel, in der in der Sommersaison ein tägliches buntes Musikprogramm aus Shanties und Country- und Folksongs sowie Volkstänzen dargeboten wird. Die erste Kureinrichtung in Laboe war die 1925 fertiggestellte Lesehalle. Der Raum im Obergeschoss bietet, neben dem Panoramablick auf die Kieler Förde bei Trauungen Platz für 40 Personen. Direkt am schönen Ostseestrand erhebt sich das Meerwasser Hallenbad mit reinem Ostseewasser. Das Schwimmbad, ein Familien- und Wellnessbad, ist die größte Freizeiteinrichtung in Laboe. Eine DRK-Wasserwacht überwacht die Aktivitäten in Strandnähe. Durch seinen feinen Sand am Strand von Laboe, den Spielplätzen sowie den flachen Abfall in die Ostsee ist er bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Er wird in der Hauptsaison täglich gereinigt. Eine Strandkorbvermietung befindet sich unmittelbar neben dem Imbiss und Souvenirverkauf „Strandland“. Es schließt sich ein Freistrand mit Surf- und Kiteschulen an. Für das leibliche Wohl sorgen auf der Strandpromenade Bistros, Kioske mit Imbissen oder Restaurants. Ganz im Norden befindet sich noch ein unbewachter Freistrand an dem auch Hunde zugelassen sind. Strandnahe Sehenswürdigkeiten sind das Marine Ehrenmal Laboe und das auf dem Freistrand liegende technische Denkmal des Unterseebootes U995 aus dem Zweiten Weltkrieg.

Der Kurstrand mit Hallenbad von oben
Der Kurstrand mit Hallenbad von oben
von Wolfram • Juni 2014
Das U-Boot und das Marine Ehrenmal am Freistrand
Das U-Boot und das Marine Ehrenmal am Freistrand
von Wolfram • Juni 2014
Der Strand von oben gesehen
Der Strand von oben gesehen
von Wolfram • Juni 2014
Dünen am Freistrand
Dünen am Freistrand
von Wolfram • Juni 2014
U-Boot U995
U-Boot U995
von Wolfram • Juni 2014
Landzunge vor dem Freistrand
Mehr Bilder(15)