Strand St. Peter Ording
St. Peter-Ording/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (75 Bewertungen)
Ein riesiger Strand lädt zum Wandern ein!
Unbedingt bei Ebbe bis ans Wasser laufen. Man entdeckt ständig neue Kleinigkeiten. Das tut dem ganzen Körper gut!
Toller Strand
54 Grad am Strand von Ording immer eine Reise wert
Immer wieder schön
Einsamkeit oder Trubel, Erholung oder Sport, Picknick oder Essen gehen: hier ist für jeden etwas dabei!
Mit Pferd am Strand - ein Traum!
Wer gerne mal mit seinem Pferd durchs Meer und am Strand entlang galoppieren möchte sollte sich kostengünstig und sehr nett, in der Reitanlage Peternhof, Brüllweg 2, 25826 St. Peter-Ording, (ehemals Martinshof) einquartieren!!! Beste Versorgung für´s Pferd und schöne, günstige Unterkünfte für die Zweibeiner! Ich war schon mehrfach da und bin immer wieder begeistert!! Einziges Manko von St. P.-O.: Für einen Ausritt am Strand muss man Geld bezahlen. Seit ein paar Jahren ist man verpflichtet eine gelbe SPO-Plakette (zum Anbringen an die Trense) zu kaufen, sonst darf man nicht am Strand reiten! Auch wenn´s ärgerlich ist, dass man dafür jetzt auch zahlt, lohnt es sich aber auf jeden Fall!!!! Leider war ich 2012 das letzte Mal dort, da mein Vierbeiner zwischenzeitlich eingeschläfert werden musste. Ich gebe nicht die maximale Bewertung, da SPO (die Restaurants usw.) leider (wie es für einen Kurort typisch ist) doch relativ teuer ist!
St Peter Ording
Der Strand von St Peter Ording ist sehr schön man kann dort schön im Watt wandern und auf den Strand Gaststätten gemütlich sitzen, die Aussicht genießen und etwas trinken oder essen. Man kommt da leicht mit dem Auto in etwa 30 MInuten hin. Am besten man fährt auf der Umgehungstrasse bis ans Ende von Ording dann links abbiegen. Am Teich gibt es eine Überfahrtstelle über den Teich.Die Überfahrt kostet für Auto und 3 Peronen 15 Euro mit der Kurkarte von Büsum die hier auch gilt sind es 6 Euro. Man kann an dieser Stelle mit dem Auto bis ans Meer fahren. Dort ist ein Parkplatz abgesteckt.
Ein Traum von einem Strand
Der 12 km lange und bis zu 2 km breite Strand von St. Peter Ording ist aus meiner Sicht das gigantischste, was Deutschland in Sachen Strand zu bieten hat. Genau genommen sind es 4 Strandteile / Badestellen: * Ording, der nördlichste der Strandabschnitte, mit sehr schönem Sandstrand, an dem man gezeitenunabhängig baden kann und an dem sehr viele Strandsegler zu finden sind, diesen Strand darf man mit dem Auto befahren (kostenpflichtig) und in den beschriebenen Flächen parken, Tipp: genau merken, wo man sein Auto parkt, an Hochsaisontagen kann man sonst ein Problem bekommen, das eigene Auto im Meer der Blechkisten wieder zu finden * St. Peter Bad, sozusagen der Hauptstrand des Kurortes, den man nur über eine reichlich 1 km lange Seebrücke zur Fuß erreicht, die über die Salzwiesen und Priele führt, auch hier schöner Sandstrand mit Bademöglichkeit bei Ebbe und Flut . Der Spaziergang auf der Seebrücke ist ein ganz eigenes Erleben dieser Naturkulisse - muss man unbedingt machen! Die Strandsegler können sich auf dem Strand zwischen Ording und Bad austoben. * St. Peter Dorf oder Süd, ein kleiner Grün-Strandabschnitt mit einer Bushaltestelle, hierher dürfen nur Pkw mit Schwerbehinderten fahren, die die Merkmale g (gehbehindert) oder aG (außergewöhnlich gehbehindert) in ihrem Ausweis vermerkt haben und eine entsprechende Parkkarte besitzen. Baden ist hier bei Flut möglich; bei Ebbe darf man nur begrenzt ins Watt laufen; hier quert ein großer Priel. Das ist wohl der am wenigstens frequentierte Strandabschnitt - abends konnten wir hier einen Storch beim Abendbrot im Watt beobachten! * St. Peter Böhl, der südlichste der Strände, ebenfalls mit einer Bushaltestelle am Strand. Dieser Strand ist auch mit dem Auto gegen Gebühr befahrbar. Der ausgewiesene Parkplatz steht allerdings gar nicht so selten unter Wasser. Baden kann man bei Flut; bei Ebbe kann man hier sehr schöne Wattwanderungen machen. Das Strand-/Wattgebiet zwischen Böhl und Dorf ist auch als Reitgelände ausgewiesen, d.h. hier kann man Abteilungen von Pferden durchs Watt galoppieren sehen - oder selbst einen solchen Ausritt in einer von SPO`s Reiterschulen buchen. Allen Stränden gemeinsam sind die Pfahlbauten, d.h. die hölzernen Gebäude auf Pfählen, die an jedem Strand mindestens ein Restaurant, ein separates WC-Häuschen und ein Extra Haus für die Strandaufsicht beherbergen. Bei der Strandaufsicht sind auch Strandkörbe zu mieten (8 € pro Tag in 2011, 6 € ab 13.30 Uhr), die entweder am Boden (Sand/Gras) oder auf Holzpodesten stehen. Ebenso gibt es an jedem Strand - mal mehr mal weniger - Spielgeräte für Kinder (Wippe, Schaukel, Klettermöglichkeit) und teilweise Süßwasserduschen. Eine Priorisierung für die Strandabschnitte vorzunehmen, fällt mir schwer; jeder hat seinen Reiz und bietet ein schönes Umfeld für alle möglichen Freizeitaktivitäten. In jedem Fall ist der Blick in die Ferne, in die schiere Unendlichkeit das schönste bei allen Stränden....
Super, toller Sandsstrand
St. Peter-Ording hat einfach einen ganz, ganz, tollen Sandstrand. Es lohnt sich auf jedenfall eine Fahrt dort hin, egal ob zum Kite-Surfen, Drachen steigen lassen oder einfach nur zum Faulenzen. Außerdem kann man in dem Restaurant, welches ins Meer auf Stelzen gebaut ist wirklich gut essen und es ist einfach nur schön dort!
Tolle Erholung
Wir waren im Mai eine Woche in St.Peter Ording, es ist ein sehr schöner Ort vorallem der Strand einfach toll. Es gibt im Ortteil Ort ein kleines Fischrestaurant, daß wir sehr empfehlen können immer frisch und sehr lecker, ein Besuch lohnt sich. Auf jeden Fall, empfehlen wir einen Ausflug nach Büsum zum Hafen und nach Friedrichstadt zur Grachtenfahrt., also auf zur Nordsee.
Unfassbar weit und schön
An Ostern in Badehose in Deutschlands größter und schönster Sandkiste zu sitzen und das bei perfektem Wetter. Kann Urlaub schöner sein ?
Endloser Strand und gemütliche Pfahlbauten
Die neue Strandpromenade in St.Peter Ording ist sehr schön geworden. An erster Stelle natürlich Gosch.(Alles in sachen Fisch) sehr lecker. Die verschiedenen Seebrücken in den Ortsteilen laden zum Spazieren gehen zum Strand ein. Nach ca: 1-1,5 Kilometer ist man am Wasser. Die verschiedenen Pfahlbauten laden zum Essen,Trinken und zum verweilen sehr gut ein.Man hat einen herlichen ausblick in alle Richtungen.