Strand St. Peter Ording

St. Peter-Ording/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (75 Bewertungen)

Katrin(46-50)
Juni 2009

Immer wieder eine Reise wert

6,0 / 6

Hach, Dieser kleine Ort hat es uns angetan. Als Hamburger möchte man ja gern mal raus aus der Stadt - hier erholen wir uns zwischendurch. Der Strand, die Luft, das Watt - St Peter ist ein toller Ort um Ruhe zu finden. Wobei man Abends auch etwas unternehmen kann. Es gibt da eine urige Kneipe "Wattwurm", die vollgehängt ist mit allem möglichen Schnick Schnack, wirklich gemütlich. :-) Maritime Stimmung und ein kühles Bier runden den Abend ab.

Annette(56-60)
Juni 2008

Traumhaft langer und breiter Sandstrand

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Strand von St. Peter Ording ist der breiteste Strand, den Deutschland überhaupt zu bieten hat. Teilweise läuft man ab den Dünen bis zur Wasserkante > 1km. Aber so weit kommt es einem gar nicht vor. St. Peter Ording besteht aus den Ortsteilen Bad, Dorf und Böhl. In Bad und Böhl in Strandparken möglich, per PKW bis auf den Strand, kostet natürlich extra. Ansonsten ist grundsätzlich an jedem Strandzugang die Kurkarte vorzuzeigen oder Kurtaxe zu zahlen. Durch den breiten Dünengürtel führen in regelmäßigen Abständen Strandübergänge. Bohlenstege führen meist noch ein wenig über den Strand, dann gehts durch den Sand. Aber mal ehrlich, bei solch herrlichem Strand - da läuft man doch so wie so lieber im Sand als auf den Bohlenstegen. Teilweise gibt es auch für Radfahrer Stege. Die legendären Pfahlbauten sind meist Strandgaststätten, WC´s oder die Strandaufsicht ist darin untergebracht. Ich persönlich konnte gar nicht genug am Strand langwandern, einfach ein tolles Erlebnis. Teilweise Sand und Strand, so weit das Auge blickt. Natürlich ist es für die Wasserratten etwas beschwerlich im Hochsommer, die müssen dann erst mal eine Strandwanderung hinlegen, bis sie ans Wasser kommen ;-))

Strandpromenade nachts mit elektrischen Fackeln
Strandpromenade nachts mit elektrischen Fackeln
von Annette • Juni 2008
Auf Weg zu Pfahlbauten kanns schon mal naß werden
Auf Weg zu Pfahlbauten kanns schon mal naß werden
von Annette • Juni 2008
Flut am Strand, das Wasser kommt zurück
Flut am Strand, das Wasser kommt zurück
von Annette • Juni 2008
Wasser ist weit am Horizont,so breit ist Strand
Wasser ist weit am Horizont,so breit ist Strand
von Annette • Juni 2008
Rolf(71+)
Mai 2008

Die “Berge” von St.Peter-Ording !

6,0 / 6
Hilfreich (23)

Dieses Dünengebiet nennt sich “Maleens Knoll”, und beginnt gleich hinter der Dünentherme im Ortsteil St. Peter - Ording / Bad. . Nun die Geschichte zu dieser Sage. Vor etlichen Zeiten gab es ein junges Mädchen, mit Namen Maleen, und deren Verlobter fuhr als Walfänger zur See, um dort sein Glück zu machen. Maleen versprach auf ihn zu warten, und während seiner Abwesenheit stieg sie täglich auf die höchste Düne von St. Peter um nach ihm Ausschau zu halten, um die Zeit sinnvoll zu nutzen, nahm sie ihr Spinnrad mit und stellte damit Wolle her. So wartete sie viele Tage, Wochen und Jahre. Aber jeden Abend wenn die Dunkelheit hereinbrach, zündete Maleen eine Laterne an, denn ein Lichtschein sollte auch bei Nacht ihrem Verlobten den Weg nach Hause zeigen. Die Einwohner von St. Peter und Ording hatten sich im Laufe der Zeit so an den nächtlichen Lichtschein gewöhnt. Bis jedoch eines Tages kein Licht mehr von der Düne zu sehen war, und so machten sich einige Bürger auf den Weg um nachzusehen. Dort fanden sie Maleen tot vor ihrem Spinnrad sitzen, sie wurde dann in aller Stille beerdigt. Viele Wochen später, fand man am Strand einen toten Seemann liegen, der den gleichen Ring trug wie Maleen, dieser Seemann wurde dann zu Maleen ins Grab gelegt. Um diese Düne zu schützen wird sie heute von einer Aussichtsplattform gekrönt, von der aus man einen weiten Blick über die Dünenlandschaft und den Strand bis zur Nordsee hat. In dieser Dünen-, und Waldlandschaft sind sehr schöne Wanderwege angelegt und ausgeschildert, auch Sitzbänke laden ein, sich dort auszuruhen, wie man hier so sagt: Sett die dahl und verpust die mal.

Pfingstsonntag am 11.05.2008!
Pfingstsonntag am 11.05.2008!
von Rolf • Mai 2008
Die Wanderwege sind sehr gut ausgeschildert.
Die Wanderwege sind sehr gut ausgeschildert.
von Rolf • Mai 2008
Hier saß Maleen mehrere Jahre
Hier saß Maleen mehrere Jahre
von Rolf • Mai 2008
Schöne Landschaft.
Schöne Landschaft.
von Rolf • Mai 2008
Blick nach St.Peter-Bad.
Blick nach St.Peter-Bad.
von Rolf • Mai 2008
Blick nach St.Peter-Bad.
Mehr Bilder(4)
Ilse
August 2005

St. Peter Ording - Traum für Nordseefans

6,0 / 6
Hilfreich (15)

Tandemspringen mit dem Fallschirm aus 3000m Höhe. Möglich bei dem Event der Kite -Surf- Trophy. Mit den Skydivern aus Itzehoe. Kostenpunkt 190.- Euro mit Video zusätzlich 90.- Ein MUSS für jeden der die Freiheit liebt. Ein Erlebnis, das das Grinsen im Gesicht für lange Zeit anhält. Und Achtung: Suchtgefahr! Immer Mitte bis Ende August. Lagebeschreibung: St.Peter- Bad. Seitenstrasse rechts. Hinweis/Insider-Tipp: Unendlicher , weiter, weißer Strand, Ideal zum Laufen, Baden, Joggen Muscheln sammeln. Übernachtungstipp Hotel Vierjahreszeiten im Ortsteil Bad

Boris
August 2004

Wunderbarer Strand zum Surfen und Drachensteigen

6,0 / 6
Hilfreich (11)

Surfen auf dem Strand? Ja! Der Strand ist unglaublich gross und die Windbedingungen lassen es daher zu, auch auf dem Strand zu surfen. Wie? mit Hilfe eines mir nicht namentlich bekannten Sportgerätes mit Rädern unterm Brett. Ebenso beliebt ist das Drachensteigen. Von kleinen bis hin zu überdimensionalen Paraglideschirmen ist alles dabei. Selbst das Zuschauen ist schon aufregend. Wenn da plötzlich ein Mensch 10 bis 50 Meter durch die Luft gleitet, aufgrund der Zugstärke des Drachens, ist das sehr beeindruckend. Hinweis/Insider-Tipp: Man kann mit dem Auto direkt gegen Eintritt auf dem Strand parken. Das ist von Vorteil, denn wie gesagt, der Strand ist sehr gross und wenn man sich den ganzen Tag verausgabt hat, dann sind kurze Wege zum Auto wünschenswert.

8 von 8