Strand Timmendorfer Strand
Timmendorfer Strand/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (17 Bewertungen)
Nicht's für den schmalen Geldbeutel.
Haben uns mal den Ort Timmendorfer Strand angeschaut und muss sagen Deutscher Massentourismus für gut betuchte!Der Ort selber bietet viele Hotel's,Pensionen und etliche Restaurant's,zu den Highlights im Ort und am Wasser gehören drei Seebrücken, Kur-und Strandpark sowie diverse Kunstwerke an der Promenade.Uns selber hat der Strand überhaupt nicht gefallen (unsauber)so wie übertriebene Preise für den Strandaufenthalt!Da würde ich mir Scharbeutz vorziehen das ist gerade für Familien ein idealer Urlaubsort – und hat für jeden Geldbeutel ein passendes Angebot !!!
Preisschock
Wir waren dieses Jahr mittlerweile das fünfte Mal am Timmendorfer Strand. Die Region bietet immer einen Top-Erholungswert. Was dieses Jahr absolut negativ zu verbuchen war, ist die teilweise unverschämte Preisentwicklung, insbesondere in der Gastronomie. Hier wurden offensichtlich vordergründig die Themen Inflation und Personalmangel dazu benutzt um Besucher einer gefragten Region abzuzocken. Das Angebot ist nach wie vor gut, rechtfertigt aber weder in Quantität noch Qualität die aufgerufenen Preise. Auch bei Nebensächlichen Produkten. Eine Kugel Eis, 2,30 € ist frech! Diese Kalkulation ist dumm und kurzsichtig.
Schöner Sandstrand in der Lübecker Bucht
Der Ostseeort Timmendorfer Strand hat einen schönen Strand, zwar nicht allzu breit, aber durchaus o.k. Er ist ein Teil des Strandes der Lübecker Bucht, die insgesamt eine Strandlänge von über 6 km hat (einschl. Niendorf und Scharbeutz). Jetzt Anfang Mai 2022 war es zwar noch recht kühl und windig, die Wassertemperatur lag bei ca. 8°C, aber der Spaziergang am Strand hat mir trotzdem sehr gut gefallen. HINWEIS: Strandbesucher ab 18 Jahren benötigen für den Zugang zum Strand im Zeitraum zwischen 01.Mai und 15.Sept. eine gültige Kurkarte. Wer keine Kurkarte hat, muss für die Strandbenutzung eine Tageskarten zu EUR 3,-- lösen (ab 15:00 reduziert auf EUR 1,50). Tageskarten sind bei den Strandkorbvermietern oder an Automaten erhältlich. Gäste, die ohne gültige Kurkarte bzw. Tageskurkarte am Strand erwischt werden, müssen die Karte zu EUR 6,-- nachlösen. Die Strandkorbvermieter sind zur Kontrolle der Kurkarten bzw. Tageskurkarten nicht nur berechtigt, sondern sogar verpflichtet.
Schöner Spaziergang am Timmendorfer Strand
Der Timmendorfer Strand ist ein schöner Sandstrand, der sich der Ostseeküste entlang zieht. Jetzt Anfang Mai war das Wasser noch kalt und auch die Luft war noch recht kühl (was durch den Wind verstärkt wurde). So ist es auch nicht verwunderlich, dass wir nicht im Wasser waren. Aber uns blieb uns ein äußerst schöner Strandspaziergang.
Top Sandstrand am Timmendorfer Strand!
Sehr schöner und sauberer Sandstrand mit herlicher sicht auf die historische Seeschlösschenbrücke. Der Sandstrand ist ideal für Familien mit Kinder geeignet es geht flach in das Meer. Am Strand wird eine Kurtaxe erhoben. Sehr gerne empfehlen wir das Ausflugsziel als ein must have seen klar weiter!
Mega Aufenthalt
Super abwechslung und Strand der sehr schön zum Baden genutzt werden kann In der Saison Zeit ist dort viel los und es lohnen sich einige AKtivitäten dort zu machen Zoo Wasserpark und vieles mehr
Toller sauberer Strand
Einer der schönsten Strände an der Ostsee, nicht weit von Hamburg und sehr sauber. Es gibt dort viele Wassersportangebote, Restaurants, Cafes und exclusive Läden. Aber auch ALDI, Familia und viele mehr. Es gibt beim Aldi gegnüber ienen kostenlosen grossen Parkplatz, leider voll in der Sonne. Also nach dem Strandaufenthalt Saunaalarm. Prise für den Strand sind in der Saison 3 Euro ab 18 Jahre. 1,50 Euro nach 15 Uhr.
Sehr gute Sandqualität
Timmendorfer Strand ist ein Traum. Vorallem in der Nebensaison und am Vormittag, bevor die Touristen kommen. Man kann dor super entspannen und später einen tollen Fisch in einem der super Restaurant essen.
Nicht unser Strand oder Urlaubsort.
Wir waren während unseres Urlaubs an der Ostsee einen Tag am Timmendorfer Strand zum Baden. Für uns als Familie mit drei Kindern erschließt sich nicht, warum dieser Ort einen "so guten Ruf" hat. Der Strand ist ganz o.k. - aber besonders?? Der Weg hinter den Stränden wird gemeinsam von Fußgängern und Radfahrern genutzt. Dies bedeutet, ich denke nicht nur für uns, einfach nur Stress. Man ist ständig beschäftigt, einen Zusammenstoß mit den Fahrradfahrern zu vermeiden. Auch für uns Erwachsene ist dies der pure Stress. Die meisten anderen Badeorte trennen Fußgänger in eine nur von Fußgängern nutzbaren Promenade und einen gesonderten Radweg. Wir kommen definitiv nicht wieder.
Super Strand
Ideal zum Spazieren oder zum Sonnenbaden. Zum Baden würde ich mich nicht reintrauen, nach den ganzen Verschmutzungsaffären. Strandkörbe sin immer sauber und gut benutzbar.