Strand Tsambika
Tsambika/RhodosNeueste Bewertungen (61 Bewertungen)
Traumstrand
Der Strand in der Bucht von Tsambika ist ein herrlicher Sandstrand mit glasklarem Wasser. 2 Liegen plus 1 Sonnenschirm für € 8, 00 pro Tag. Minimarkt und Essmöglichkeiten vorhanden.
Der berühmte Tsambika Strand
Der Tsambika Strans oder auch die Tsambika Bucht liegt ca. 5 km von Kolymbia entfernt in Richtung Lindos, man kann ihn sehr schnell und bequem mit dem Auto, Roller oder auch Bus erreichen. Ein weitläufiger Sandstrand erstreckt sich soweit das Auge reicht, es gibt sehr viele Liegeplätze mit Sonnenschirmen(kostenpflichtig) aber auch genügend Plaätz um sich auf einem Handtuch oder einer Decke breit zu machen. Der Strand ist sehr stark bevölkert, was man anhand der vielen Autos auf dem Parkplatz unschwer erkennen kann. Es gibt einige Tavernen doret ,doe zu zivillen Preisen Speisen und Getränke anbieten, auch ein kleiner Supermarkt ist am Ort vorhanden. Ein Besuch dieser Bucht ist ein absolutes muß,denn einen so schönen Sandstrand findet man auf ganz Rhodos nicht mehr.
Wunscherschöne Badebucht
Allein schon der Weg zu dieser Badebucht ist ein kleines Abenteuer, den der Weg ist gesäumt von Ziegen, die sich nicht beirren lassen und auch keine Anstalten machen, die Straße wieder zu verlassen (sehr spaßig für Kinder natürlich). An der Bucht angekommen befindet sich ein riesiger Parkplatz (für den man nicht bezahlen muß), die Bucht ist von Felsen umringt, der Sand ist wunderbar fein (perfekt mit Kindern zum Sandburgen bauen), das Meer fällt flach ab (also wiederum super mit kleinen Kindern) und ist wunderschön türkis, die Liegestühle und Sonnenschirme sind für ein paar Euros zum mieten; es gibt auch einige Strandbars wo man Snacks, Getränke und Eis kaufen kann; wer mag kann auch schnorcheln (mein Mann hat sogar einige Tintenfische dort entdeckt), also dort verbringt man einen tollen, relaxenden Urlaubtag!
Tsambika Beach & Kyra Tsambika - Traumhaft!
Benannt ist der Strand nach dem Kapellchen Kyra Tsambika auf dem steilen Berg der Tsambika Bucht, zu dem eine steile Straße und dann eine ebenso steiler Treppenweg führen (280 Stufen bei 40 Grad), aber es lohnt sich allemal! Auf keinen Fall darf man sich diesen Ausblick entgehen lassen. In der Kapelle wird eine berühmte Marienikone verwahrt, zu der früher jungverheiratete oder kinderlose Frauen pilgerten, die sich Kinder wünschten. Noch heute ist dies ein Pilgerort.
Romantisch gelegen
Im Rahmen eines AIDA Vita Ausfluges ! Traumhaft schön gelegener Strand -eingebettet von Bergzügen !! Sehr sauber -Umkleidemöglichkeiten sowie Bar und Restaurant vorhanden !! Einfach nur super !!
Baden und Schnorcheln am Tsambika-Strand
Um zum Tsambika-Strand zwischen Kolymbia und Archangelos gelegen zu kommen, braucht man ein Auto. Manche Hotels bieten in der Hochsaison Bustransfers an. Der Strand ist ein Naturstrand, trotzdem verhältnismäßig sauber. Das Wasser war glasklar, einfach herrlich. Die Badenachmitttage mit Lesen, Schwimmen und Schnorcheln am Sandstrand von Tsambika haben wir sehr genossen. Wir waren sogar dreimal dort, weil uns dieser Strand am besten von allen gefallen hat! Man kann sich entweder zwei Liegen und einen Schirm für 7 Euro mieten oder - wie wir es gemacht haben - abseits ganz nach links zu den Felsen marschieren (Badeschuhe!) und sich davor im weichen Sand auf die mitgebrachte Badematte legen. Bemerkung: Die Anthony-Quinn Bucht ist ebenfalls sehr schön, nur ist man dort wegen des felsigen Untergrunds fast gezwungen, Liegen zu mieten. Außerdem kann man an der A.-Q-Bucht nicht so bequem ins Wasser gehen, da sehr steinig und sogar felsig. Schnorcheln war auch eher schlechter.
Traumstrand auf Rhodos
Wir waren insgesamt 3 mal bei diesem Strand und er hat uns am besten gefallen. Der Sand ist sehr feind und super sauber. Das Wasser ist sehr klar und fällt sehr flach ab. Damit ist dieser Strand für Kinder bestens geeignet. 2 Liegen + Schirm kosten 7€ pro Tag. Der Strand ist so groß, dass man immer einen Platz finden dürfte. Es gibt ein paar Tavernen direkt am Strand und auch nochmal welche Richtung Hauptstraße. Von Kolymbia aus braucht man mit dem Auto ca. 10 Minuten zum Tsambika Strand.
Sandstrand pur an der Ostküste
Die Bucht von Tsambika ist ein Eldorado für alle Strandfans. Es gibt ausreichend (Stand Mai 2008) Liegen und Schirme. Für 2 Liegen und einen Sonnenschirm betrug die Tagesmiete 8,- €. In unmittelbarer Strandnähe gibt es Duschen und sanitäre Einrichtungen. Einige Strandtavernen, Supermarkt und ausreichende Parkplätze bieten alles, was das Herz begehrt. Anbieter für Wassersport sind uns keine aufgefallen (lag das an der Vorsaison? - wir haben keine vermisst). Dieser landschaftlich schön gelegene Strand eignet sich für Familien genauso wie für Paare und Singles.
Ein Traum von Strand
Der Tsambika Beach ist einfach nur zu empfehlen!!! Wenn man auf der Insel ist dann sollte aufjeden fall ein Besuch des Strandes erfolgen. Ein absoluter Traum toller Sand, tolles Wasser. Die Preise für die Liegen sind akzeptabel. Das Essen in den Tavernen ist auch sehr zu empfehlen. Die lokalen Wassersportanbieter sind meiner Meinung nach etwas teuerer als an anderen Stränden.
Der wahrscheinlich schönste Strand von Rhodos
Etwa 3 Kilometer nach Kolymbia in Richtung Lindos findet man den wahrscheinlich schönsten Sandstrand der Insel schlechthin, den Tsambika-Beach. Das Land um den Strand ist noch unverbaut, da es einem Kloster gehört. Keine Hotelkomplexe und gesichtslose Betonklötzer verschandeln hier die Natur. Man kann nur hoffen, das das noch möglichst lange so bleibt. Der etwa ein bis zwei Kilometer lange Strand ist eigentlich eine große ausladende Bucht. Der Sand ist sehr fein mit einen minimalen Kiesanteil, aber auch nur dort, wo das Wasser am Ufer abschließt. Das Wasser ist glasklar und man kann sehr lange hinaus laufen ohne schwimmen zu müssen. Ideal also für Familien mit Kinder. Man kann den Strand per Fahrzeug oder Bus erreichen. Der Strand ist auch in der Hauptsaison nicht zu voll. Es gibt hier Liegenverleih (zwei Liegen und ein Schirm kosten 7 Euro). Wassersportmöglichkeiten sind auch vorhanden. Einige Kantinas und Tavernen und sogar ein Supermarkt sorgen für das leibliche Wohl der Badegäste.