Stroudsburg National Bank
East Stroudsburg/PennsylvaniaNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Dieses Gebäude hebt sich optisch deutlich ab
Während meiner Stadtbesichtigung von Stroudsburg, Pennsylvania, am 20. Juni 2011 bin ich eher zufällig auf die Stroudsburg National Bank gestoßen. Dieses ehemalige Bankgebäude wird heute zivil genutzt und beinhaltet im Erdgeschoss ein Geschäft. Dies tut seinem Erscheinungsbild aber keinen nennenswerten Abbruch. Die Lage der Stroudsburg National Bank kann man nur als äußerst zentral beschreiben. Das Gebäude liegt inmitten der historischen Innenstadt von Stroudsburg an der Main Street, Ecke South 7th Street und somit in idealer Reichweite für Fußgänger und all jene, die den öffentlichen Nahverkehr benutzen. Die Bushaltestelle "7th Streets / Main Street" ist natürlich perfekt gelegen, wenn man diesem alten Gebäude einen Besuch abstatten möchte. Autofahrern empfehle ich, vom Interstate-Highway I-80 aus über die Ausfahrt Nr. 307 auf die Broad Street nach Norden zu fahren und direkt nach der Überquerung des Flusses scharf nach links in die Ann Street einzubiegen. Nach etwa 200 Metern gelangt man bereits zur South 7th Street, in die man nun nach rechts einbiegen kann. Nach weiteren rund 130 Metern ist man bereits bei der ehemaligen Stroudsburg National Bank angelangt. Daher sollte man direkt nach dem Einbiegen in die South 7th Street nach einem Parkplatz Ausschau halten. Zur Not empfehle ich, die Main Street zu über queren und in der North 7th Street nach einem Parkplatz zu suchen. Dort bin ich beispielsweise auf Anhieb fündig geworden. Aufgrund der äußerst zentralen Lage im Ortskern von Stroudsburg, direkt an der Main Street mit all ihren Sehenswürdigkeiten, sollte man sich die Stroudsburg National Bank meiner Meinung nach auf jeden Fall einmal angesehen haben. Mir hat der helle Steinbau jedenfalls sehr gut gefallen. Man sieht ihm bereits auf den ersten Blick an, dass es nicht immer ein Geschäftsgebäude gewesen sein kann. Auch sticht der Bau mit seiner hellen Fassade deutlich aus seiner Umgebung heraus, die doch eher rötlich gehalten ist. Desweiteren würde man einen solchen Bau meiner Meinung nach eher im Südwesten der USA erwarten denn hier im Nordosten. Auch dieses historische Gebäude von Stroudsburg kann kostenlos besucht werden, da man sich so oder so wohl nur für die Fassade interessieren wird. Durch Umbaumaßnahmen zu einem Geschäft im Erdgeschoss, ist vom ursprünglichen Interieur vermutlich ohnehin nicht mehr allzu viel zu sehen. Die Architektur finde ich sehr ansprechend und faszinierend. Vor allem, da sie sich so sehr von der umgebenden Architektur unterscheidet. Die umliegenden Gebäude verfügen größtenteils über eine Klinkerfassade, wie sie im Osten der USA stellenweise üblich war. Die Stroudsburg National Bank verfügt hingegen über Mauer aus hellgrauem Felsgestein, den ich nicht weiter zuordnen kann. Mit dem kleinen Ecktürmchen an der Nordwestecke sieht das Gebäude eher aus wie eine Bank aus New Mexico. Ein Gebäude, wie ich es in dieser Form hier, im Osten Pennsylvanias, niemals erwartet hätte! Sehr schön sind die kleinen Details, die man bei genauerem Betrachten entdecken kann. So befinden sich im leicht abgesetzten Band bei den Fenstern der oberen Etage Gesichter, die an Gargoyles (Wasserspeier) aus dem Mittelalter erinnern. Im Turm ist in jeder Seite oben eine Uhr eingelassen. Nicht so gut gefällt mir die Fassade des Erdgeschosses zur Main Street hin, die selbst mit den angedeuteten dorischen Säulen wie aus Beton wirkt. Ansonsten aber ein schönes Gesamtbauwerk, das im Laufe der Jahre mehrfach umgebaut worden ist. Der Zustand der Stroudsburg National Bank ist durchweg sehr gut. Man sieht dem Gebäude sein Alter nicht an. Lediglich das Design lässt darauf schließen, dass seine Errichtung schon etwas länger zurück liegen muss. Die historische Bedeutung ist für Stroudsburg zweifelsohne relativ hoch. Das Bankgebäude blickt an sich bereits bis auf das Jahr 1857 zurück, in dem hier bereits das erste, ursprüngliche Bankgebäude der Stroudsburg National Bank entstanden ist. 1893 wurde dieses dann durch das heutige Bankgebäude im romanischen Stil ersetzt und 1923 erweitert. Im Zuge dieser Erweiterung sind schließlich auch die dorischen Säulenelemente im Eingangsbereich ergänzt worden. Alles in allem ein schönes Gebäude, bei dem mir nur der Eingangsbereich nicht gefallen will. Davon abgesehen, ist es jedoch allemal sehr sehenswert. Zumal es eine Abwechslung zu den Baustilen der umgebenden Gebäude darstellt.