Tarangire Nationalpark
Tarangire Nationalpark/Sonstiges TansaniaNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Stau im Park aber viele Tiere
Von Arusha leicht mit dem Safariauto zu erreichen. Der Park ist voll mit Safari Touristen, es bilden sich Staus vor den Tieren. Man sieht sehr viele Elephanten Herden und Giraffen. Aber wir haben 11 Löwinnen live erlebt, die ihr Opfer langsam, schleichend umkreisten und attackierten. Alle schwiegen angespannt. Es fühlte sich wie die BBC Filme. Für mich einmalig.
Tarangire - Elefantenpark
Der Tarangire Nationalpark mit seinen unverwechselbaren riesengroßen Baobab Bäumen. Jahrhunderte alt. Auch die vielen roten Termitenhügel sind unverwechselbar für diesen Park. Weitaus mehr Bedeutung haben aber die großen Elefantenherden ! Ca 2500 Dickhäuter leben in diesem Park. Herden, alle mit Jungtiere sind zu sehen.Giraffenherden, nicht einzelne, sondern bis 10 Stück auf einem Fleck ! Der Tarangire Fluss führt ganzjährig Wasser und ist somit das Lebenselixier für alle diese Tiere.
Tollet Nationalpark
Vielleicht war es nur Glück, aber wir konnten im tarangire Nationalpark zahlreiche Tiere aus unmittelbarer Nähe betrachten. Von Zebras über Elefanten, Wasserböcke, impalas, Strauße und auch Löwen und vieles mehr waren zu sehen. Es war wirklich einzigartig! Unbedingt zu empfehlen ist jedoch ein Guide für diese Reise, den wir über den veranstalter buchten.
Toller Park mit vielen eindrucksvollen Tieren
Wir waren einen Tag im Tarangire Nationalpark und waren fasziniert von der Artenvielfalt: Hautnah sahen wir Elefanten, Giraffen, Zebras, Wasserböcke, Impalas und Dikdiks, Warzenschweine, Paviane und weitere Affen, Löwen, Erdmännchen und jede menge exotischer, bunt schillernder Vögel. Eine absolute Empfehlung für jeden Tierfan!
Interessanter NP in Tansania
Sehr schöner NP mit einem großen Bestand an Wildtieren, besonders Elefanten. Auch viele Vogelarten sind zu beobachten. Hier habe ich den dichtesten Bestand an Baobabs, außer in Botswana, gesehen. Der Park ist gut erschlossen. Übernachtungen sind möglich. Mückenschutz auch während der Trockenzeit ist erforderlich! Leoparden sind hier auch oft tagsüber zu beobachten.
Wunderschöner, etwas kleinerer Nationalpark
... welcher aber sehr sehenswert ist und viele Tiere zu sehen sind.
Elefanten und Baobabs
Der Tarangire Nationalpark zählt zu den etwas weniger bekannten Reservaten von Tansania. Der Park liegt südwestlich des Ngorongoro, unweit vom Lake Manyara in einer Höhe von über 1. 000 Meter. Er wurde nach dem Tarangire River, der sich durch den 2. 600 km² großen Park schlängelt, benannt. Man findet wellige Hügellandschaften (die mit riesigen, alten Baobaobs bewachsen sind), Savannen (mit Schirmakazien), Grasland aber auch feuchte bis sumpfige Überschwemmungsgebiete des Tarangire. Da im Tarangire Nationalpark ganzjährig Wasser zu finden ist, zieht er in der großen Trockenzeit (Juni bis Oktober) die Tiere der umliegenden Regionen wie ein Magnet an. In dieser Zeit besteht eine besonders hohe Dichte an Wildtieren. Neben vielen Vogelarten sind große Elefanten-Populationen (Bestand ca. 3. 000 Tiere), Zebras, Gnus, Büffel, Gazellen, Löwen, Leoparden und andere Tiere anzutreffen. Das Nashorn (hier war früher ein sehr beliebtes Ziel für Großwildjäger) ist leider ausgerottet. Der Park belohnt den Besucher mit einer grandiosen, abwechslungsreichen Landschaft in der immer wieder die gewaltigen Baobabs das Bild prägen. Hier ist es fast unmöglich einmal nicht von Elefanten umgeben zu sein. Beste Reisezeiten (Trockenzeiten) sind Januar bis März und Juni bis Oktober. Noch ein Hinweis: In der großen Trockenzeit (Juni bis Oktober) treten im Tarangire Nationalpark Tsetsefliegen auf. Es wird angeraten durch Hautschutzmittel gegen Insekten und geeignete Kleidung (lange Hose) vorzubeugen. Nachts Moskitonetze verwenden. Ende Juni habe ich (lag vielleicht am großzügig eingesetzten Autan oder dem überreich gedeckten Tisch durch Wildtiere) nichts davon bemerkt.