Tauchbasis Amed Scuba Amed
Amed/BaliNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Tauchen im Norden von Bali mit Amed Scuba
Wir waren im vergangenen Jahr zwei Wochen in Amed. Wir sind Touristen, die nicht gern in großen Tourismuszentren Urlaub machen. Wir lieben das Individuelle ohne Animation und Trubel. All das haben wir in Amed gefunden. Durch Stöbern im Internet sind wir auf die Tauchbasis „Amed Scuba“ aufmerksam geworden. Schon der Kontakt im Vorfeld unseres Urlaubs war sehr freundlich und hilfreich. Christine hat „viele“ Fragen zu Land, Leute und Tauchen sehr nett, schnell und umfangreich beantwortet. Das Versprechen, sehr individuell betreut zu werden und in kleinen Gruppen tauchen gehen zu können, wurde erfüllt. Mit Sama hatten alle einen tollen Tauchguide, der sich in seiner Unterwasserwelt gut auskennt. Niemand wurde an die kurze Leine genommen, aber trotzdem hatte Sama immer alles im Blick. Auch außerhalb des Tauchens war uns Christine immer behilflich, sei es beim Einkaufen in Ubud – was riesigen Spass gemacht hat - oder sei es bei der Restaurantauswahl – im Übrigen betreibt Sama ein kleines Warung, indem man gut und günstig essen kann- , oder sei es bei der Vermittlung eines super guten Masseurs – wo uns Christine die Räumlichkeiten ihres Hauses zur Verfügung gestellt hat. Also als Fazit können wir sagen, dass uns das Tauchen und die Geselligkeit mit und von Christine gut gefallen haben.
Tauchen in Bali
Denke ich an Bali, so denke ich auch an diese wunderbare Tauchtour, die wir mit Amed Scuba unternahmen. Immer freundlich und hilfsbereit, organisierten sie alles zu unserer größten Zufriedenheit. Das Briefing fand am abend vor dem Tauchgang statt und wir wurden gut in die Tauchgebiete eingewiesen. Stressfrei ging es am folgenden morgen, gut organisiert zum Tauchen. Aber auch die Tour durch Bali zeigte uns die ganze Schönheit der Insel über und unter Wasser. Auf dem Weg von Amed nach Menjangan besuchten wir nicht nur den Muttertempel Besakih sondern auch die Tempel Pura Tegeh Koripan. Wir hatten hier, nachdem wir die Stufen erklommen hatten, einen athemberaubenden Blick auf den Kratersee. Im Tempel fanden wir Statuen von Linga und Yoni Darstellungen aus dem 10. Jahrhundert vor. Es sind Statuen der Gottheit Shiva mit seiner Frau Shakti. Weiter ging es zum Wassertempel Ulun Danu, der wohl der meist fotografierte Tempel auf Bali ist. Auf dem Rückweg besuchten wir den Git Git Wasserfall, kurz vor Sonnenuntergang. Die endlosen Buden waren schon geschlossen und so hatten wir den Wasserfall ganz für uns alleine ohne andere Touristen. Es war wundervoll! Danach ging es doch noch über eine weitere Stunde zu unserem Hotel in Permuteran. Nach dem Essen und einem letzten Bintang Bier direkt am Strand, drehten wir noch eine Runde im Pool und gingen ins Bett, denn am nächsten Morgen ging es früh los in Richtung Menjangan. Wir nahmen ein Boot und setzten zu den Tauchplätzen auf der Insel über. Entlang einer steil abfallenden Wand tauchten wir zwischen Fischschwärmen hindurch. Viele Großfische findet man im Naturschutzgebiet, da das Fischen hier verboten ist. Die Wand ist von zahlreichen kleinen und mittleren Höhlen durchbrochen, wo sich zahlreiche Fische verstecken können. Der Tempel auf der Insel gehört zu den ältesten Anlagen auf Bali. Bei Vollmond kommen viele Gläubige, um hier zu beten. Die Insel selber wird von Hirschen bewohnt, die ab und zu auch ein Bad direkt in den Wellen am Strand nehmen. Wir hatten einen großen Korb mit frischen Früchten aus Bali. Erfrischend war auf jedenfall die Wassermelone zwischen den Tauchgängen. Zurück ging es nach Amed, das wir erst am späten abend erreichten. Am nächsten Tag unternahmen wir daher eine Sightseeing Tour in der Gegend und besichtigten den Sommer- und den Wasserpalast des letzten Rajas von Karangasem und die wundervollen Reisterrassen der Gegend. In Amlapura deckten wir uns noch im Supermarkt mit allem, was uns so fehlte ein. In Kubu, Tulamben, Amed tauchten wir an den unterschiedlichsten und abwechslungsreichsten Tauchplätzen. Wracktauchen in Tulamben, Schildkröten und Mantas (in der Ferne) in Kubu, viele Kleinstlebewesen in der Ghoost Bay und in Seraya, wo wir vom Boot aus tauchten. Drifttauchen, Steilwände und wundervolle Korallengärten in Gilli Selang, wo wir um die Insel herumtauchten. Das ist aber nur bei guten Bedingungen möglich, da hier die Ströhmung sehr heftig sein kann. Tauchen in Padang Bai fand ich persönlich nach den anderen Tauchplätzen eher unspektakurlär. In Nusa Penida hatten wir Pech, keine Mantas, aber hohe Wellen und die Ströhmung war wirklich heftig in Christal Bay. Wenn ich an Bali denke, so werde ich bestimmt immer an die beiden Brüder Alit und Nyoman denken. Alit spielt sehr gut Gitarre und unterhielt uns so manchen abend mit seinem Gesang. Und Nyoman ist ein wahrer Schatz. Er ist unglaublich aufmerksam und hilfsbereit. Amed Scuba war für uns eine wirklich gute Wahl. Wir kommen bestimmt wieder!
Tauchsafari mit Amed Scuba Tauchzentrum
Vielen Dank an Amed Scuba und an das Tauchteam für die wunderschönen Tage. Amed Scuba hat uns das Land und die Leute näher gebracht + die Tauchgänge werden uns unvergessen bleiben.
Menjangan: National Park Bali Barat
Der Bali Barat Nationalpark mit der Insel Menjangan liegt im Nordwesten von Bali. In dieser Region treffen die unterschiedlichen Kulturen Indonesiens aufeinander, da sich hier auch viele Javaner angesiedelt haben, was man am morgen durch den Muezin mitgeteilt bekommt. Landschaftlich ist dieser Teil Balis bestimmt einer der interessantesten. Hier ragen direkt hinter dem Strand von Permuteran die Felsen in die Höhe und es befinden sich dort einige wunderschöne hinuistische Tempelanlagen. Gerde zum Vollmond lohnt sich hier ein Besuch. Für uns war es nur Zufall, aber wohl jeden Monat bei Vollmond finden hier wunderschöne Tempelzeremonien statt, wo wir den Ablauf der hinduistischen Zeremonien sehr gut nachvollziehen konnten und all die eleganten Balinesinnen ihre Opfergaben ballancieren sahen. An diesem Abend fanden auch Tempeltänze statt. Im Bali Barat Nationalpark leben über 120 verschiedene Vogelarten, wie z. B. der Hornbill, aber wir sahen auf unserer geführten Wanderung auch schwarze und graue Affen und einen 1, 5 m langen Leguan. Tatoo leitet den Nationalpark und ist auch ein sehr ortskundiger Führer in den Regenwald. Es ist möglich Spaziergänge von 1-2 Stunden bis hin zu Tageswanderungen zu unternehmen (ebenfalls nach Java). Wir entschlossen uns nur zu einem kleinen Spaziergang, da wir ja hauptsächlich zum Tauchen hier waren. Menjangan bietet eine ganze Reihe von Tauchplätzen. Wir tauchten in Garden Eel und Pos Dua. Unser Tauchen auf der Insel wurde belohnt, da wir neben Schildkröten und vielen bunten Rifffischen auch Barrakudagruppen und Thunfischgrupen von beachtlicher Größe sahen u. v.m.. Die Sicht hier war einfach klasse. Das Wasser war glasklar und selbst vom Boot aus konnten wir bis auf den Grund sehen. Die Organisation von Amed Scuba war hervorragend und sehr freundlich. Neues Equipment und ein Divemaster, der sich auf die persönlichen Wünsche seiner Gäste einließ. Danke für alles! Die Tour in den Nationalpark buchten wir bereits bei Amed Scuba. Das Tauchen kostete uns inclusive Fahrt von Amed nach Menjangan und dem Drum und Dran 60 Euro pro Person. In Seraja konnten wir auch einem Ogger Ogger Festival beiwohnen. Riesige hölzerne furchterregende Puppen wurden durch die Stadt gefahren und im Anschluss verbrannt, denn sie stellen wohl das Böse dar. Spannende Geschichten und tolle Reiseleitung durch: Amed Scuba Tauchzentrum in Amed gegenüber vom Hotel Kusumajaya amedscuba. com
Wir waren sehr zufrieden
Sind ein franzözisches Paar, also unser deutsch ist nicht perfekt ihr werdet uns aber schon verstehen. Wir haben ein Paar Tage in Amed verbracht und sind zufällig auf den Amed Scuba Tauchzentrum gefallen. Er befindet sich gegenüber unseres Hotel : Kusumajaya (günstige Preise). In dem Tauchzentrum werden wir sehr freundlich empfangen, dort spricht man sehr gut Detusch und English, im Moment ist es noch ein bischen mangelhaft mit der franzözische Sprache, aber einer den Tauchmeister, Nyoman, hat mit gesagt das er Kurse nehmen wird. Also Lucienne hat mit Nyoman ein Schnuppertauchen gemacht. Der Junge hat sich viel Mühe gegeben um alles der Lucienne zu erklären vor dem Tauchgang und sie machte diesen Tauchgang ganz beruhigt. Sind kommte ganz begiestert davon zurück. Leider haben wir keine Zeit andere Tauchgänge mit Amed Scuba zu machen. Der Club ist ganz neu, das Material auch, die Preise ein bischen billiger als die Konkurrente. Es gibt sogar jetzt eine Webseite für den Club : http://membres. lycos.fr/amedscuba/ und die Leute sind dort sehr qualifiziert.
Günstig und sicher
Für Taucher existieren in Bali einige sehr schöne Tauchgebiete, von denen sich einige im Nordosten von Bali befinden. Auf unserer Reise gelangten wir in den ruhigen Fischerort Amed, der sich hervorragend als Basis für einige Tauchgänge eignet. Nachdem uns von Nyoman - der Besitzer von Amed Scuba Tauchzentrum - ausführlich über die Tauchgebiete informiert hatte, entschlossen wir uns mit dem Divemaster zwei Tauchgänge zu unternehmen. Nyoman, der vorher bei verschieden Tauchschulen Erfahrung gesammelt hat und jetzt seine eigene Tauchschule engagiert betreibt, spricht neben englisch auch ganz gut deutsch. Zunächst tauchten wir bei einem leichten Strömungstauchgang in Jemeluk an einer Wand, die neben wunderschönem Korallenbewuchs auch viele Rifffische zeigt. Den zweiten Tauchgang unternahmen wir in Amed an einer weiteren Wand, die wir mit Hilfe der örtlichen Fischerboote erreichten. Am folgenden Tag fuhren wir zur Insel Menjangan, die zum BALI BARAT Nationalpark gehört. Von der Nationalparkverwaltung aus fuhren wir zur Insel, die einen Unterwassernationalpark beherbergt. Daher kann man hier neben intakten Korallen auch sehr viele Großfische sehen. Von den Tauchplätzen Garden Eel und Pos Dua bevorzugte ich den zweiten, da hier an der zerklüfteten Steilwand viele Korallen und Großfische zu sehen waren. Hier konnte man auch in kleinere Höhlen hineintauchen. Von der Nationalparkverwaltung aus kann man auch sehr schöne Treckingtouren in den Nationalpark hinein planen oder mit einem Boot auf die Insel Menjangan zur Vogelbeobachtung fahren. Da die Insel jedoch zum Nationalpark gehört, muss man sie, wenn man nicht in dem ältesten Tempel Balis beten möchte, bei Sonnenuntergang verlassen. Das Boot kostet für 6 Personen zusammen 310 000 Rp. In Amed Scuba fanden wir neues Equipment und super Betreuung vor. Die Tauchschule würden wir jederzeit weiter empfehlen. Für zwei Tauchgänge zahlten wir ab 35 Euro.
Abtauchen in Tulamben und Blue Lagoon
Amed Scuba ist eine Tauchschule, die von Indonesiern geleitet wird. Ich fand es klasse mit Ihnen zu tauchen, da sie sehr viel Rücksicht auf ihre Tauchgäste nahmen. Nach dem Erfahrungsgrad der Taucher stellten sie die Gruppen zusammen und tauchten nur in kleinen Gruppen zu max. 3 Tauchern ab. Die Diveguides waren sehr freundlich, zuvorkommend und immer lustig. In Tulamben tauchte ich mit ihnen im Wrack und sah dort viele schöne Korallen und Großfische. Es ist cool im Schiff zu tauchen, weil man sich die Größe des Schiffes (innen und außen) kaum vorstellen kann. Wir sahen einen riesigen Barrakuda von ca. 2 m länge, dessen Zähne ich nicht in meiner Haut spüren möchte. Sicherheit stand für meinen Guide an oberster Stelle und nachdem wir bis auf 30 m hinuntergetaucht waren, hatten wir einen interessanten Sicherheitsstop in einem Aalgarten. Nach dem Tauchen besuchten wir eine Arak Produktion in einem kleinen Ort zwischen Tulamben und Amed. Wir probierten die unterschiedlichen Destillate und kauften dort günstig ein. Zu empfehlen ist Arak Attak, ein Getränk aus frisch gepressten Limonen, Honig und Arak. Ein eindrucksvolles Erlebnis hatte ich, als wir in Padang Bai tauchen gingen. In Blue Lagoon tauchten wir eine schön bewachsene Wand entlang, als ein riesiger Fisch auf uns zuschwamm. Ich hatte ein wenig Panik als ich dieses Ungeheuer auf uns zukommen sah, aber als ich den kleinen Mund sah, beruhigte ich mich sofort. lach! Mondfische, die bis zu 3 m Durchmesser erreichen können, kann man häufig an diesen Orten in Bali zu dieser Zeit antreffen. Ich hatte eine gute Zeit mit Amed Scuba und kann sie nur weiterempfehlen! www. amedscuba.com
Tauchen in Amed - preiswert und gut
Auf Empfehlung von Travellern wurde ich auf dieses noch kleine Tauchzentrum aufmerksam - was sich als echter Glücksfall erwies. Während die "etablierten" Tauchzentren im Pulk zu den Tauchplätzen fuhren, konnte ich mit Nyoman, dem Besitzer des Amed Scuba, ganz individuell meine Tauchgänge planen. Dank seiner Erfahrung vermittelte er mir das nötige Sicherheitsgefühl und ich konnte alle Ausflüge wirklich sehr genießen. Die nette Mannschaft, das Top-equipement, der supergute Service und nicht zuletzt der günstige Preis verleiteten mich dann auch doch noch ein paar Tage länger als geplant in Amed zu bleiben und die Plätze dort und in der Umgebung zu "ertauchen". Wer Tauchgänge in familiärem Rahmen mit guter Betreuung liebt ist im Amed Scuba Tauchcenter wirklich bestens aufgehoben!! Lagebeschreibung: AMED SCUBA TAUCHZENTRUM Amed Beach Karangasem 80852 Bali e-mail: halloscuba@yahoo.com handy: (0062) 081 337 283 622 (0062) 081 805 537 926 Hinweis/Insider-Tipp: Für alle, die möglichst schnell zu den Gilis vor Lombok "springen" möchten, evtl. zum weitertauchen oder auch nur relaxen, denen sei ein Trip mit einem Jukung ( = balinesisches Fischerboot) empfohlen. Von Amed aus direkt ist dieser spaßige, teilweise Segel-Törn mit Sonnenaufgang und guten Chancen auf Delphinbegegnung je nach Wetterlage in ca. 2 Std zu schaffen. Normalerweise fahren die Boote gegen 7: 00 Uhr morgens los, gebucht wird spätestens einen Tag im voraus. Der Preis liegt bei ca. 80 Euro für max. 2 Personen/Boot ( 1 Person ungefähr 65 Euro), je nach Saison. Weitere Ausflüge per Boot wie Sunset-Tour, Schnorcheltrips oder auch zum Angeln sind auf Anfrage möglich. Weitere Infos bei Wayan Lombok, handy-nr: (0062) 081 916 217 728 oder (0062) 363 23483 oder per e-mail: jisgidugidu@yahoo. com