Teatro Romano
Triest/Friaul Julisch VenetienNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Von der Küste ins Stadtzentrum "gewandert"
Das einst von den Römern an der Adriaküste erbaute Amphitheater ist durch Versandung der Küste und Ausdehnung der Stadt heute im Zentrum von Triest zu finden. Im Zuge der Ausgrabungen der in den 1930er Jahren wiederentdeckten Ruinen aus dem 1. Jahrhunderts wurden mittelalterliche Teile der Altstadt von Triest zerstört.
Historisiche römische Ruine - Teatro Romano
Das Teatro Romano, ist eine Ruine des Römischen Reichs, ein Halbkreis für 6000 Zuschauer im 1 JH. entstanden, 568 teils von den Langbarden zerstört, heute Schauplatz, wird auch für Veranstaltungen genutzt. am Fuß des Stadthügels.
Antikes Amphitheater im Stadtzentrum
Das antike Amphitheater von Triest kann kostenlos besichtigt werden. Es liegt mitten in der Altstadt, unweit des Platze der Einheit. Das so genannte Teatro Romano di Trieste, ist eines der bedeutendsten Überreste einstiger römischer Baukunst. Leider darf es nicht betreten werden und nur von außer betrachtet werden. Historische Quellen belegen dass, das Amphitheater bereits im 1. Jahrhundert errichtet wurde. Sein Fassungsvermögen wird auf 3500 Personen genannt. Entdeckt wurde es bereits 1814 aber erst 1938 vollständig ausgegraben. Gefundene Figuren und Steine sind heute im Stadtmuseum untergebracht.