Teeplantage von Sukna
Darjeeling/Sonstiges IndienNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Teeplantage in der Nähe von Lamahatta
Wir legten bei unserer Fahrt nach Rangpo/Sikkim einen Photostopp bei einer Teeplantage in der Nähe von Lamahatta ein. Bei dieser Kurzpause besichtigten wir auch die herrlich gelegene Teeplantage. Der Ort Lamahatta ist laut Internet etwa 23 km von Darjeeling entfernt. In der Nähe von der Ortschaft Lamahatta befindet sich auch der berühmte Fluss Teesta. Bis zur Hüfte standen die Teepflückerinnen in farbigen Baumwollsaris zwischen Teebüschen in sattem Grün. Sorgsam gezupfte Blätter wurden in die auf Rücken gebundenen Flechtkörbe geworfen. Ein Bilderbuchmotiv für uns Photographen. Wie uns ein Einheimischer erzählte, sollten Teepflückerinnen in Westbengalen fest angestellt sein, aber sie sind oftmals auf Tagesbasis beschäftigt. Wenn sie arbeiten, werden sie bezahlt, wenn sie nicht arbeiten, gibt es keinen Lohn. Trotz dieser Missstände sahen wir überwiegend nur lächelnde Arbeiterinnen.
Beliebter Aussichtsplatz bei Sukna
Teesträucher in unterschiedlichen Grüntönen, reihen sich oftmals kilometerweit sanft an verschlungenen Hügellandschaften aneinander und bilden den malerischen Hintergrund in diesem indischen Bundesstaat. Bei unserer Autofahrt von Siliguri nach Darjeeling machten wir eine Kurzpause in der Nähe von der Ortschaft Sukna bei einer Teeplantage. Dieser Standplatz wird häufig von Reisenden angefahren, da sich auf der linken Seite der Straße eine Teeplantage und auf der rechten Seite der Straße eine Spielwiese von Affen befindet. Unsere Reisegruppe sah den Teepflückerinnen bei ihrer schwierigen Arbeit zu. Die Frauen hatten schwer zu tragen und das alles auf ihrem Nacken und oftmals bei praller Sonne. Laut eines Berichtes in einer deutschen Regionalzeitung im Jahr 2015 arbeiten die Teepflückerinnen teilweise bis zu 10 Stunden täglich und verdienen laut dieses Artikel umgerechnet nur 2,0 Euro am Tag. Laut einer veröffentlichten Studie belaufen sich die Arbeitskosten der Teepflücker auf etwa ein Prozent des Verkaufserlöses. In Wirklichkeit soll er angeblich jedoch noch deutlich niedriger liegen. Eine Studie des katholischen Hilfswerks Misereor veröffentlichte in einer Zeitschrift die unzumutbare Arbeitsbedingungen und Niedrigstlöhne auf Teeplantagen. Während auf der einen Seite der Straße die Teepflückerinnen schwer arbeiteten, führten die Affen auf der anderen Seite der Straße ein herrliches Leben. Auf einem riesigen Gelände tobten sich die Affen aus. Kaum hielt unser Auto, wurden wir schon von einigen neugierigen Affen begrüßt. Die Affen gelten in der hinduistischen Religion als die Verkörperung des Affengottes Hanuman. Die Ortschaft Sukna liegt etwa 18 km von Siliguri entfernt und hat auch eine Bahnstation an der weltberühmten Darjeeling Himalaya Railway. Außerdem befindet sich eine wichtige indische Militärstation in Sukna. Die Hauptattraktion von Sukna ist der Mahananda Wildlife Sanctuary. Der Wald besteht aus 300 Sorten von Botanischen Pflanzen und wurde 1976 zum Wildschutzgebiet erklärt. Eine interessante Aussichtstelle bei Sukna, die man nicht versäumen sollte.