Tempel Ammon Zeus

Kallithea/Chalkidiki

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Stefanie
September 2021

Schöne Ruine am Meer

6,0 / 6

Gratis und direkt am Meer. Mit vielen Schildern und Prospekt

Werner(71+)
Mai 2019

Heiligtum aus vorchristlicher Zeit

5,0 / 6

Der zufällig bei den Bauarbeiten für ein Strandhotel 1969 entdeckte Tempel ist einer der wichtigsten antiken Tempel in Griechenland, weil es als einziger ägyptischer Tempel in Europa gilt. An dieser Stelle gab es vom 8. bis zum 2. Jahrhundert vor Christus ein Heiligtum des Dionysoskults. Etwa im 4./5. Jahrhundert v. Chr. entstand dann der Tempel des Amon Zeus, der während der römischen Periode (2.-1. Jh. v. Chr.) verändert und schließlich während der Herrschaft der Nachfolger von Konstantin I. im 4. Jahrhundert n. Chr. zerstört wurde. Im 19. Jahrhundert errichteten russisch-orthodoxe Mönche aus dem Kloster des Hl. Pantaleon in Athos hier eine Kapelle, für die Steine aus den Ruinen des alten Tempels verwendet wurden. Die auf dem Ausgrabungsfeld heute zu besichtigen Fundamentreste des ca. 10 mal 21 m großen Tempels Amon Zeus vermitteln wohl nur noch wenig von seiner einstigen Bedeutung. Trotzdem fand ich den Besuch der Ausgrabungsstätte interessant. Für diejenigen, die sich nicht den Weg bis zur Ausgrabungsstätte am Strand unternehmen möchten, gibt es die Möglichkeit die Tempelruinen von dem Aussichtspunkt hinter der Kirche St. Nikolaus zu betrachten.

Tempel Ammon Zeus
Tempel Ammon Zeus
von Werner • Mai 2019
Tempel Ammon Zeus
Tempel Ammon Zeus
von Werner • Mai 2019
Tempel Ammon Zeus
Tempel Ammon Zeus
von Werner • Mai 2019
Tempel Ammon Zeus
Tempel Ammon Zeus
von Werner • Mai 2019
Tempel Ammon Zeus
Tempel Ammon Zeus
von Werner • Mai 2019
Tempel Ammon Zeus
Mehr Bilder(2)